Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 11.12.2023

Werbung

Aktuelle MTK-Polizeimeldungen

von pm/ots

(02.10.2023) Einbrecher erfolgreich, Hochheim +++ Dieb spezialisiert auf Fahrzeugteile, Bad Soden +++ Diebstahl aus Unternehmen, Eschborn, +++ Gefährliche Körperverletzung, Kriftel, +++ Verkehrsunfall mit Schwerverletzen, Flörsheim, +++ Brand in Modegeschäft des Main-Taunus-Zentrums +++ Versuchter Wohnungseinbruch in Bad Soden +++ Versuchter Einbruch in Eschborner Gaststätte +++ Einbruch in Gewerbe, Eschborn +++ Fahrraddiebstahl, Hofheim +++ Diebstahl aus PKW, Main-Taunus-Zentrum +++ Diebstahl von Außenspiegel, Eschborn ++ Fahrraddiebstahl am Bahnhof, Hofheim +++ Diebstahl aus Kleingartenanlage, Hofheim +++ Einbruch in Lebensmittelgeschäft, Hofheim +++ Verkehrsunfall zwischen Zweirad und Pkw, Bad Soden

Wohnungseinbruchdiebstahl in Mehrfamilienhaus, Hochheim, Am Weiher, Mittwoch, 27.09.2023, 07:15 Uhr bis 15:15 Uhr 

Unbekannte Täter verschafften sich am Mittwoch, 27.09.2023, zwischen 07:15 Uhr bis 15:15 Uhr Zutritt zum Hausflur eines Mehrfamilienhauses und konnten nach gewaltsamer Türöffnung Beute in Höhe von etwa 1.900 EUR erlangen. Die Einbrecher durchsuchten die Wohnräume und ergriffen schließlich mit dem aufgefundenen Diebesgut unerkannt die Flucht. Bei dem Diebesgut handelt es sich um Schmuck und Bargeld. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter Rufnummer 06145/5476-0 zu melden. 

Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus/an KFZ, Bad Soden, Prof.-Much-Straße, Dienstag, 26.09.2023, 20:00 Uhr bis Mittwoch, 27.09.2023, 07:40 Uhr 

Ein dreister Dieb montierte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 26./27.09.2023, in der Prof.-Much-Straße in Bad Soden am Taunus einige Fahrzeugteile von einem PKW ab und erbeutete somit Diebesgut im Wert von etwa 20.000 EUR. Der oder die unbekannten Täter schlugen zunächst eine Scheibe an einem BMW ein und konnten so Zugang zum Fahrzeug erlangen. Mit viel Zeit bauten sie schließlich die gesamte Bordelektronik, das Lenkrad und einige äußere Fahrzeugteile aus, um anschließend unerkannt zu flüchten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter Rufnummer 06196/9695-0. 

Diebstahl aus Unternehmen, Eschborn, Ginnheimer Straße, Samstag, 23.09.2023, 14:30 Uhr bis Montag, 25.09.2023, 08:00 Uhr 

In der Zeit von Samstag, 23.09.2023, 14:30 Uhr bis Montag, 25.09.2023, 08:00 Uhr wurden von unbekannten Tätern die Firmenräume in der Ginnheimer Straße in Eschborn betreten und diverses Arbeitswerkzeug in Höhe von etwa 1.500 EUR daraus entwendet. Die Diebe konnten auf unbekannte Weise in das Unternehmen eindringen. In den Räumlichkeiten sammelten sie mehrere Werkzeuge ein und flüchteten mit ihrer Beute in unbekannte Richtung.Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter Rufnummer 06196/207-500.

Gefährliche Körperverletzung, Kriftel, Hattersheimer Straße, Donnerstag, 28.09.2023, 02:15 Uhr 

In der Nachr von Mittwoch auf Donnerstag, 28.09.2023, 02:15 Uhr sind in der Hattersheimer Straße in Kriftel zwei Männer in Streit geraten, wobei der eine dem anderen mit einem Gegenstand auf den Kopf geschlagen haben soll. Ein 23-Jähriger habe zunächst gegen das Fahrzeug eines 41-Jährigen getreten. Daraufhin habe der 41-Jährige eine Eisenstange/Glas genommen und diese dem 23-Jährigen auf den Kopf geschlagen. Der Jüngere musste in Folge dessen zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. 

Verkehrsunfall mit Schwerverletzen, Flörsheim, Eddersheimer Straße, Mittwoch, 27.09.2023, 18:40 Uhr 

Am Mittwoch, 27.09.2023, 18:40 Uhr trat ein jugendlicher Fußgänger auf die Eddersheimer Straße in Flörsheim und wurde dort von einem vorbeifahrenden PKW angefahren und musste schwerverletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Der 14-Jährige lief zwischen zwei Fahrzeugen hindurch und wollte unmittelbar die Fahrbahn überqueren. Auf der Fahrbahn fuhr ein PKW, welcher den Jugendlichen erfasste. Dadurch erlitt der Jugendliche Verletzungen und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 600 EUR.

Brand in Modegeschäft des Main-Taunus-Zentrums, Donnerstag, 28.09.2023, gegen 17:00 Uhr 

Durch Mitarbeiter des Modegeschäftes Breuninger im Main-Taunus-Zentrum wurde ein Brand in einem Lagerraum des ersten Obergeschosses mitgeteilt. Die Mitarbeiter sorgten letztlich dafür, dass das Gebäude geräumt wurde und somit keine Gefahr für Kunden bestand. Durch die Feuerwehr, den Rettungsdienst und die Polizei wurden starke Kräfte dorthin entsandt. Das Feuer ließ sich zügig löschen, wenn auch die Rauchentwicklung sich nahezu im gesamten Gebäude ausbreitete. Insgesamt wurden zwei Personen durch die Rauchgase leicht verletzt und vorsorglich in umliegende Kliniken verbracht. Es erfolgte durch die Feuerwehr und Polizei eine Begehung des Modegeschäfts. Eine eindeutige Brandursache ließ sich bisher nicht feststellen. Sie ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht abschätzbar. Allerdings kann von einem hohen Sachschaden ausgegangen werden, da die Ware im Lager mutmaßlich nicht mehr verkaufsfähig ist. Zudem ist durch das Löschwasser ein Wasserschaden eingetreten.

Versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl, Bad Soden, Königsteiner Straße, Freitag, 29.09.2023, 10:00 Uhr - Samstag, 30.09.2023, 18:00 Uhr, 

Im oben genannten Tatzeitraum verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zum Einfamilienhaus, indem sie gewaltsam ein Fenster im Erdgeschoss öffneten. Zuvor wurde wohl vergebens versucht die Hauseingangstür aufzuhebeln. Im Objekt selbst wurden die zugänglichen Räumlichkeiten betreten und grob nach Wertgegenständen durchsucht. Dem ersten Anschein nach wurde jedoch nichts entwendet. Es entstand Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei des Main-Taunus-Kreises unter der (06196)2073-0 entgegen. 

Versuchter Einbruchdiebstahl in Eschborner Gaststätte, Jahnstraße, Freitag, 29.09.2023, 22:30 Uhr - Samstag, 30.09.2023, 08:50 Uhr

Ein sich lediglich in Kippstellung befindliches Küchenfenster wurde von bislang unbekannten Tätern gewaltsam aufgehebelt. So gelangten diese ins Innere der Gaststätte. Im Thekenbereich wurden sodann sowohl mehrere Schubladen, als auch die elektronische Kasse geöffnet. Nachdem die Täter feststellen mussten, dass die Inhaber keinerlei Bargeld in der Gaststätte vorrätig hielten, verließen diese die Tatörtlichkeit ohne Stehlgut und entkamen unerkannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei des Main-Taunus-Kreises unter der (06196)2073-0 entgegen.

Versuchter Einbruch in Gewerbe - Eschborn, Untertorstraße, von Donnerstag, 28.09.2023 um 22:00 Uhr bis Freitag, den 29.09.2023 bis 08:00 Uhr 

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in ein Restaurant in Eschborn eingebrochen. Am Morgen des 29.09.2023 konnten frische Hebelspuren am Hintereingang des Objekts in der Untertorstraße in Eschborn festgestellt werden.
Die bislang unbekannten Täter verließen die Örtlichkeit unerkannt, ohne etwas zu entwenden. An der Tür entstand ein Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06196-2073-0 zu melden. 

Fahrraddiebstahl - Hofheim, Ländchesweg, von Montag, 11.09.2023 bis Montag, 25.09.2023 

Im Zeitraum vom 11.09.2023 bis zum 25.09.2023 wurde aus einer Garage im Ländchesweg in Hofheim ein E-Bike im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Dazu wurde das Schloss einer Garage aufgebrochen und aus der Garage das dort befindliche E-Bike gestohlen. Der oder die Täter konnten anschließend mit dem Fahrrad unerkannt flüchten. Hinweise zu dem oder den Tätern können der Polizei in Hofheim unter der Telefonnummer 06192-2079-0 gemeldet werden. 

Diebstahl aus PKW - Sulzbach, Main-Taunus-Zentrum, Freitag, 29.09.2023 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr 

Am 29.09.2023 zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr wurden Taschen aus einem geparkten PKW gestohlen. Die Taschen waren in einem grauen Audi, welcher auf dem Parkplatz des MTZ geparkt wurde. Die Taschen samt Inhalt haben einen Wert von ca. 1000 Euro. Wie die Täter das Fahrzeug öffnen konnten, ist bislang noch nicht geklärt. Täterhinweise liegen noch nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Eschborn unter der Telefonnummer 06196-9695-0 zu melden. 

Diebstahl von Außenspiegel - Eschborn, Elly-Beinhorn-Straße, von Freitag, 29.09.2023 um 23:00 Uhr bis Samstag, 30.09.2023 um 05:00 Uhr 

Am Morgen des 30.09.2023 wurde bekannt, dass in der Nacht zuvor ein Außenspiegel gestohlen wurde. Das Fahrzeug, ein schwarzer Tesla, war auf dem Parkplatz in der Elly-Beinhorn-Straße abgestellt. Unbekannte Täter begaben sich zum Fahrzeug und entfernten den Außenspiegel der Fahrerseite. Anschließend entfernten sie sich unerkannt mit dem Außenspiegel. Täterhinweise können der Polizei in Eschborn telefonisch unter der 06196-9695-0 gemeldet werden.

Fahrraddiebstahl am Bahnhof, Hofheim, Donnerstag, 21.09.2023, 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr 

Am Donnerstag in der Zeitspanne von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr wurden Fahrraddiebe am Hofheimer Bahnhof fündig. Hier entwendeten sie ein mit einem Vorhängeschloss gesicherten Fahrrad der Marke "Serious Rockville" in schwarz mit weißen Farbakzenten im Gesamtwert von circa 250 EUR. Anschließend entkamen sie mit ihrem Diebesgut unerkannt. Hinweise nimmt die Polizeistation in Hofheim unter der Rufnummer (06192)2079-0 entgegen. 

Diebstahl aus Kleingartenanlage, Hofheim, Reifenberger Straße, Montag, 18.09.2023, 16.00 Uhr bis Donnerstag, 28.09.2023, 13.20 Uhr 

In einer Kleingartenanlage in der Reifenberger Straße in Hofheim kam es in der Zeitspanne von Montag, dem 18.09.2023 bis Donnerstag, dem 28.09.2023, zu einem Einbruch in eine Gartenhütte. Unbekannte Täter verschafften sich über das verschlossene Gartentor Zutritt zu dem umzäunten Gelände. Hier begaben sie sich zur Gartenhütte und brachen die verriegelte Holztür des Schuppens auf. Hieraus entwendeten sie eine Motorsäge sowie ein Stromaggregat. Anschließend entkamen sie mit ihrem Diebesgut in Höhe von circa 1400 EUR unerkannt. Hinweise nimmt die Polizeistation in Hofheim unter der Rufnummer (06192)2079-0 entgegen. 

Einbruch in Lebensmittelgeschäft, Hofheim, Hauptstraße, Freitag, 29.09.2023, 03.30 Uhr 

In den frühen Morgenstunden des Freitags brachen Unbekannte in der Hauptstraße in Hofheim in ein Lebensmittelgeschäft ein. Hierzu überwandten sie gewaltsam zwei verschlossene Türen und gelangten so in den Verkaufsraum. Hier entwendeten sie im Kassenbereich mehrere Stangen Zigaretten, ehe sie sich in unbekannte Richtung vom Tatort entfernten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Der Wert der entwendeten Zigaretten steht noch nicht fest. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196)2073-0 entgegen. 

Verkehrsunfall zwischen Zweirad und Pkw, Bad Soden, L3014, B8, Donnerstag, 28.09.2023, 19.40 Uhr 

Gestern Abend kam es auf der L3014 bei Bad Soden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Leichtkraftrad und einem Pkw, bei dem drei Personen verletzt wurden und ein Sachschaden von mehreren tausend Euro entstand. Gegen 19.40 Uhr befuhr ein 17-Jähriger mit seiner KTM aus Richtung Bad Soden kommend, in Richtung Liederbach und beabsichtigte nach links auf die B8 abzubiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden Honda Jazz und es kam zur Kollision. Der Zweiradfahrer, sein Sozius sowie der 66-jährige Pkw-Fahrer wurden leichtverletzt zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.