Archiv-Nachrichten

Aufsichtsrat der SFG gegründet

Zuständigkeit für städtische Gesellschaft neu geordnet

Am Donnerstag, 28. Februar, hat sich der Aufsichtsrat der städtischen Servicegesellschaft für Frankfurt und Grüngürtel gGmbH (SFG) im Römer konstituiert. Zugleich wechselt die Zuständigkeit im Magistrat für das Unternehmen vom Sozialdezernat zum Umweltdezernat, um Synergien mit den Themen Grüngürtel und Sauberkeit besser nutzen zu können.

Dem Gremium gehören als Vorsitzende Umweltdezernentin Rosemarie Heilig, Oberbürgermeister Peter Feldmann als Stellvertreter sowie Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld an. Das Gremium soll die Vernetzung mit der Stadt als Eigentümer stärken. Dem gleichen Zweck dient die inhaltliche Anbindung an das Umweltdezernat. Hier ergeben sich deutliche inhaltliche Schnittmengen.

Die SFG betreibt das Tower Café am Alten Flugplatz in Bonames, den Betrieb ffmtipptopp/Stadtteilservice und beschäftigt Naturpfleger. Das Unternehmen beschäftigt und qualifiziert in diesen Betrieben langzeitarbeitslose und geflüchtete Menschen in verschiedenen Maßnahmen. Stadt und Jobcenter finanzieren diese Hilfen vorrangig. Die Projekte der SFG unterstützen die Menschen beim Wiedereinstieg in das Berufsleben.

„Von diesem Schritt werden die Bürger der Stadt profitieren. Denn die SFG betreibt Projekte, die wie das Tower Café in die gesamte Stadt ausstrahlen. Sie stehen für die Verbindung von sozialer und ökologischer Nutzung“, sagt Oberbürgermeister Feldmann. „Wir binden die SFG so stärker ein. Dies erleichtert und verbessert die Prozesse und macht es einfacher, Projekte auf den Weg zu bringen“, fügt das Stadtoberhaupt hinzu.

Dem Aufsichtsrat gehören neben den Abgesandten aus dem Magistrat der Leiter des Umweltamtes, Peter Dommermuth, und die Chefin der Stabsstelle „Sauberes Frankfurt“, Claudia Gabriel, an. Die SFG ist ein Tochterunternehmen des Vereins Werkstatt Frankfurt. (ffm)