Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 24.01.2025

Werbung
Werbung

Aktuelle MTK-Polizeimeldungen

von pm/ots

(20.12.2024) Am Bahnhof beleidigt, Hofheim +++ An Eingangstür gescheitert, Eschborn +++ Nur Gelegenheit macht Diebe, Flörsheim +++ Mercedes beschädigt - Verursacher flüchtet, Flörsheim +++ Fettbrand in einer Küche eines Mehrfamilienhauses, Hofheim +++ Schmuck bei Einbruch gestohlen, Eppstein +++ Einbruch in Wohnhaus, Kelkheim +++ Einbrecher ertappt, Hofheim +++ Autodiebstahl

Am Bahnhof beleidigt, Hofheim, Hattersheimer Straße, Dienstag, 17.12.2024, 16.35 Uhr
Am Hofheimer Bahnhof ist eine Jugendliche am Dienstag von einer Unbekannten beleidigt worden. Während eine 17-Jährige am Gleis 2 auf die S-Bahn wartete, wurde sie von einer etwa 45 bis 60 Jahre alten Frau beleidigt. Die Frau beschimpfte sie und spuckte ihr vor die Füße, bevor sie um 16.48 Uhr in die S2 in Richtung Dietzenbach einstieg. Die Frau wird als 1,75 bis 1,80 Meter groß beschrieben. Sie habe undeutlich gesprochen und war mit einem langen schwarzen Wintermantel, einem beige -lilafarbenen Schal und einer schwarzen Stoffmütze bekleidet. Außerdem führte die Unbekannte einen hellen und einen dunklen Stoffbeutel mit sich. Sollten Sie in diesem Fall Hinweise geben können, setzen Sie sich bitte mit der Polizeistation Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung. 

An Eingangstür gescheitert, Eschborn, Lübecker Straße, Montag, 16.12.2024, 17 Uhr bis Dienstag, 17.12.2024, 13 Uhr
Die Tür eines Mehrparteienhauses hielt zwischen Montagnachmittag und Dienstagmittag Aufbruchsversuchen stand. Zwischen 17 Uhr und 13 Uhr begaben sich die Täter zu dem Wohnhaus in der Lübecker Straße und machten sich mit einem Werkzeug an der Hauseingangstür zu schaffen. Einige Hebelversuche später gaben sich die Einbrecher geschlagen und flüchteten, ohne in das Gebäude eingedrungen zu sein. Der verursachte Schaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden von der Polizeistation Eschborn unter der Telefonnummer (06196)9695-0 entgegengenommen. 

Nur Gelegenheit macht Diebe, Flörsheim, Weilbacher Straße, Montag, 16.12.2024, 0.15 Uhr
In Flörsheim scheiterte ein Dieb in der Nacht auf Montag an verschlossenen Fahrzeugtüren. Der Unbekannte betrat unberechtigt Grundstücke in der Weilbacher Straße und zog an den Türgriffen der dort geparkten Autos. Da die Besitzer ihre Fahrzeuge abgeschlossen hatten, musste der Gelegenheitsdieb ohne Beute von Dannen ziehen. Nach ersten Ermittlungen handelte es sich bei dem Täter um einen Mann, der mit einer schwarzen Jeanshose, einem schwarzen Parka mit Kapuze sowie schwarzen Sportschuhen der Marke "Nike" bekleidet war. Sachdienliche Hinweise melden Sie bitte der Polizeistation Flörsheim unter der Rufnummer (06145)5476-0. 

Mercedes beschädigt - Verursacher flüchtet, Flörsheim, Weilbach, Frankfurter Straße, Dienstag, 17.12.2024, 10 Uhr bis 13.30 Uhr
m Flörsheimer Stadtteil Weilbach kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall, der Verursacher flüchtete. Der Besitzer parkte seinen grauen Mercedes CLA am Fahrbahnrand der Frankfurter Straße in Höhe der Hausnummer 14a. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte den Mercedes im Bereich der linken Fahrzeugseite. Die Fahrerin bzw. der Fahrer entfernte sich, ohne sich um den hinterlassenen Schaden in Höhe von etwa 2.500 Euro zu kümmern. Der Regionale Verkehrsdienst in Hofheim nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06192)2079-0 entgegen.

Fettbrand in einer Küche eines Mehrfamilienhauses, Hofheim, Taunusstraße, 18.12.2024, 23:57 Uhr Am Mittwoch, den 18.12.2024, gegen 23:57 Uhr, wurden durch die 16-jährige Bewohnerin einer Wohnung im 1. OG Rauchentwicklung und Flammen aus der Küche festgestellt. Sie begab sich unmittelbar ins Freie und alarmierte die Rettungsleitstelle. Von den sich im Gebäude befindlichen Personen musste eine mittels Drehleiter vom Dach gerettet werden, alle anderen verließen das Gebäude selbstständig. Ursächlich für den Brand war - nach aktuellem Kenntnisstand - ein Fettbrand auf dem Herd in der Küche der Wohnung im 1. OG. Die 16-jährige Bewohnerin war, laut eigener Äußerung, in ihrem Zimmer eingeschlafen und hatte eine Pfanne mit Fett auf dem eingeschalteten Herd zurückgelassen, welche in Brand geriet. Das Feuer griff auf Teile der Kücheneinrichtung über. Die Feuerwehr war mit einem größeren Kräfteaufgebot vor Ort (ca. 40 Kräfte) und konnte das Feuer in der Wohnung löschen. Das Gebäude wurde anschließend gelüftet. Alle Bewohner wurden durch den Rettungsdienst, ein männlicher 40-Jähriger außerdem leichtverletzt im Krankenhaus untersucht. Letzterer hatte Rauchgas eingeatmet. Nach aktueller Einschätzung der Feuerwehr entstand ein Sachschaden von ca. 150.000 EUR. Das Mehrfamilienhaus ist nach dem Brand nicht bewohnbar. Die Bewohner kommen bei Verwandten bzw. in anderen Wohnungen unter.

Schmuck bei Einbruch gestohlen, Eppstein, Bremthal, Wiesbadener Straße, Am Königsbachtal, Mittwoch, 18.12.2024, 7 Uhr bis 18 Uhr
Einbrecher haben am Mittwoch in Eppstein-Bremthal Schmuck erbeutet. Die Täter begaben sich zwischen 7 Uhr und 18 Uhr auf das Grundstück in der Wiesbadener Straße. Dort schlugen sie eine Scheibe ein und gelangten so in die Wohnräume des Einfamilienhauses. Diese durchsuchten sie nach möglichem Diebesgut. Mit diversem Schmuck entkamen sie schließlich unerkannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Wem in der Zeit von 7 Uhr bis 18 Uhr verdächtige Personen in Bremthal aufgefallen sind, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196)2073-0 in Verbindung zu setzen. 

Einbruchsversuch, Zwischen 14.40 Uhr und 19 Uhr versuchten Unbekannte in ein Reihenhaus in der Straße "Am Königsbachtal" einzudringen. Beim Aufhebeln eines Fensters scheiterten die Kriminellen an einer zusätzlichen Sicherung und suchten dann das Weite. Auch in diesem Fall ermittelt die Kriminalpolizei und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196 2073-0 entgegen. 

Einbruch in Wohnhaus, Kelkheim, Münsterer Straße, Mittwoch, 18.12.2024, 8.45 Uhr bis 11 Uhr
Unbekannte sind am Mittwoch in ein Wohnhaus in Kelkheim eingestiegen und an Beute gelangt. Den Spuren am Tatort nach versuchten die Einbrecher zwischen 8.45 Uhr und 11 Uhr zunächst die Eingangstür des Anwesens in der Münsterer Straße aufzuhebeln, bevor sie schließlich gewaltsam über ein Fenster ins Innere eindrangen. Bei der Durchsuchung der Räumlichkeiten ließen sie Wertgegenstände mitgehen und flüchteten samt Beute unerkannt. Der durch die Täter verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugen des Einbruchs wenden sich bitte unter der Telefonnummer (06196)72073-0 an die Kriminalpolizei in Sulzbach. 

Einbrecher ertappt, Hofheim, Diedenbergen, Nußbaumstraße, Fuchsweg, Mittwoch, 18.12.2024, 19.05 Uhr
Am Mittwoch hat eine Bewohnerin im Hofheimer Stadtteil Diedenbergen einen Einbrecher in die Flucht geschlagen. Der bislang unbekannte Täter war gegen 19.05 Uhr über eine aufgehebelte Terrassentür in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Nußbaumstraße eingestiegen. Die Bewohnerin überraschte den Täter, als sie nach Hause zurückkam. Daraufhin flüchtete der Einbrecher in unbekannte Richtung. Der Eindringling wurde als 1,60 bis 1,70 Meter groß beschrieben, war schwarz gekleidet und trug ein schwarzes Basecap. Kurze Zeit später begaben sich zwei unbekannte Männer unberechtigt auf ein Grundstück im Fuchsweg. Dabei wurden sie von einer Videokamera aufgezeichnet. Beide sollen eine Winterjacke getragen und kurze Haare gehabt haben. Kurz vor Mitternacht meldete ein Zeuge, dass sich zwei Personen unberechtigt auf einem weiteren Grundstück im Fuchsweg aufhielten und sich dort umschauten. Auch hier zeichnete eine Videokamera die beiden Männer auf. Einer des Duos soll etwa 1,70 Meter groß und schlank sein. Er war dunkel gekleidet, trug ein dunkles Basecap sowie dunkle Schuhe mit heller Sohle. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196)2073-0 entgegen. 

Autodiebstahl, Eschborn, Ginnheimer Straße, Dienstag, 17.12.2024, 15 Uhr bis 16.30 Uhr
Am Dienstag entwendeten Unbekannte in Eschborn einen PKW. Der Besitzer stellte den weißen Kia Sportage zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr in der Ginnheimer Straße in Höhe der Hausnummer 6 ab. Die Diebe bemächtigten sich des verschlossenen Fahrzeugs auf unbekannte Art und Weise und entfernten sich mit diesem unerkannt. Zum Zeitpunkt des Diebstahls waren die Kennzeichen "MTK-OS 240" an dem Fahrzeug angebracht. Der Wert des Kia wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs oder zur Identität der Täter geben können, sich mit der Kriminalpolizei in Sulzbach unter der Rufnummer (06196)2073-0 in Verbindung zu setzen.