Letzte Aktualisierung: 22.01.2025
Aktuelle MTK-Polizeimeldungen
von pm/ots
(22.04.2024) Wohnungseinbrüche, Eschborn-Niederhöchstadt, +++ Frau am Busbahnhof angegangen, Hattersheim +++ Rucksack aus Fahrzeug gestohlen, Hattersheim +++ Mitsubishi bei Verkehrsunfallflucht beschädigt, Hattersheim +++ Raub am Bahnhof Hofheim +++ Versuchter Diebstahl aus Fitnessstudio in Flörsheim +++ Versuchter Raub am Hattersheimer Bahnhof +++ Dieb wird gefasst und leistet Widerstand Hofheim +++ Einbrecher fliehen ohne Beute, Hattersheim, +++ Täter entwendet hochwertige E-Bikes, Liederbach, +++ Alkoholisierte Fahrerin verursacht Stromausfall Hattersheim +++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, Hochheim
Wohnungseinbrüche, Eschborn-Niederhöchstadt, Ginsterweg und Rotdornweg, Dienstag, 16.04.2024, 16 Uhr bis Donnerstag, 18.04.2024, 19.50 Uhr
Zwischen Dienstagnachmittag und Donnerstagabend brachen Unbekannte in Eschborn-Niederhöchstadt in zwei Einfamilienhäuser ein. Die Täter verschafften sich zwischen Mittwoch- und Donnerstagabend gewaltsam über die Terrassentür Zutritt zu einem Wohnhaus im Ginsterweg und durchsuchten sämtliche Räume. Sie erbeuteten Schmuck im bislang noch nicht bekannten Wert und flüchteten unerkannt. Bei einem Einfamilienhaus im Rotdornweg brachen Diebe zwischen Dienstag- und Donnerstagabend über ein Küchenfenster ein. Auch hier wurden die Wohnräume durchsucht. Die Kriminellen ließen schließlich ein schwarzes Mountainbike aus der Gartenhütte des Anwesens mitgehen. In beiden Fällen liegen bisher keine Täterhinweise vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196)2073-0 entgegen.
Frau am Busbahnhof angegangen, Hattersheim, Untertorstraße, Donnerstag, 18.04.2024, 8.40 Uhr
Ein Unbekannter hat eine Frau am Donnerstagmorgen am Hattersheimer Busbahnhof körperlich angegangen und ihr anschließend gedroht. Die 18-Jährige wurde aus bisher unbekannten Gründen von einem Mann auf die Schulter geschlagen. Er drohte weitere Schläge an und beschimpfte sie. Der Aggressor soll zwischen 1,55 und 1,60 Meter groß, etwa 25 bis 30 Jahre alt und übergewichtig sein. Nach Angaben der Geschädigten sei er von südländischer Erscheinung, habe auffällig dicke Lippen, kurz rasierte, dunkle Haare, würde leicht humpeln und sei mit einem Jogginganzug bekleidet gewesen. Die Polizei in Hofheim hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet unter der Rufnummer (06192)2079-0 um Hinweise aus der Bevölkerung.
Rucksack aus Fahrzeug gestohlen, Hattersheim, Heddingheimer Straße, Donnerstag, 18.04.2024, 17.40 Uhr
In Hattersheim hat ein Dieb am frühen Donnerstagabend auf einem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Heddingheimer Straße einen Rucksack aus einem Fahrzeug gestohlen. Eine Frau räumte gegen 17.40 Uhr ihre Einkäufe in den Kofferraum ihres Pkws. Währenddessen nutzte ein unbekannter Täter die Gelegenheit und entwendete den Rucksack, in dem sich auch das Portemonnaie der Geschädigten befand, aus dem unverschlossenen Fahrzeug. Bislang ist nur bekannt, dass der Mann ein schwarzes Oberteil mit Kapuze getragen haben soll. Sollte Ihnen in diesem Zusammenhang etwas aufgefallen sein, nimmt die Polizeistation Hofheim Ihre Hinweise unter der Rufnummer (06192)2079-0 entgegen.
Mitsubishi bei Verkehrsunfallflucht beschädigt, Hattersheim, Hans-Ringenbach-Straße, Mittwoch, 17.04.2024, 20 Uhr bis Donnerstag, 18.04.2024,
8.30 Uhr
In der Nacht zum Donnerstag ereignete sich in Hattersheim in der Hans-Ringenbach-Straße eine Verkehrsunfallflucht. In der Zeit zwischen Mittwoch, 20 Uhr, und Donnerstag, 8.30 Uhr, stieß ein bislang unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen einen ordnungsgemäß geparkten, schwarzen Mitsubishi. Die verantwortliche Fahrerin oder der Fahrer entfernte sich anschließend mitsamt Fahrzeug von der Unfallstelle. Am Mitsubishi entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht. Zeuginnen und Zeugen, die am Mittwochabend den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06192)2079-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Raub am Bahnhof Hofheim, Hattersheimer Straße, 65719 Hofheim, Freitag, 19.04.2024, 22:10 Uhr
Am Freitagabend zog ein unbekannter Täter in Begleitung einer weiblichen Mittäterin die beiden Geschädigten in der Unterführung des S-Bahnhof Hofheim in einen Gang. Mit vorgehaltenem Messer forderte er die Herausgabe des Personalausweises, Bankkarten und das Mobiltelefon des Geschädigten. Hiernach zwang der Beschuldigte den Geschädigten, zu einem EC-Automaten in der Fußgängerzone in Hofheim zu gehen. Dort angekommen fordert der Beschuldigte die Abhebung und Herausgabe von Bargeld. Der zweite Geschädigte wurde ebenfalls unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe seines Mobiltelefons, Fahrkarte und Bargeld gezwungen. Der männliche Täter wird als ca. 22-23 Jahre alt mit nordafrikanischem / arabischen Erscheinungsbild beschrieben. Er soll ca. 177cm groß mit schlanker Figur und dunklem Teint sein. Die Person trug einen Bart und war mit einer schwarzen, dünnen Jacke und einer Bauchtasche bekleidet. Die weibliche Mittäterin wird als ca. 22 Jahre alt und ähnlichem Erscheinungsbild beschrieben. Die junge Frau soll ca. 170cm groß gewesen sein, braune, blondierte Haare getragen und eine kräftige Statur gehabt haben. Bekleidet war sie mit einer schwarzen Jacke, schwarzer Bluse und schwarzer Jeans-Hose. Die Polizei in Hofheim hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet unter der Rufnummer (06192)2079-0 um Hinweise aus der Bevölkerung.
Personen in neu eingerichtetem Fitnessstudio, Flörsheim, Hospitalstraße 15, 65439 Flörsheim, 21:30-22:30 Uhr
Zwei männliche Täter begaben sich in das Gebäude des ehemaligen Krankenhauses Flörsheim. Ohne Aufbruchsspuren zu verursachen, verschafftem sich die Täter Zugang zu den Räumen des dort befindlichen Fitnessstudios. Durch die eingesetzten Streifen konnten die beiden 19 und 32 Jahre alten Männer vorläufig festgenommen werden. Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Diebstahls und Hausfriedensbruches wurden eingeleitet. Nach erfolgten polizeilichen Maßnahmen wurden die Tatverdächtigen entlassen. Sollte Ihnen in diesem Zusammenhang etwas aufgefallen sein, nimmt die Polizeistation Flörsheim ihre Hinweise unter der Rufnummer (06145-6749-0) entgegen.
Versuchter Raub am Hattersheimer Bahnhof, Unterortstraße Samstag, 20.04.2024, 12:37 Uhr
Durch aufmerksame Zeugen konnten am Samstag zwei Personen dabei beobachtet werden, wie diese versuchten, einer jungen Frau gewaltsam das Handy wegzunehmen. Als dies misslang, flüchteten die beiden Täter, ein junger Mann und eine junge Frau, zunächst in Richtung Hattersheimer Innenstadt. Gegen 14:25 Uhr melden Mitarbeiter eines Drogeriemarktes in der Krifteler Kapellenstraße, dass sie dort zwei Ladendiebe festgestellt haben, welche versucht hätten, mehrere Artikel zu entwenden. Noch bevor eine Streife der Polizeistation Hofheim dort eintraf, konnte einer der beiden Täter, ein junger Mann, von der Tatörtlichkeit fliehen, seine Komplizin wurde jedoch vor Ort festgenommen. Im Rahmen von direkt eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte auch der männliche Täter wenig später ausfindig gemacht und festgenommen werden. Umfangreiche Ermittlungen ergaben, dass es sich bei den beiden Tätern, einer 16-jährigen jungen Frau und einem 22-jährigen jungen Mann, um genau die Personen handelte, welche zuvor am Hattersheimer Bahnhof den versuchten Raub begingen. Zudem wurde im Zuge dessen festgestellt, dass auch ein Raubdelikt, welches am Freitagabend am Hofheimer Bahnhof geschah (wir berichteten), vermutlich auf das Konto der beiden Personen ging. Da beide Tatverdächtigen über keinen festen Wohnsitz verfügen, werden sie im Laufe des Sonntags einem Haftrichter vorgeführt.
Dieb wird gefasst und leistet Widerstand Hofheim, Chinon-Center Sonntag, 21.04.2024, 01:20 Uhr
Der Betreiber eines Verkaufsstandes im Hofheimer Chinon-Center meldete in den frühen Morgenstunden des Sonntags, dass er über eine Überwachungskamera an seinem Stand eine männliche Person sehe, welche sich dort zu schaffen mache. Mehrere Streifen der Polizeidirektion konnten den mutmaßlichen Täter, der zunächst noch zu flüchten versuchte, innerhalb des Chinon-Centers festnehmen. Bei besagter Festnahme leistete der 25-jährige Hofheimer teils heftigen Widerstand, indem er nach den Beamten trat und diese fortwährend beleidigte. Ein Beamter wurde hierbei leicht an der Hand verletzt, konnte seinen Dienst jedoch fortsetzen. Die Sachverhaltsaufnahme vor Ort ergab, dass der Täter innerhalb des Chinon-Centers bereits mehrere Kinderfahrgeschäfte aufgebrochen und das darin befindliche Münzgeld in dreistelliger Höhe entwendet hatte, bevor er sich an dem Verkaufsstand versuchte. Da sich auch der Täter bei der Festnahme leichte Verletzungen zuzog, wurde er im Anschluss in ein Krankenhaus zur weiteren Versorgung gebracht. Ihn erwarten nun neben einer Anzeige wegen des Diebstahls auch eine Anzeige wegen des Widerstandes und der Beleidigungen gegen die Beamten.
Einbrecher fliehen ohne Beute, Hattersheim, Rossertstraße Samstag, 20.04.2024, 21:55 Uhr
Zwei bislang unbekannte Täter schoben Samstagnacht den Rollladen auf der Rückseite eines Einfamilienhauses in Hattersheim nach oben und hebeln im Anschluss dort ein Fenster auf. Auf diese Weise verschafften sich die Täter Zutritt zu dem Haus, fliehen jedoch kurze Zeit später wieder, ohne etwas entwendet zu haben. Bei ihrer Flucht können die beiden Personen von zwei unabhängigen Zeugen beobachtet und wie folgt beschrieben werden: beide männlich, beide ca. 170cm groß, ungefähr 30 Jahre alt und südländisches Aussehen. Einer der beiden Täter trug eine auffallende orange-beigefarbene Trainingsjacke und graue Sporthosen. Zudem beobachtete ein weiterer Zeuge einen blauen Opel Corsa mit Frankfurter Kennzeichen, welcher sich kurz nach der Tat von der Örtlichkeit entfernte. Die Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei in Sulzbach übernommen, Hinweise bitte unter der 06196/2073-0 an die dortigen Kollegen.
Täter entwendet hochwertige E-Bikes, Liederbach, Alt Oberliederbach Freitag, 19.04.2024, 23:45 Uhr bis Samstag, 20.04.2024, 08:30 Uhr
Aus einem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses entwendeten unbekannte Täter zwei hochwertige E-Bikes. Hierzu verschafften sich die Täter Zugang zum Inneren des Hauses und zerstörten ein Schloss, mit welchem der Fahrradkeller gesichert war. Die beiden entwendeten Räder der Marken CUBE und FOCUS haben einen Wert von insgesamt fast 7000,-EUR Die Ermittlungsgruppe der Polizeistation Kelkheim nimmt Hinweise in dieser Sache unter der Rufnummer 06195/6749-0 entgegen.
Alkoholisierte Fahrerin verursacht Stromausfall Hattersheim, Hofheimer Straße Samstag, 20.04.2024, 23:47 Uhr
Samstagnacht kam es zu einem Verkehrsunfall in der Hofheimer Straße in Hattersheim, bei welchem neben einem Gartenzaun und mehreren Pollern auch ein Stromverteilerkasten massiv beschädigt wurde. Hierdurch fiel in Teilen von Hattersheim für einige Zeit der Strom aus, so dass der Energieversorger vor Ort kommen und den Schaden beheben musste. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Reparaturarbeiten blieb die Hofheimer Straße für über zwei Stunden teilweise gesperrt. Zeugen meldeten, dass das unfallverursachende Fahrzeug, ein weißer Fiat Panda, trotz erheblicher Schäden in Richtung Mainzer Landstraße davongefahren sei. Da bei dem Unfall jedoch das vordere Kennzeichenschild des Fahrzeugs abfiel und an der Unfallörtlichkeit aufgefunden wurde, war die Unfallfahrerin schnell ermittelt: die 49-jährige Hattersheimerin wurde wenig später bei sich zuhause angetroffen und räumte die Tat auch ein. Da die Beamten bei ihr deutliche Anzeichen von vorherigem Alkoholkonsum feststellten, wurde ihr auf der Polizeistation Hofheim eine Blutprobe entnommen, ein Test zuvor ergab einen Wert von knapp einer Promille. Die Dame erwarten nun Verfahren wegen des unerlaubten Entfernens von einer Unfallstelle und einer Gefährdung des Straßenverkehrs.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, Hochheim, Rheingaubogen / Frankfurter Straße Sonntag, 21.04.2024, 07:15 Uhr
Ein Spaziergänger meldete am frühen Sonntag ein Fahrzeug, welches mit augenscheinlich frischen Unfallspuren stark beschädigt im Hochheimer Rheingaubogen abgestellt stand. Eine Streife der Polizeistation Flörsheim konnte zwar den grauen VW Golf feststellen, ein Fahrzeugverantwortlicher war jedoch zunächst nicht vor Ort. Ermittlungen ergaben, dass der 23-jährige Sohn des Fahrzeughalters mit dem Auto unterwegs war und im Bereich des Kreisverkehrs Rheingaubogen/Frankfurter Straße ein Verkehrsschild umgefahren hatte und im Anschluss flüchtete. Der Grund für die Flucht könnte in der Alkoholisierung des Unfallfahrers gelegen haben. Die Beamten stellten nämlich noch vor Ort einen Wert von 1,6 Promille fest, so dass der junge Mann die Beamten auf die Polizeistation nach Flörsheim begleiten musste. Dort wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt, sein Führerschein wurde sichergestellt. Neben der Verkehrsunfallflucht wird daher auch hinsichtlich einer Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den Hochheimer ermittelt.