Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 11.01.2025

Werbung
Werbung

Aktuelle MTK-Polizeimeldungen

von pm/ots

(30.12.2024) Fahrraddiebstahl +++ Sachbeschädigung an Pkw, Flörsheim +++ Sachbeschädigung an mehreren Pkw, Liederbach +++ Einbrüche in Verkaufsbuden, Hofheim +++ Körperverletzung, Hofheim +++ Tankstellenmitarbeiterin angegangen, Hattersheim +++ Mehrere Jugendliche bedroht, Hofheim +++Einbruch, Eppstein +++ Bargeld und Parfüm gestohlen, Eschborn +++ Fahrzeug der Ordnungspolizei beschädigt, Bad Soden +++ Auto aufgebrochen und Tasche entwendet, Hofheim +++ Wohnungseinbruch, Hofheim +++ Vandalismus an mehreren PKW, Hofheim - Diedenbergen +++ Einbruch mit Pkw Diebstahl, Eschborn +++ Einbruch in Vereinsheim, Eschborn +++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, Kriftel +++ Alkoholfahrt mit Widerstand bei der Festnahme, Hochheim +++ Fahren unter Drogeneinfluss in Hofheim +++ Betrunkener Fahrradfahrer in Hofheim

Fahrraddiebstahl in Eschborn, Bahnhof Süd, Montag, 23.12.2024, 08:45 Uhr bis 11:15 Uhr
Zu einem Diebstahl von einem Damenrad ist es am Eschborner Bahnhof gekommen. Dieses wurde durch die Besitzerin im genannten Zeitraum an einem Fahrradständer abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Als die Besitzerin das Rad wieder nutzen wollte, stellte sie fest, dass dieses mit samt des Schlosses entwendet wurde. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein Damenrad der Marke "Pegasus Premio SL"in der Farbe Schwarz. Dieses hatte einen Wert von ca. 600 EUR. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer
06196-9695-0 entgegen. 

Sachbeschädigung an einem Pkw, Flörsheim, Rüsselsheimer Straße, Sonntag 22.12.24, 00:00 Uhr - 09:00 Uhr
Von einem bis jetzt unbekannten Täter wurde ein schwarzer Range Rover zerkratzt. Der Pkw stand im oben genannten Zeitraum auf einem Privatgrundstück. Dieses wurde durch den Täter betreten und der Pkw mittels eines unbekannten Gegenstandes an der Beifahrerseite zerkratzt. Bei der Beschädigung handelt es sich um einen horizontal verlaufenden Lackkratzer, der sich über beide Türen erstreckt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeistation Flörsheim unter der Rufnummer 06145-5476-0 zu melden.

Sachbeschädigung an mehreren Pkw, Liederbach, Am Nußbaum, Mittwoch, 25.12.2024, 01:15 Uhr bis 10:00 Uhr
Durch einen unbekannten Täter wurden insgesamt acht Pkw in der oben genannten Straße beschädigt. Diese standen am Fahrbahnrand abgeparkt. Bei den Beschädigungen handelt es sich um Lackkratzer an der jeweils zum Bürgersteig gewandten Fahrzeugseite. Vermutlich zerkratzte der Täter im Vorbeigehen die Pkw mit einem spitzen unbekannten Gegenstand. Der Gesamtschaden wird durch die Polizei auf ca. 8000 EUR geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Kelkheim unter der Rufnummer 06195-6749-0 entgegen.

Einbrüche in Verkaufsbuden, Hofheim, Kellereiplatz, Mittwoch, 25.12.2024, 04:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mehrere Verkaufsbuden wurden auf dem Marktgelände "Eiszauber" von Einbrechern heimgesucht. Hierbei wurden insgesamt vier Verkaufsbuden von unbekannten Tätern aufgebrochen und nach Diebesgut durchsucht. Der Gesamtschaden beläuft sich schätzungsweise auf 300 EUR. Insgesamt konnten die Diebe 300 EUR erbeuten. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeistation Hofheim unter der Rufnummer 06192-2079-0 zu melden. 

Körperverletzung am Busbahnhof, Hofheim, Alte Bleiche, Mittwoch, 25.12.2024, 14:31 Uhr'
Am Busbahnhof kam es zwischen zwei Personengruppen zunächst zu einer Streitigkeit. Die verbale Auseinandersetzung führte zu einer Bedrohung durch zwei Personen mittels eines Elektroimpulsgerät und eines Pfefferspray in Richtung der gegnerischen Streitgruppe. Im späteren Verlauf wurde einer der Aggressoren durch eine weitere Person der gegnerischen Gruppe mit einem Schlag ins Gesicht leicht verletzt. Da mehrere Beteiligte nicht volljährig waren, wurden diese auf die Polizeistation Hofheim verbracht. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen, wurden sie an ihre Sorgeberechtigten übergeben. Es wurden mehrere Strafverfahren wegen Bedrohung, Körperverletzung und dem Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet.

Tankstellenmitarbeiterin angegangen, Hattersheim, Eddersheim, Flörsheimer Straße, Donnerstag, 26.12.2024, 19.45 Uhr 
Am Donnerstagabend hat ein Unbekannter in Hattersheim-Eddersheim seinen Unmut an einer Tankstellenmitarbeiterin ausgelassen. Gegen 19.45 Uhr betrat ein Mann die Tankstelle in der Flörsheimer Straße und wollte Tabakware umtauschen. Nachdem die Verkäuferin diesem Wunsch aufgrund des fehlenden Kaufbelegs nicht nachkam, beleidigte der Kunde sie und warf mit einer Glasflasche nach ihr. Die Mitarbeiterin konnte ausweichen. Als der Aggressor bemerkte, dass die Frau die Polizei zur Hilfe rief, machte er sich aus dem Staub. Die herbeigerufenen Streifen konnten den Mann nicht mehr ausfindig machen. Der Täter wird als 1,80 bis 1,85 Meter groß, dünn und mit südländischem Erscheinungsbild beschrieben. Er hatte lockige dunkle Haare sowie einen Bart und trug eine schwarze Jacke mit Kapuze. Vermutlich war er mit einem Fahrrad unterwegs. Hinweise in dieser Sache melden Sie bitte der Polizeistation Hofheim unter der Rufnummer (06192)2079-0. 

Mehrere Jugendliche bedroht, Hofheim, Hauptstraße, Montag, 23.12.2024, 22.35 Uhr
In Hofheim hat ein Unbekannter am Montagabend eine Gruppe Jugendlicher bedroht. Ein Mann war gegen 22.35 Uhr zu Fuß in der Hauptstraße unterwegs, als er gegen einen Busch eines Grundstücks stieß. Da eine ihm entgegenkommende sechsköpfige Gruppe Jugendlicher daraufhin lachte, zog er ein Springmesser und hielt es den Jugendlichen vor. Als die Jungen die Polizei informierten, flüchtete der Unbekannte in Richtung Burggrabenstraße. Der Täter wird als Anfang 20 und 1,85 Meter groß beschrieben. Sein Gesicht sei mit einer Skimaske und Sonnenbrille verdeckt gewesen. Er trug eine schwarze Cargohose, eine schwarze Lederjacke und schwarze Stiefel. Hinweise zu dem Mann nimmt die Polizei in Hofheim unter der Rufnummer (06192)2079-0 entgegen. 

Einbruch in Einfamilienhaus, Eppstein, Vockenhausen, Am Dornbusch, Donnerstag, 26.12.2024, 19.05 Uhr
Am Donnerstag stand ein Einfamilienhaus im Eppsteiner Ortsteil Vockenhausen im Fokus von Einbrechern. Die Täter begaben sich zum Eingangsbereich des Anwesens in der Straße "Am Dornbusch" und versuchten zunächst die Haustür aufzubrechen. Anschließend hebelten sie ein Fenster auf, machten sich weiterhin an einer Balkontür zu schaffen, die sie gewaltsam öffneten und gelangten so ins Innere. Ob sie bei der Durchsuchung der Wohnräume nach Wertgegenständen auch fündig wurden, steht noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise zu diesem Einbruch melden Sie bitte der Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196)2073-0. 

Bargeld und Parfüm gestohlen, Eschborn, Spessartweg, Montag, 23.12.2024, 18 Uhr bis Mittwoch, 25.12.2024, 16.30 Uhr
Unbekannte haben zwischen Montag und Mittwoch aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Eschborn Bargeld und Parfüm gestohlen. Die Täter gelangten zwischen 18 Uhr und 16.30 Uhr in das Anwesen im Spessartweg, indem sie gewaltsam eine Wohnungstür öffneten und anschließend das Innere nach Diebesgut absuchten. Samt Bargeld und Parfüm suchten die Langfinder unbemerkt das Weite. Sollten Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung des Einbruchs beitragen können, setzen Sie sich bitte unter der Rufnummer (06196)2073-0 mit der Kriminalpolizei in Sulzbach in Verbindung. 

Fahrzeug der Ordnungspolizei beschädigt, Bad Soden, Königsteiner Straße, Freitag, 20.12.2024, 15.20 Uhr bis Montag, 23.12.2024, 7.30 Uhr 
Zwischen Freitag letzter Woche und Montag beschädigte ein Unbekannter ein Fahrzeug der Ordnungspolizei der Stadt Bad Soden. Der Wagen der Ordnungspolizei war zwischen Freitagmittag und Montagmorgen vor der Stadtverwaltung in der Königsteiner Straße abgestellt. In diesem Zeitraum stach der Täter mit einem bislang unbekannten Gegenstand drei Reifen des VW platt. Die Polizeistation Eschborn ermittelt und bittet unter der Rufnummer (06196)9695-0 um Hinweise.

Auto aufgebrochen und Tasche entwendet, Hofheim, Sodener Straße, Freitag, 27.12.2024, 13:15 Uhr bis 14:45 Uhr.
Am Freitag wurde im Bereich der Sodener Straße in Hofheim am Taunus ein geparktes Auto aufgebrochen. Hierbei wurde eine Fensterscheibe eingeschlagen und eine schwarze Umhängetasche der Marke Puma aus dem Inneren entwendet. Hinweise nimmt die zuständige Polizeistation Hofheim unter der Rufnummer (06192)2079-0 entgegen. 

Wohnungseinbruch, Im Jungehag, Hofheim OT Wildsachsen, Freitag, 27.12.2024, 16:00 Uhr bis 18:45 Uhr Am frühen Freitagabend machten sich Einbrecher an einem Haus im Hofheimer Ortsteil Wildsachsen zu schaffen. Über den rückwärtigen Bereich gelangten die Täter in das Anwesen. Womöglich wurden diese bei der Tatausführung gestört und flüchteten unerkannt. Neben hohem Sachschaden erbeuteten die Einbrecher Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die zuständige Kriminalinspektion Main-Taunus unter der Rufnummer (06196)2073-0 entgegen. 

Vandalismus an mehreren PKW, Hofheim, - Diedenbergen, Habichtweg, Pfarrgartenstraße, Weilbacher Straße,  Freitag, 27.12.2024, 19:00 Uhr bis Samstag, 28.12.2024, 06:00 Uhr. 
In der Nacht zu Samstag haben ein oder mehrere unbekannte Täter im Hofheimer Ortsteil Diedenbergen geparkte Fahrzeuge beschädigt. Hierbei wurde bei einem Fahrzeug die Frontscheibe beschädigt und die Scheibenwischblätter verbogen, bei weiteren PKW wurden die Außenspiegel beschädigt. An den Fahrzeugen entsandt Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise zu diesem Sachverhalt nimmt die Ermittlungsgruppe der Polizei Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 entgegen.

Einbruch und Pkw Diebstahl aus Restaurant in Eschborn, Düsseldorfer Straße, Freitag, 27.12.2024, 23:30 Uhr bis Samstag, 28.12.2024, 11:00 Uhr
In der Nacht zu Samstag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Eschborner Restaurant. Über ein aufgehebeltes Eckfenster gelangten die Täter ins Objekt und entwendeten hier Bargeld, sowie eine Trinkgeldkasse in Höhe von ca. 200,00 EUR. Die Täter flüchteten anschließend mit einem grauen Smart, amtliches Kennzeichen MTK-TT 38, dessen Schlüssel sie ebenfalls im Restaurant auffinden und an sich nehmen konnten. Das unfreiwillig bereitgestellte Fluchtfahrzeug konnten die Täter im hinteren Bereich des Restaurants antreffen und entwenden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,00 EUR. Das Diebesgut wurde insgesamt mit ca. 2500,00 EUR angegeben. Sachdienliche Hinweise, sowie Hinweise zum Aufenthaltsort des entwendeten Pkws nimmt die Kriminalpolizei des Main-Taunus-Kreises unter der (06196)2073-0 entgegen. 

Einbruch in Vereinsheim in Eschborn, Am Sportfeld, Freitag, 27.12.2024 bis Samstag, 28.12.2024
Zur angegebenen Tatzeit verschafften sich bislang unbekannte Täter über eine im 1.OG gelegene Terrassentür gewaltsam Zutritt zum Vereinsheim. Nach dem Aufhebeln einer weiteren Tür konnte aus der dortigen Gaststätte Bargeld in Höhe von ca. 400,00 EUR aus der dort befindlichen Kasse entwendet werden. Die Täter flüchteten anschließend unerkannt. 

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Kriftel, Richard-Wagner-Straße, Samstag, 28.12.2024, 08:23 Uhr
Ein 19-jähriger Fahranfänger aus Bad Soden verursachte am Samstagmorgen einen nicht unerheblichen Verkehrsunfall. Auf winterglatter Fahrbahn kam der spätere Beschuldigte nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Gartenzaun. Die hinzugerufene Funkstreife konnte den Fahrzeugführer am Unfallort antreffen und führte aufgrund wahrgenommenen Alkoholgeruchs einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 2,04 Promille. Nach anschließender Verbringung zur Dienststelle und Durchführung einer Blutentnahme wurde der Beschuldigte nach Beendigung aller polizeilichen Maßnahmen nach Hause entlassen. Seinen Führerschein musste dieser jedoch bis auf Weiteres abgeben. Insgesamt entstand Sachschaden von ungefähren 11.500,00 EUR. 

Alkoholfahrt mit Widerstand bei der Festnahme, Hochheim, Dresdener Ring, Samstag, 28.12.2024, 17:19 Uhr
Durch Passanten wurde eine offensichtlich stark betrunkene, männliche Person gemeldet, welche im Begriff stehe mit einem schwarzen Opel Adam loszufahren. Durch die umgehend entsandten Funkstreifen konnte das Fahrzeug noch im Dresdener Ring fahrend angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,18 Promille. Der im Fahrzeug befindliche 50-Jährige aus Trebur leistete in der Folge Widerstand bei seiner Festnahme. Nach Verbringung auf die Dienststelle und Durchführung einer Blutentnahme, sowie einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurde der Beschuldigte nach Hause entlassen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Weder der Beschuldigte, noch die beteiligten Polizeibeamten wurden bei den Maßnahmen verletzt.

Fahren unter Drogeneinfluss in Hofheim, Elisabethenstraße, Samstag, 28.12.2024, 22:10 Uhr
Während der Verkehrskontrolle eines grünen VW Golfs bemerkten die anwesenden Polizeibeamten bei dem 35-jährigen Fahrzeugführer aus Frankfurt-Zeilsheim Anzeichen für mögliche Fahruntüchtigkeit. Ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief negativ. Die durchgeführten Fahrtüchtigkeitstest erhärteten jedoch die Verdachtsmomente, so dass bei einem angebotenen Urinschnelltest ein positives Ergebnis auf THC und Amphitamine angezeigt wurde. Der nunmehr Beschuldigte wurde anschließend auf die Polizeidienststelle verbracht. Nach erfolgter Blutentnahme durch einen Polizeiarzt wurde er nach Hause entlassen. 

Betrunkener Fahrradfahrer in Hofheim, Am Untertor, Sonntag, 29.12.2024, 00:40 Uhr
Während einer präventiven Streifenfahrt erweckte ein Fahrradfahrer die Aufmerksamkeit der involvierten Polizeibeamten. Dieser fiel durch seine unsichere Fahrweise, in Form von Schlangenlinien, auf. Bei der Kontrolle wurde schnell deutlich, dass vorheriger Alkoholgenuss Ursache der verkehrsuntauglichen Fahrweise war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,75 Promille. Der 33-jährige Lorsbacher wurde zur Dienststelle verbracht. Hier erfolgte eine Blutentnahme nach deren Beendigung der Beschuldigte nach Hause entlassen werden konnte.