Archiv
Nachrichten

Archiv-Nachrichten
Hoffnungsträger für den Stadtwald: Junge Eichen aus eigener Anzucht
Der StadtForst der Stadt Frankfurt am Main zieht seit Jahren in seinen Gewächshäusern eigenen Baumnachwuchs heran. Besonders wichtig ist es, die Eichenbestände zu stärken. Erfreulicherweise hat sich die Eichelsaat in diesem Jahr gut entwickelt, rund die Hälfte der im März eingetopften Früchte sind zu Keimlingen mit einer Höhe von rund zehn Zentimetern herangewachsen.
Archiv-Nachrichten
Stadt informiert über Hilfezentrum in der Niddastraße
Sozial- und Gesundheitsdezernentin Elke Voitl informiert am Montag, 23. Juni, Bürgerinnen und Bürger sowie Anwohnende über das geplante Hilfezentrum in der Niddastraße 76. Die Veranstaltung im Haus am Dom ist Teil einer öffentlichen Anhörung des Ortsbeirats 1.
Archiv-Nachrichten
Fernwärme fürs Kinderzentrum In der Römerstadt
Die Mainova schließt das Kinderzentrum In der Römerstadt an das Fernwärmenetz an. Der Energieversorger verlegt dazu sowohl in der Straße vor dem Gebäude als auch in der Straße Am Forum neue Fernwärmerohre. Die Arbeiten beginnen Mitte Juni. Der Abschluss ist für Ende Juli geplant. Dann sorgt die klimafreundliche Fernwärme im Kinderzentrum für warmes Wasser und geheizte Räume.

Archiv-Nachrichten
Ihr Frankfurter Festival-Styleguide 2025: Feiern mit Flair und Bewusstsein
Frankfurt, liebevoll „Mainhattan“ genannt, verbindet globale Eleganz mit lokaler Individualität. Der Festivalkalender 2025 verspricht eine Fülle kultureller Höhepunkte. Hier wird Mode zum Statement, das den Geist des Events und die Verbindung zur Gemeinschaft widerspiegelt. Dieser Guide hilft Ihnen, den perfekten Look zu finden und 2025 in Frankfurt stilvoll und bewusst zu feiern.

Archiv-Nachrichten
Spritpreise geben auch diese Woche etwas nach
Erholung an den Tankstellen trotz leicht gestiegener ÖlpreiseErholung an den Tankstellen trotz leicht gestiegener Ölpreise
Archiv-Nachrichten
Frankfurt - Gallus: Polizei nimmt Dealer fest
Letzten Dienstag (3. Juni 2025) nahm die Polizei einen 36-Jährigen fest und stellte circa 9,8kg Marihuana sowie einen mittleren fünfstelligen Betrag sicher.
Archiv-Nachrichten
Wissen vernetzen, um Demokratie zu stärken
Welche Rolle spielt Antisemitismus für Demokratiefeindlichkeit? Und was kann antisemitismuskritische Bildung bewirken? Diese Fragen greift das Hessische Wissensnetzwerk „Antisemitismus und Demokratiegefährdung“ auf, für das die Goethe-Universität, die Justus-Liebig-Universität Gießen sowie das Institut für Sozialforschung nun bis Mitte 2026 vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forsch...

Archiv-Nachrichten
Weerg erweitert seinen Maschinenpark mit vier neuen HP MJF 5620 Pro-Druckern und festigt seine weltweite Führungsposition im industriellen 3D-Druck
Weerg, ein innovatives italienisches Unternehmen im Bereich der additiven Fertigung und der Online-CNC-Bearbeitung, hat kürzlich die Integration von vier neuen HP Multi Jet Fusion 5620 Pro-Druckern in seinen Maschinenpark bekannt gegeben. Mit dieser Erweiterung steigt die Gesamtzahl der HP MJF 5620 Pro-Drucker bei Weerg auf 25 Einheiten, womit das Unternehmen die weltweit größte Produktionsstät...

Archiv-Nachrichten
Zu Pfingsten erklingt das Neue Große Stadtgeläute „supra urbem“
Es ist eine Welturaufführung: Am Pfingstsamstag, 7. Juni, erklingt von 16.30 bis 17 Uhr das Große Frankfurter Stadtgeläute unter dem Titel „supra urbem“ in einer neuen Fassung der Ensemble Modern-Mitglieder Hermann Kretzschmar und Rainer Römer. Die Zuhörerinnen und Zuhörer sind eingeladen, das traditionsreiche Glockenkonzert bei seiner Premiere aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Archiv-Nachrichten
Hellaugenibisse: In den Faust-Vogelhallen ist eine neue Art eingezogen
Die große Anlage in der Haupthalle ist wieder besetzt. Hier ist eine für den Zoo Frankfurt neue Art eingezogen: Hellaugenibisse. Noch sind die beiden Vögel vorsichtig, vor allen mit den großen Scheiben.

Archiv-Nachrichten
Stabwechsel beim Bankenverband Mitte
Sabine Mlnarsky übernimmt den Vorsitz des Vorstandes, Mario Mattera, André Munkelt und Silke Roth als stellvertretende Vorsitzende gewählt.

Archiv-Nachrichten
Klimareferat informiert über kommunale Wärmeplanung
Die Arbeiten an der kommunalen Wärmeplanung für Frankfurt am Main gehen voran – doch was bedeutet das konkret für Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen?
Archiv-Nachrichten
IHK-Bezirk Frankfurt am Main bleibt internationaler Wirtschaftsmagnet
Der Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main ist und bleibt ein Anziehungspunkt für internationale Unternehmen sowie für Fach- und Arbeitskräfte. Wie die aktuelle Ausgabe der Studie „Wirtschaft International 2025“ zeigt, ist der internationale Charakter für die regionalen Wirtschaft und Bevölkerung weiterhin prägend – und gewinnt weiter an Bedeutung.
Archiv-Nachrichten
Mit Bus und Bahn zum Wäldchestag und World Club Dome
ber Pfingsten wird im Stadtwald wieder das Wäldchesfest gefeiert. Von Freitag, 6. Juni, bis Dienstag, 10. Juni, gibt es Spaß und Musik, Ebbelwei, Brezeln und Handkäs. Von Freitag, 6. Juni, bis Sonntag, 8. Juni, verwandelt sich außerdem das in der Nähe befindliche Stadion im Stadtwald beim World Club Dome wieder zum größten Club der Welt.
Archiv-Nachrichten
Vier Jahre unerlaubt in Deutschland
Die Bundespolizei überführte ein verdächtiges Ehepaar.
Archiv-Nachrichten
Schnelles Sanieren
Wie gelingt die Wärmewende im Gebäudesektor trotz Fachkräftemangel und hoher Klimaziele? Eine Möglichkeit dafür lautet: Serielle Sanierung. Im Rahmen der „Energiesprong on tour“ in unserer Nachbarstadt Offenbach unterstreicht der hessische Wirtschafts- und Energieminister Kaweh Mansoori die strategische Bedeutung dieser innovativen Lösung.

Archiv-Nachrichten
Gesundheitswirtschaft wächst 2024 um 0,9 Prozent
Hessens Gesundheitswirtschaft ist im Jahr 2024 preisbereinigt um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Dieser Zuwachs war geringer als im bundesweiten Durchschnitt (plus 1,4 Prozent). Die Zahl der Erwerbstätigen im hessischen Gesundheitssektor stieg gegenüber dem Vorjahr um 2,2 Prozent. Insgesamt beträgt der Anteil dieses Wirtschaftszweiges an der gesamten Wirtschaftsleistung über 11%.

Archiv-Nachrichten
Pfingst-Wochenende: Wenig Spielraum für eine freie Fahrt
Autofahrer müssen sich am langen Pfingstwochenende auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen - und das in nahezu alle Himmelsrichtungen. ADAC Stauprognose für 6. Bis 10. Juni 2025

Archiv-Nachrichten
S-Bahn Rhein-Main feiert 30 Jahre RMV mit Jubiläumszug „Bad Vilbel“
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die S-Bahn Rhein-Main haben im Vorfeld des Hessentags in Bad Vilbel eine S-Bahn vorgestellt, die dem 30. Geburtstag des RMV gewidmet ist. Der mit Sprüchen und imitierten Stickern gestaltete Zug der Reihe ET 423 ist ab sofort auf den Linien der S-Bahn Rhein-Main unterwegs.

Archiv-Nachrichten
Thementag im Hessenpark „Aus dem Garten auf den Teller“
Freizeitbeschäftigung, Erholung, Naturschutz und Nahrungsquelle: Gärten erfüllen die unterschiedlichsten Funktionen und können vielseitig gestaltet werden. Obst, Gemüse und Kräuter, die im eigenen Garten wachsen, schmecken mit Sicherheit am besten und deswegen gilt an diesem Thementag: aus dem Garten auf den Teller.

Archiv-Nachrichten
Wie finde ich das richtige Restaurant?
Am 17. Juni wird Frankfurt am Main wieder Zentrum der deutschen Spitzengastronomie. Der Restaurantführer Michelin verleiht seine diesjährigen Sterne an die besten Küchen des Landes. Was unterscheidet ein Spitzenrestaurant von anderen Häusern? Nach welchen Kriterien beurteilen die Inspektorinnen und Inspektoren? Und was bedeuten die Michelin-Sterne wirklich?

Archiv-Nachrichten
Einladung für Kreative
Die Kreativen in Hessen laden zum 8. Kreativwirtschaftstag in die IHK Frankfurt am Main ein.
Archiv-Nachrichten
IHK warnt vor drohender Rechtsunsicherheit im Außenhandel
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main spricht sich für Erleichterungen im Außenhandel aus und begrüßt das Vorhaben der neuen Bundesregierung, Ausfuhrgenehmigungsprozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Den Umstand, dass laut Koalitionsvertrag dazu in der Umsetzung stichprobenartige Kontrollen, verbunden mit empfindlichen Strafen bei Verstößen treten sollen, sieht die IH...
Archiv-Nachrichten
GoStudent-Bericht zur Zukunft der Bildung
Zwei Drittel der Lehrkräfte und mehr als die Hälfte der Eltern in Deutschland finden: Kinder lernen am effektivsten mit einer Kombination aus menschlichen ehrkräften und künstlicher Intelligenz
Archiv-Nachrichten
Salamander leiden unter steigenden Temperaturen
Amphibien – die am meisten bedrohte Wirbeltierklasse der Erde – stehen unter enormem Druck, da bereits 41 Prozent aller Arten vom Aussterben bedroht sind. Eine neue Studie des Fachbereichs Biowissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt zeigt, dass zunehmende Extremwetterereignisse wie Hitzewellen und Dürren die Krise weiter verschärfen und direkt mit dem Rückgang der Amphibienbestände zu...

Archiv-Nachrichten
Stadt nimmt Wasserspielanlagen in Betrieb
Klima- und Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodríguez hat die neue Wasserspielsaison eröffnet. Die Dezernentin stellte gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Grünflächenamts im Niddapark das Wasser an – stellvertretend für alle Wasserspielanlagen im Stadtgebiet.

Archiv-Nachrichten
Förderkreis unterstützt mit innovativem Bike Labyrinth
Die Altersmedizin des varisano Klinikums Frankfurt Höchst erhält eine große Unterstützung durch den Förderverein der Klinik: Ein modernes Bike Labyrinth wurde gespendet, um die Mobilität und das Wohlbefinden der älteren Patienten zu fördern. Die Frankfurter Volksbank Rhein/Main beteiligte sich mit 1.000 Euro an der Spendenaktion des Förderkreises.

Archiv-Nachrichten
TCF-Geschäftsführer Thomas Feda im Interview: „Routine im klassischen Sinne gibt es bei uns nicht“
Vor 30 Jahren wurde die Tourismus- und Congress GmbH Frankfurt (TCF) gegründet. Dieser Geburtstag wird am Montag, 2. Juni, mit einem Festakt im Kaisersaal gefeiert. Im Interview erklärt TCF-Geschäftsführer Thomas Feda, was die Attraktivität der Stadt Frankfurt ausmacht und wie sich sein Geschäft im Zuge der Digitalisierung verändert hat.

Archiv-Nachrichten
Neues aus dem Zoo
Im Juni geht es traditionell um alle großen und kleinen Projekte und Neuigkeiten im Zoo. Fast schon ein Pflichttermin für alle Besucherinnen und Besucher, die etwas genauer wissen möchten, was im Zoo alles so passiert – und zwar vor und hinter den Kulissen.

Archiv-Nachrichten
30 Jahre Paketzentrum Rodgau
Vor 30 Jahren lief das erste Paket über die Transportbänder des Paketzentrums der Deutschen Post in Rodgau. Zunächst begann der Probebetrieb und im Mai 1995 gingen „die Rodgauer“ dann offiziell an den Start. Seitdem gehört das Zentrum im östlichen Rhein-Main-Gebiet zu den 38 Paketzentren der Deutschen Post, die das Rückgrat der Paketpost in Deutschland bilden.