Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 15.01.2025

Werbung
Werbung

Aktuelle MTK-Polizeimeldungen

von pm/ots

(06.05.2024) Körperliche Auseinandersetzung, Kelkheim +++ Fahrraddiebe unterwegs, Flörsheim +++ Wahlplakate beschädigt und beschmiert, Eschborn +++ Berauscht und ohne Führerschein am Steuer erwischt, Hattersheim +++ Berauscht mit Roller unterwegs, Hattersheim +++ Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfallflucht, Eschborn +++ Gebäudebrand, Hofheim +++ Diebstahl aus Kellerverschlag, Hattersheim +++ Mehrere eingeschlagene Fahrzeugscheiben, Schwalbach +++ Verkehrsunfall mit schwerverletzter Fußgängerin, Eppstein +++ Verkehrsteilnehmer geraten nach Unfall in Streit, Flörsheim +++ Fahrrad-Demo des ADFC Main-Taunus e.V, Hattersheim

Körperliche Auseinandersetzung, Kelkheim, Am Marktplatz, Donnerstag, 02.05.2024, 16.45 Uhr 

Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizei in Kelkheim eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personen gemeldet, bei der ein Mann verletzt wurde. Der Mann hielt sich gegen 16.45 Uhr am Marktplatz auf, als sich ihm ein unbekannter Mann näherte und ihn unvermittelt ins Gesicht schlug. Weiteren Schlägen und Tritten konnte der Geschädigte ausweichen. Nachdem der Geschädigte einige Meter Abstand zwischen sich und den Aggressor schaffen konnte, wollte dieser flüchten. Der Vorfall wurde von mehreren Passanten beobachtet. Zwei zufällig vorbeikommende Ordnungspolizisten der Stadt konnten den Flüchtigen bis zum Eintreffen der alarmierten Landespolizei festhalten. Seine Personalien wurden festgestellt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. 

Fahrraddiebe unterwegs, Flörsheim, Wickerer Straße, Montag, 29.04.2024, 18.50 Uhr und Donnerstag, 02.05.2024, 7.50 Uhr 

Fahrraddiebe hatten es in Flörsheim auf hochwertige E-Bikes abgesehen. Zwischen Montagabend und Donnerstagmorgen verschafften sich unbekannte Täter unberechtigt Zutritt zu einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Wickerer Straße und entwendeten daraus zwei Elektrofahrräder der Marke "Cube" im Gesamtwert von etwa 3.800 Euro. Täterhinweise liegen bisher nicht vor, die Polizei in Flörsheim bittet Zeugen, Hinweise unter der Rufnummer (06145)5476-0 zu melden. 

Wahlplakate beschädigt und beschmiert, Eschborn, Hauptstraße, angezeigt am Donnerstag, 02.04.2024, 14 Uhr 

Der Polizei in Eschborn wurde am Donnerstag gegen 14 Uhr gemeldet, dass drei Wahlplakate in Höhe des Festplatzes in der Hauptstraße vermutlich in der Nacht beschädigt und mit Hakenkreuzsymbolen beschmiert worden waren. Unbekannte hatten ein Plakat mit Schmierereien und drei Hakenkreuzen besprüht. Weiterhin wurde das 2x3 Meter große Plakat teilweise vom Aufsteller abgerissen sowie einer der Aufstellpfosten umgerissen. Auch die beiden weiteren dort aufgestellten Plakate wurden von Unbekannten mit je einem Hakenkreuz verschmiert. Die Verantwortlichen der betroffenen Parteien wurden in Kenntnis gesetzt und haben die Entfernung der verfassungsfeindlichen Symbole bereits veranlasst. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, Hinweise unter der Rufnummer (06196)2073-0 zu melden. 

Berauscht und ohne Führerschein am Steuer erwischt, Hattersheim, Mainzer Landstraße, Donnerstag, 02.05.2024, 8.35 Uhr 

In Hattersheim fiel einer Streife der Polizei Hofheim am Donnerstagmorgen ein gelber Transporter auf, der auf der Mainzer Landstraße unterwegs war. Bei der Kontrolle gab der 44-jährige Fahrer gegenüber den Beamten an, schon seit längerem nicht mehr im Besitz eines Führerscheins zu sein. Sein auffällig redseliges und nervöses Verhalten veranlasste die Beamte dazu, einen Drogentest durchzuführen. Nachdem dieser positiv auf Kokain reagierte, musste sich der Fahrer auf der Polizeistation einer Blutentnahme unterziehen. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen, entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Berauscht mit dem Roller unterwegs, Hattersheim, Mainstraße, Freitag, 03.05.2024, 20:31 Uhr 

Im Rahmen einer Streifenfahrt viel den Beamten ein Rollerfahrer auf. Die Streife entschied sich diesen einer Kontrolle zu unterziehen. Im Zuge der Kontrolle ergab sich der Verdacht das die Rollerfahrerin unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen könnte. Nach der Durchführung mehrerer Tests bestätigte sich der zuvor festgestellte Verdacht. Die Rollerfahrerin wurde daraufhin zur Durchführung einer Blutentnahme zur Polizeistation Hofheim verbracht. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde die Beschuldigte von hiesiger Dienststelle entlassen. 

Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfallflucht, Eschborn, Steinbacher Straße, Donnerstag, 02.05.2024, 19:00 Uhr - Freitag, 03.05.2024, 18:30 Uhr 

Der Geschädigte parkte sein Fahrzeug ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand in der Steinbacher Straße. Der Unfallverursacher befuhr vermutlich die Steinbacher Straße aus Richtung Altkönigweg in Richtung Hauptstraße. Der Unfallverursacher touchierte hierbei den hinteren linken Kotflügel des Fahrzeugs des Geschädigten. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei dem Unfall entstand nach einer ersten Schätzung ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Zeugen werden gebeten sich beim Regionalen Verkehrsdienst unter der Rufnummer 06192/2079-0 zu melden.

Gebäudebrand, Hofheim, Samstag, 04.05.2024, 19:01 Uhr Viehweideweg,

Im Hofheimer Ortsteil Langenhain kam es am frühen Samstagabend zu einem Brand eines Einfamilienhauses. Aus bislang unbekannter Ursache entstand nach aktuellen Kenntnissen im Bereich des Wintergartens ein Feuer, welches sich rasch über das ganze Gebäude ausbreitete. Die Hausbewohner konnten sich eigenständig und unverletzt aus dem Gebäude befreien, so dass glücklicherweise keine Verletzten zu beklagen sind. Die Löscharbeiten, durchgeführt durch mehrere Freiwillige Feuerwehren der Hofheimer Stadtteile Langenhain, Lorsbach und Wildsachsen, dauerten über mehrere Stunden an. Der Gebäudeschaden beläuft sich laut Angaben der Feuerwehr auf ca. 200.000 - 300.000EUR. 

Diebstahl aus Kellerverschlag, Hattersheim, Freitag, 03.05.2024, 16:00 Uhr bis Samstag, 04.05.2024, 12:30 Uhr Nibelungenstraße,

Unbekannte Täter gelangten im o.g. Zeitraum unerkannt in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in Hattersheim. Wie ihnen dies gelang, ist bislang Gegenstand der Ermittlungen. Dort durchwühlten sie mehrere Kellerverschläge und entwendeten dort eine hochwertige Winterjacke und eine Bohrmaschine im Gesamtwert von ca. 650EUR. Die vorliegende Anzeige wird bei der Polizei in Hofheim bearbeitet, welche Hinweise hierzu unter der Rufnummer 06192/2079-0 entgegennimmt. 

Mehrere eingeschlagene Fahrzeugscheiben, Schwalbach, Zwischen Freitag, 03.05.2024, 21:00 Uhr und Samstag, 04.05.2024, 08:00 Uhr Friedrich-Stoltze-Straße,

Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigten unbekannte Täter gleiche mehrere Fahrzeuge in der Friedrich-Stoltze-Straße in Schwalbach. Hierbei wurden die Scheiben der Fahrzeuge mit einem unbekannten Gegenstand eingeschlagen. Nach aktuellem Ermittlungsstand wurde nichts aus den Fahrzeugen entwendet. Hinweise zu den Taten nimmt die Ermittlungsgruppe der Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer 06196/9695-0 entgegen. 

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Fußgängerin, Eppstein, Samstag, 04.05.2024, 19:29 Uhr Niederjosbacher Straße,  

Ein 41-jähriger Mann aus Niedernhausen fuhr am Samstagabend mit seinem VW Polo von Niederjosbach in Richtung Bremthal. Kurz vor der Einmündung zur Freiherr-vom-Stein-Straße in Bremthal lief unvermittelt eine 65-jährige Eppsteinerin auf die Fahrbahn, welche nach aktuellem Ermittlungsstand versuchte, ihren entlaufenen Hund einzufangen, der auf die Fahrbahn gelaufen war. Hierbei erfasste das Fahrzeug die Dame, wodurch diese schwer verletzt wurde und im Anschluss in ein Krankenhaus verbracht werden musste. Am Fahrzeug des Niedernhauseners entstand ein Sachschaden von ca. 2000EUR. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich beim Regionalen Verkehrsdienst in Hofheim unter der Rufnummer 06192/2079-303 zu melden. 

Verkehrsteilnehmer geraten nach Unfall in Streit, Flörsheim, Samstag, 04.05.2024, 21:04 Uhr Prälat-Müller-Weg,

Ein eigentlich harmloser Verkehrsunfall, bei dem im Gegenverkehr zwei Fahrzeuge mit den Außenspiegeln kollidierten, zog im Nachgang weitere Ermittlungsverfahren nach sich. Die beiden Autofahrer, ein 59-jähriger Mann aus Steinbach und ein 39-jähriger Flörsheimer gerieten im Anschluss derart in Streit, dass der ältere der Herren seinem Kontrahenten das Mobiltelefon wegnahm und zu Boden warf. Eine Streife der Polizeistation Flörsheim konnte den Streit schlichten, stellte jedoch hierbei bei dem Flörsheimer Unfallbeteiligten deutliche Anzeichen eines vorherigen Alkoholkonsums fest. Ein Atemalkoholtest ergab im Anschluss bei dem 39-jährigen einen Wert von fast 1,5 Promille. Der junge Mann wurde im Anschluss zur Polizeistation in Flörsheim verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt wurde. Während sich der Sachschaden des Verkehrsunfalls auf lediglich 100EUR beläuft, erwarten den Flörsheimer nun eine Anzeige aufgrund der festgestellten Trunkenheitsfahrt und den Mann aus Steinbach eine Anzeige wegen Sachbeschädigung, da das Handy seines Kontrahenten durch den Wurf auf den Boden beschädigt wurde. 

Fahrrad-Demo des ADFC Main-Taunus e.V, Hattersheim Samstag, 04.05.2024, 13:50 Uhr bis Samstag, 04.05.2024, 16:40 Uhr  

Durch den ADFC Main-Taunus wurde am Samstag Nachmittag eine Fahrrad-Demonstration veranstaltet, welche für mehr Verkehrssicherheit von Rad fahrenden Kindern im Straßenverkehr aufmerksam machen sollte. Nach Redebeiträgen am Hattersheimer Marktplatz fuhren ca. 100 Teilnehmer mit ihren Fahrrädern durch die Hattersheimer Innenstadt, um ihr Anliegen zu unterstreichen. Die Versammlung endete gegen 16:40 Uhr erneut auf dem Marktplatz. Während der Demonstration waren kurzzeitig mehrere Straßen im Bereich der Hattersheimer Innenstadt gesperrt.