Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 14.01.2025

Werbung
Werbung

Aktuelle MTK-Polizeimeldungen

von pm/ots

(06.01.2025) Zigarettenautomat gesprengt und bei der Flucht Polizisten gefährdet, Sulzbach +++ Terrassentür aufgebrochen, Bad Soden, Neuenhain +++ Zusammenstoß beim Abbiegen - Fahrer verletzt, Flörsheim +++ Sachbeschädigung an einem Zigarettenautomaten, Eschborn +++ Sachbeschädigung an einem Briefkasten, Eschborn +++ Trickbetrüger in Kelkheim +++ Reifen eines Opel Corsas beschädigt, Flörsheim +++ Einbruch in Einfamilienhaus, Hattersheim +++ Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus, Hofheim +++ Raub auf Wettbüro, Bad Soden +++ Sachbeschädigung durch Böller, Eschborn +++ Diebstahl aus Tiefgarage, Flörsheim-Wicker +++ Einbruch in Gaststätte, Schwalbach +++ Verkehrsunfallflucht, Hofheim

Zigarettenautomat gesprengt und bei der Flucht Polizisten gefährdet, Sulzbach, Wiesenstraße/Bahnstraße, Freitag, 03.01.2025, 04:00 Uhr 
In der Nacht zum Freitag haben Unbekannte in Sulzbach einen Zigarettenautomaten gesprengt und auf ihrer Flucht einen Polizeibeamten gefährdet. Gegen 04:00 Uhr meldeten Zeugen aus der Wiesenstraße einen lauten Knall und drei Männer die in ein schwarzes Fahrzeug gesprungen und weggefahren seien. Umgehend wurden mehrere Polizeistreifen zum Tatort entsandt. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Unbekannten zunächst mit einem Werkzeug und anschließend mit Feuerwerkskörpern versucht hatten, einen dort aufgestellten Zigarettenautomaten zu knacken. Den Beamten gelang es in der Bahnstraße Ecke Am Ilmenbaum das beschriebene Fahrzeug, welches die Lichter während der Fahrt ausgeschaltet hatte, zu sichten. Die Polizisten schalteten das Blaulicht ein und gaben dem entgegenkommenden Fahrzeug Anhaltesignale. Der Pkw, eine schwarze Mercedes C-Klasse mit dem abgelesenen ausländischen Kennzeichen "AR-08-BDM", kam zunächst zum Stehen. Als einer der Polizisten daraufhin ausstieg, fuhr der Mercedes plötzlich los und auf den Beamten zu. Dieser musste sich mit einem Sprung zur Seite vor dem anfahrenden Auto retten. Anschließend flüchtete das Fahrzeug in Richtung der Landesstraße 3266 von wo aus es von der Polizei über die Landesstraße und die Autobahn 66 bis nach Frankfurt-Sossenheim verfolgt wurde. Im Stadtgebiet Sossenheim geriet das Fahrzeug jedoch außer Reichweite und konnte in der Folge nicht mehr angetroffen werden. Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt. Die Kriminalpolizei in Sulzbach ermittelt nun in der Sache und nimmt Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug und den Personen unter der Telefonnummer (06196)2073-0 entgegen. Ein Täter konnte als 180 bis 185 cm groß, mit schlanker Statur und südländischem Phänotyp beschrieben werden. Er war dunkelgekleidet und hatte lockige, kurze Haare. 

Terrassentür aufgebrochen, Bad Soden, Neuenhain, Goethestraße, Festgestellt: Donnerstag, 02.01.2025, 09:30 Uhr
In Bad Soden-Neuenhain brachen Unbekannte in den vergangenen Tagen über eine Terrassentür in eine Erdgeschosswohnung ein. Am Donnerstagmorgen stellte ein Bewohner aus der Goethestraße fest, dass seine Terrassentür aufgebrochen worden war und Gegenstände aus seiner Wohnung fehlten. Hinweise zu den Einbrechern liegen bislang nicht vor. Zeugen wenden sich bitte unter der Telefonnummer (06196)2073-0 an die Kriminalpolizei im Main-Taunus-Kreis. 

Zusammenstoß beim Abbiegen - Fahrer verletzt, Flörsheim, Bundesstraße 519/Landesstraße 3028, Donnerstag, 02.01.2025, 20:00 Uhr 
Am Donnerstagabend übersah ein Autofahrer bei Flörsheim ein entgegenkommendes Fahrzeug und stieß mit diesem während eines Abbiegevorgangs zusammen. Ein Beteiligter wurde verletzt. Gegen 20:00 Uhr befuhr ein 26-jähriger Rüsselsheimer die Landesstraße 3028 von Hochheim in Richtung Flörsheim und beabsichtigte nach links auf die Bundesstraße 519 ("Opelbrücke") abzubiegen. Hierbei übersah der Fahrer eines 3er BMW einen entgegenkommenden Opel Corsa eines 22-Jährigen und stieß mit diesem zusammen. Es kam zum frontalen Zusammenstoß der Fahrzeuge, bei dem der Opel-Fahrer verletzt wurde. Er musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge, an denen ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 35.000 Euro entstand, mussten abgeschleppt werden.

Sachbeschädigung an einem Zigarettenautomaten, Eschborn, Stuttgarter Straße, Samstag, 04.01.2025, zirka 00:15 Uhr
Durch zwei unbekannte Täter wurden in das Ausgabefach eines Zigarettenautomaten zwei Böller eingelegt und gezündet. Durch die Detonation wurde der Zigarettenautomat, welcher sich im Nahbereich des S-Bahnhofs Eschborn-Süd befindet, derart schwer beschädigt, sodass polizeilich geschätzt ein Sachschaden in Höhe von zirka 2000-Euro entstanden ist. Die Ermittlungsgruppe der Polizeistation Eschborn bittet weitere Zeugen sich unter der Rufnummer 06196- 9695-0 zu melden.

Sachbeschädigung an einem Briefkasten, Eschborn, Berliner Straße, Freitag, 03.01.2025, zirka 23:00 Uhr
Ein unbekannter Täter beschädigte einen Briefkasten eines Mehrfamilienhauses, in dem er einen Böller anzündete und diesen anschließend in einen Briefkasten einwarf. Durch die Detonation wurde der Briefkasten erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf zirka 250-Euro geschätzt. Zeugen dieser Sachbeschädigung werden gebeten sich bei der Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer 06196-9695-0 zu melden.

Trickbetrüger in Kelkheim, Wiesenstraße, Freitag, 03.01.2025, zirka 13:30 Uhr
Der unbekannte Täter klingelte an der Haustür der Geschädigten und verschaffte sich Zutritt zum Wohnraum. Als entsprechender Vorwand wurde mitgeteilt, dass man von der Stadt Kelkheim sei. Weiterhin habe man die Bankkarte der Geschädigten gefunden und müsse daher schriftliche Formalitäten vornehmen. Hierüber gelangte der Täter an die vollständigen Personalien der Geschädigten sowie den PIN der vermeintlich verlorengegangenen Bankkarte. Durch eine intensive Gesprächsverwicklung und weitere Vorwände gelang es dem Täter offenbar den Wohnraum zu durchsuchen. Insgesamt sollen dabei 2.000-Euro Bargeld entwendet worden sein. Der Täter konnte im Anschluss unerkannt fliehen. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Main-Taunus hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen sich unter der Rufnummer 06196-2073-0 zu melden.

Reifen eines Opel Corsas beschädigt, Flörsheim, Mainstraße, zwischen Donnerstag, 02.01.2025, 18:00 Uhr bis Freitag, 03.01.2025, 08:15 Uhr
Durch einen unbekannten Täter wurden zwei Reifen eines blauen Opel Corsas beschädigt. Wie der Schaden vorgenommen wurde, ließ sich an Ort und Stelle zunächst nicht feststellen. Gegenwärtig liegen keine Hinweise auf den Täter vor, sodass Zeugen gebeten werden sich bei der Polizeistation Flörsheim am Main unter der Rufnummer 06145-5476-0 zu melden. 

Einbruch in Einfamilienhaus, Hattersheim, Eschenstraße, Freitag, 03.01.2025, zwischen 17:09 Uhr bis 17:30 Uhr
Zwei unbekannte Täter betraten über den Garten das Grundstück des Einfamilienhauses. Mittels Hebelwerkzeug wurde die Terassentür derart schwer beschädigt, sodass die beiden Täter sich Zutritt zu dem Gebäudeinneren verschaffen konnten. Im Haus wurden die Schränke durchwühlt und Bargeld sowie Schmuck entwendet. Im Anschluss entkamen die Täter von dem Grundstück. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Main-Taunus hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Rufnummer 06196-2073-0 zu melden.

Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus,  Hofheim, Floßwaldstraße, Freitag, 03.01.2025, zirka 18:30 Uhr
Ein unbekannter Täter betrat das Grundstück des Einfamilienhauses über dessen Garten und gelangte so zur Terrasse. An dortigen Terrassentür versuchte der Täter nunmehr diese aufzuhebeln. Durch den entstandenen Lärm wurde einer der Hausbewohner darauf aufmerksam und konnte den Täter noch bei der Tatausführung wahrnehmen. Bevor dieser sich Zutritt zum Gebäudeinneren verschaffen konnte, floh der Täter in unbekannte Richtung. Eine Personenbeschreibung liegt gegenwärtig nicht vor, sodass Zeugen gebeten werden sich bei der ermittelnden Kriminalpolizei der Polizeidirektion Main-Taunus unter der Rufnummer 06196-2073-0 zu melden.

Raub auf Wettbüro, Bad Soden, Zum Quellenpark, Samstag, 04.01.2025
Zwei maskierte Personen begaben sich am Samstagabend gegen 22:10 Uhr zu einem Wettbüro im Stadtgebiet Bad Soden. Die Täter forderten, unter dem Vorhalt eines Messers und einer Pistole, die Öffnung des Tresors und die Herausgabe der Tageseinnahmen. Die beiden Räuber erbeuteten Bargeld im vierstelligen Bereich bevor sie flüchten konnten. Beim Hinauslaufen sprühten die Täter noch Pfefferspray in Richtung des Mitarbeiters. Dieser erlitt hierdurch Reizungen der Atemwege. Ein Täter konnte als männlich, ca. 170-180 cm groß, schlank, heller Hautfarbe und komplett schwarzer Bekleidung beschrieben werden. Bei dem zweiten Täter soll es sich um einen stämmigen Mann von etwa 180-190cm Größe gehandelt haben. Dieser soll eine graue Kapuzenjacke der Marke Nike getragen haben. Beide Täter sollen Deutsch mit südländischem Akzent gesprochen haben. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Main-Taunus hat die Ermittlungen aufgenommen. Bei Hinweisen melden Sie sich bitte unter (06196)20730. 

Sachbeschädigung durch Böller, Eschborn, Odenwaldstraße, Samstag, 04.01.2025, 21:40 Uhr
Am späten Samstagabend kam es in Eschborn zur Entzündung eines Feuerwerkskörpers in einem Briefkasten. Unbekannte hatten sich zuvor zu dem Mehrfamilienhaus begeben und den Böller angezündet. Hiernach öffneten sie die Briefkastenöffnung und warfen den Böller hinein. Dieser detonierte daraufhin. An dem Briefkasten entstand Sachschaden von etwa 100,00 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Eschborn unter (06196-)96950 entgegen. 

Diebstahl aus Tiefgarage, Flörsheim-Wicker, Hunsrückweg, Samstag, 04.01.2025, 12:15-17:05 Uhr 
Einer oder mehrere Täter verschafften sich im Tagesverlauf des Samstags Zugang zur Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses. Dort entwendeten die Täter zwei Radsätze vom Stellplatz des Geschädigten. Die acht Räder haben einen geschätzten Wert von über 1000 Euro. Sollte ihnen in dem Zusammenhang etwas aufgefallen sein, melden sie sich bitte bei der Polizeistation Flörsheim unter (06145-)54760. 

Einbruch in Gaststätte, Schwalbach, Marktplatz, Freitag, 03.01.2025, 22:30 Uhr - Samstag, 04.01.2025, 06:00 Uhr
Ohne Diebesgut mussten Unbekannte wieder von Dannen ziehen. Der oder die Täter haben sich in der Nacht von Freitag auf Samstag Zugang zu einer Gaststätte im Bereich des Marktplatzes in Schwalbach verschafft. Nach dem Einsteigen in den Gastraum durchwühlten die Täter die darin befindlichen Schränke. Diebesgut konnte nicht erbeutet werden. Die Polizeistation Eschborn nimmt Hinweise unter (06196)96950 entgegen. 

Verkehrsunfallflucht, Hofheim, Lorsbacher Straße, Samstag, 04.01.2025, 12:50 - 13:35 Uhr
Eine böse Überraschung erwartete einen Autofahrer, als er nach einer Dreiviertelstunde Abwesenheit zu seinem geparkten PKW zurückkehrte. In der Zwischenzeit hatte ein unbekannter Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken das Fahrzeug des Geschädigten touchiert und sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Vom Verursacher fehlt jede Spur. Der Sachschaden am beschädigten Audi SQ5 der Farbe blau beläuft sich auf mindestens 1000 Euro. Der Regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Main-Taunus in Hofheim nimmt Hinweise unter (06192)20790 entgegen.