Alfons Gerling mit Bürgerpreis ausgezeichnet

Foto: Stadt Frankfurt am Main, Maik Reuß
Anlässlich der Verleihung vor 300 Gästen im Kaisersaal des Frankfurter Römer drückte der Frankfurter Bürgermeister Uwe Becker seine Anerkennung für das ehrenamtlich geleistete Engagement aus: „Die ehrenamtlich Tätigen sind der wahre Reichtum der Stadt Frankfurt. Mit dem Bürgerpreis möchten wir Menschen, die sich in besonderer Weise um Frankfurt verdient gemacht haben, unseren Dank zurückgeben.“
Sodann ging Becker auf die Verdienste von Alfons Gerling ein: „Alfons Gerling ist seit 60 Jahren ehrenamtlich aktiv. Bereits 1958 wurde er im Alter von 14 Jahren Gruppen- und später Pfarrjugendleiter in der katholischen Jugend, 1971 wurde er Vorsitzender des Vereinsrings Zeilsheim – ein Amt, das er 34 Jahre innehatte, bis er 2005 zum Ehrenvorsitzenden gewählt wurde. Heute noch ist er Mitglied in über 25 Vereinen und Ehrenmitglied in 18 Vereinen. Seit 1972 bis 2014 führte Alfons Gerling erfolgreich den CDU Stadtbezirksverband Zeilsheim und war vier Jahrzehnte lang Mitglied im CDU Kreisverband Frankfurt.
Auf Landesebene war er ferner von 1999 bis 2015 Mitglied im Landesvorstand des VdK-Hessen-Thüringen und gehört weiterhin einem VdK-Fachausschuss und dem Landesschiedsgericht an. Seit 2009 ist er Mitglied im Landesvorstand des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Hessen. Zudem übte Alfons Gerling mehrere politische Mandate aus. 17 Jahre lang war er ehrenamtliches Mitglied der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung und vier Jahre der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Von 1987 bis Januar 2014 gehört er über 27 Jahre dem Hessischen Landtag an, in den er sieben Mal in Folge als Abgeordneter für die westlichen Stadtteile Frankfurts direkt gewählt wurde.