Archiv-MTK-News

Afrikanisches Trommeln für Kinder und Erwachsene

Neu beim Kulturforum Kriftel

„Die Djembé ist eines der ältesten Kommunikationsmittel der Welt. Diese afrikanische Trommel wird nur mit den bloßen Händen gespielt und besitzt ein umfangreiches Klangspektrum“, erklärt Mara Detering, die jetzt für das Kulturforum Kriftel Trommelworkshops für Kinder und Erwachsene organisiert hat. Diese finden an vier Terminen im März statt, jeweils mittwochs in der Aula der Weingartenschule. Los geht es am Aschermittwoch, den 6. März. Kursleiter ist Mohamed Seck aus dem Senegal.

„Trommeln hilft auch Ungeübten, mit typisch afrikanischer Lebensfreude neue Energie zu tanken“, davon ist Mara Detering überzeugt. Kinder können von 16.30 bis 17.15 Uhr (sechs bis neun Jahre) oder von 17.15 bis 18 Uhr (ab 10 Jahre) senegalesische Rhythmen erlernen. Sie üben nicht nur, eine Trommel zu spielen, sondern erfahren auch, wie eine Trommel gebaut wird.

Die Erwachsenen spielen 90 Minuten lang, von 19.30 bis 21 Uhr, und beginnen zunächst mit den drei Schlagtechniken Slap, Ton und Bass, mit denen verschiedene Rhythmen erlernt werden. Sie erfahren außerdem ganz nebenbei einiges über die Bedeutung der Trommelrhythmen und die Kultur des Senegal. Kommen die Workshops gut an, sind vier weitere Termine für Fortgeschrittene im Mai geplant.

Es gibt zehn Plätze pro Workshop. Die Erwachsenen zahlen 70 Euro pro Kursmonat, für Kinder liegt die Gebühr bei 30 Euro. Anmelden kann man sich bei Mara Detering unter der Telefonnummer (06192)910177 oder per Email an mara.detering@t-online.de.