Letzte Aktualisierung: 31.03.2023
Auf der Suche: Wie du dich in der Vielzahl an Online-Dating-Plattformen nicht verlierst
von Bernd Bauschmann
(14.03.2023) In unserer Zeit schrecken Dating und Kommunikation im Internet niemanden mehr ab oder überraschen. Es gibt viele Anwendungen und Dienste, mit denen du einen interessanten Gesprächspartner, einen wahren Freund oder sogar die Liebe deines Lebens finden kannst. Aber wie kann man sich in dieser Vielfalt nicht verirren?
Wie findest du genau die Plattform, die alle deine Erwartungen erfüllt und dich beim Online-Dating nicht enttäuscht? Speziell für dich haben wir eine Vielzahl von Anwendungen und Diensten geprüft und stellen dir die besten vor.
Aber schauen wir uns zunächst einmal an, warum Menschen überhaupt Online-Dating-Plattformen nutzen. Es scheint alles klar zu sein — um sich kennenzulernen und zu chatten. Aber in Wirklichkeit verfolgt jeder Nutzer sein eigenes Ziel. Manche wollen den Abend in Gesellschaft eines netten Partners verbringen. Andere sind ernsthaft darauf aus, ihren Seelenverwandten zu finden. Wieder andere sind an kurzen und unverbindlichen Beziehungen interessiert. Und wieder andere wollen einfach nur ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern, indem sie mit Muttersprachlern kommunizieren.
Deshalb musst du eine Plattform danach auswählen, was du von der Kommunikation im Internet erwartest. Schließlich gibt es sowohl „universelle“ Dienste als auch Plattformen, die sich an ein engeres Publikum richten. Sie können jedoch sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig sein. In der Regel werden kostenpflichtige Dienste von jenen Nutzern bevorzugt, die ernsthaft ihr Ziel erreichen wollen.
Wähle also die Plattform, die zu dir passt. Los geht's!
Top-Services für alle, die auf der Suche nach Speed-Dating sind
Die mit Abstand bekannteste App ist Tinder. Du kannst sie sowohl im App Store als auch bei Google Play herunterladen. Sie funktioniert ganz einfach: Herunterladen, registrieren, das Formular ausfüllen und deine Vorlieben angeben. Anschließend zeigt dir das System Profile und Fotos anderer Nutzer an. Wenn du eine Person magst, wischst du auf dem Profil nach rechts. Wenn nicht, wischst du nach links. Wenn die Person, die du magst, auch auf deinem Profil nach rechts wischt, könnt ihr anfangen miteinander zu chatten.
Mit Tinder kannst du sowohl Menschen in deiner Nähe als auch auf der ganzen Welt treffen. Die Anwendung funktioniert in 190 Ländern. Die Nutzung ist kostenlos, aber es gibt auch kostenpflichtige Abonnements, die die Qualität der Kommunikation verbessern. Mit Tinder Gold kannst du zum Beispiel die Profile derjenigen sehen, die dich mögen. Mit Tinder Plus hast du Zugang zu unbegrenzten Likes und die Möglichkeit, dein letztes Like oder Passing rückgängig zu machen. Mit einem Tinder Platinum-Abonnement kannst du direkt in eine Unterhaltung eintreten, indem du jedem Super-Like eine Nachricht hinzufügst.
Der Dating-Service Pure heftet sich an die Fersen von Tinder. Ursprünglich wurde dieser Dienst für schnelles Sex-Dating entwickelt und erfreute sich bald großer Beliebtheit. Die Kommunikation beginnt hier mit anonymen Textanzeigen, in denen die Nutzer ihre Wünsche mitteilen. Der Chat beginnt mit gegenseitiger Sympathie. Es können Foto- und Audionachrichten, sowie Geschenke verschickt werden. Es gibt auch einen Video-Chat, bei dem du mit einer „Maske“ chatten kannst, die dein Gesicht verdeckt.
Angesichts der Offenheit von Textnachrichten haben die Entwickler von Pure besonderes Augenmerk auf die Privatsphäre und die Sicherheit des Dienstes gelegt. Alle gesendeten Fotos werden sofort nach dem Ansehen gelöscht. Du kannst sie nicht speichern oder gar einen Screenshot machen. Auch der Chat selbst wird nach 24 Stunden gelöscht (diese Funktion kann jedoch in den Einstellungen deaktiviert werden). Der Zugang zur Anwendung für Männer ist kostenpflichtig — es gibt wöchentliche, monatliche und jährliche Abonnements.
Plattformen für Personen, die sich nach langfristigen Beziehungen sehnen
Wenn du nicht an einer Kommunikation, die nur eine Nacht dauert, interessiert bist, dann solltest du auf Dienste achten, die ein „seriöseres“ Publikum ansprechen:
- eHarmony. Diese Plattform wurde speziell für Personen geschaffen, die eine langfristige Beziehung mit Aussicht auf eine spätere Ehe suchen. Bei der Registrierung füllen die Nutzer einen detaillierten Fragebogen aus und durchlaufen dann den sogenannten Kompatibilitätstest. Anhand der Ergebnisse wählt das System Profile von anderen Nutzern aus. eHarmony ist nur teilweise kostenlos. Die meisten Funktionen sind kostenpflichtig, das Mindestabonnement beträgt 6 Monate.
- OkCupid. Es ist ein sehr beliebter Dienst, der jeden Tag von mehr als einer Million Menschen genutzt wird. Die Seite richtet sich an ein junges Publikum. Die große Mehrheit der Nutzer ist zwischen 25 und 35 Jahre alt. Genau wie die Nutzer von eHarmony müssen auch die Mitglieder von OkCupid einen Test bei der Anmeldung machen. Anhand der Testergebnisse wählt das System dann potenzielle Partner aus. Im Gegensatz zu eHarmony hat OkCupid eine relativ umfangreiche kostenlose Funktionalität. Gegen eine zusätzliche Gebühr kannst du sehen, wem das Profil gefallen hat, mit der erweiterten Suche nach Nutzern suchen, Anzeigen deaktivieren und mehr.
- Heybaby. Dies ist eine Anwendung, die speziell für Menschen mit Kindern und für Leute, die Eltern werden wollen, entwickelt wurde. Schließlich werden Kinder oft zu einem Stolperstein in Beziehungen. Dabei geht es nicht nur um Kinder aus einer früheren Ehe. Der eine Partner möchte zum Beispiel so viele Kinder wie möglich, wohingegen der andere es vorzieht, kinderlos zu bleiben. Wenn du dich bei Heybaby anmeldest, füllst du einen Fragebogen aus, mit dem du einen Partner finden kannst, der wirklich langfristig zu dir passt. Die Fragen im Fragebogen sind sehr unterschiedlich — vom zukünftigen Kinderwunsch bis hin zu Reisepräferenzen.
Video-Chats für Video-Dating
Es ist bei weitem nicht immer möglich, aus Textnachrichten zu erkennen, was für eine Person vor dir ist. Deshalb ziehen es viele Menschen vor, sich in Videochats kennenzulernen, in denen die Kommunikation mit dem Gesprächspartner von Angesicht zu Angesicht und in Echtzeit stattfindet.
Heute gibt es eine riesige Anzahl von Videochats. Das erste Chat-Roulette seiner Art ist Omegle. Es ist nach wie vor sehr beliebt, trotz der dürftigen Moderation. Du brauchst dich nicht zu registrieren oder ein Formular auszufüllen. Das System verbindet dich einfach mit zufälligen Gesprächspartnern. Du kannst bei der Suche weder Geschlecht, Alter noch Land auswählen. Der Überraschungseffekt ist das, wofür die Nutzer zu Omegle kommen.
Wer mehr Kontrolle über das Geschehen haben möchte, dem raten wir, auf die Omegle alternativen zurückzugreifen:
- OmeTV — hier ist ein geografischer und geschlechtsspezifischer Filter implementiert, der die Suche bereits deutlich reduziert. Zur Erleichterung der Nutzer gibt es eine Funktion zum Übersetzen von Textnachrichten. Die Seite eignet sich auch hervorragend für die Kommunikation mit Muttersprachlern in anderen Sprachen.
- OmegleAlternative.com — eine kostenpflichtige Alternative zu Omegle, bei der das System nur Nutzer mit dem anderen Geschlecht verbindet. Omeglealternative.com bietet eine kostenlose Probezeit für alle an. Hier gibt es keine Fakes und Bots. Jede Frau verifiziert ihre Daten bei der Anmeldung, was sich positiv auf die Qualität der Kommunikation auswirkt. Probieren Sie diese Omegle-Alternative aus — eine gute Wahl für Single-Männer!
- Camsurf — wie OmeTV bietet es geschlechtsspezifische und geografische Filter. Im Allgemeinen sind diese beiden Videochats sowohl äußerlich als auch in der Funktionalität sehr ähnlich. Der Unterschied zu Camsurf ist die Möglichkeit, Interessen anzugeben.
Beim Thema Interessen ist es für viele wichtig, dass sie in diesem Punkt mit ihrem Seelenverwandten „übereinstimmen“. Schließlich macht es dann mehr Spaß, Zeit miteinander zu verbringen, und es gibt immer etwas zu erzählen. Für solche Menschen wurden spezielle Nischen-Dating-Anwendungen entwickelt.
Interessenbasierte Partnervermittlungen
Die Entwickler haben zum Beispiel die Kippo-App vorgestellt, in der sich Gamer treffen und unterhalten können. Hier kannst du ein einzigartiges Profil erstellen, das deine Persönlichkeit und deine Interessen widerspiegelt. Nach der Registrierung bietet dir das System an, eine Reihe von Fragen über deinen Geschmack und deine Vorlieben in Bezug auf Videospiele zu beantworten. Danach wählt die Anwendung potenzielle Partner aus, die das Gleiche mögen wie du.
Eine weitere interessante interessenbasierte Anwendung ist XO. Um mit einer Person zu kommunizieren, musst du zuerst ein lustiges Minispiel mit ihr spielen. In diesem Fall kannst du dir zuerst ihr Profil ansehen und erst dann spielen. Oder du entscheidest dich für ein Blind Date, spielst und chattest, bevor ihr euch die Profile der anderen anschaut.
Wie du siehst, gibt es eine riesige Anzahl von Webseiten und Anwendungen für Online-Dating. Und es ist nicht einfach, eine wirklich interessante Person zu finden, selbst auf einer für dich idealen Dating-Seite. Doch es ist möglich. Also mach weiter so! Wir empfehlen dir, hochspezialisierte Seiten zu nutzen, auf denen du mehr Chancen hast, genau diese Person zu finden!