Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 11.12.2023

Werbung

Am Vorlesetag in die Gemeindebücherei Kriftel

Am Vorlesetag mit Kissen in die Welt der Bücher reisen

von Adolf Albus

(10.11.2023) Am Freitag, den 17. November, ist bundesweiter „Vorlesetag“. 2004 wurde er auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschland ins Leben gerufen, um mit Vorleseaktionen Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Das Motto 2023: „Vorlesen verbindet!“

„Gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Und es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der Schlüssel für ihre Zukunft“, heißt es in der Ankündigung der Initiatoren. „Ob in der Familie, der Schule oder der Kita, zwischen Generationen, verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen: Verbindungen stärken Kinder, fördern den Austausch und überwinden Grenzen.“

Bücherei von 15 bis 18 Uhr geöffnet

Auch die Krifteler Gemeindebücherei am Platz von Airaines ist an diesem Tag für „große und kleine Kinder“ von 15 bis 18 Uhr geöffnet: „Bring dir ein Kissen mit und freu dich auf eine Reise in die Welt der Bücher“, heißt es auf der Einladung, die bereits an der Bücherei aushängt. „Es wird mehrere Vorleserinnen geben, die sich je nach Alter der Gäste immer das passende Buch heraussuchen, das dann vorgelesen wird – so lange Interesse da ist“, betont die Leiterin der Gemeindebücherei Eva-Maria Momma. Sie wird rechtzeitig zum Vorlesetag mehrere Wimpelketten in Kriftel aufhängen - zwischen der Lindenschule, wo unter anderem Bürgermeister Christian Seitz vorliest, und der Gemeindebücherei. „Denn Lesen verbindet ja“, sagt sie schmunzelnd. „Und so werden die Kriftelerinnen und Krifteler außerdem über die Aktion informiert, hoffentlich neugierig und schauen vorbei. Das würde uns vom Team der Bücherei sehr freuen!“