Archiv-MTK-News

Arbeitsgemeinschaft SÜD tagte in Hofheim

Die Arbeitsgemeinschaft SÜD im Hessischen Städtetag ist eine Versammlung der kreisangehörigen Bürgermeister aus den Mitgliedstädten des Hessischen Städtetages. Ihr gehören 38 Städte mit bis zu 50.000 Einwohnern aus dem Bereich des Regierungspräsidiums Darmstadt an. Ihr Vorsitzender ist der Neu-Isenburger Bürgermeister Herbert Hunkel.

2019-06-27_Arbeitsgemeinsc_1_(c)Stadt_Hofheim.JPG
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister die an der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft SÜD in der Hofheimer Stadthalle teilnahmen. Gastgeberin war Bürgermeisterin Gisela Stang
Foto: Stadt Hofheim

In der jüngsten Sitzung hieß Bürgermeisterin Gisela Stang ihre Bürgermeisterkolleginnen und -kollegen in der Stadthalle Hofheim willkommen. Es war zugleich ihre letzte Sitzung in diesem Kreis. Ihr Dank galt der guten Zusammenarbeit, die sie in beinahe zwei Jahrzehnten als Bürgermeisterin im Kollegenkreis erlebt hat.

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Arbeitsgemeinschaft SÜD tagen regelmäßig dreimal im Jahr jeweils in einer Mitgliedsstadt. Sie befassen sich mit aktuellen, die Kommunen betreffenden Themen aus der Bundes- und vor allem aus der Landespolitik.

Schwerpunktthema der Hofheimer Sitzung war der Gesetzentwurf der hessischen Koalition zum Programm „Starke Heimat Hessen“. Dieser Gesetzentwurf sieht vor, von den hessischen Kommunen ab 2020 jährlich rund 300 Millionen Euro von deren Gewerbesteuer als so genannte Heimatumlage abzuziehen und diese Mittel dann in Programmen unter Regie der Landesregierung zu verteilen. Diese Idee der Landesregierung fand in Hofheim keinen Zuspruch. Die Städte wollen selbst über die Verwendung ihrer Gewerbesteuer entscheiden. Will das Land Programme auflegen, so soll es hierfür Landesmittel bereitstellen.