Archiv-Reisen

Abtauchen, Abseilen und Angeln

Madeira kann kein Wässerchen trüben: Aktiv in und auf dem kühlen Nass

Wo einst Piraten die See beherrschten, tummeln sich heute Wasserratten aller Art in den Gewässern rund um Madeira: Kanufahrer, Taucher, Segler, Schwimmer oder auch Fischer, die auf den großen Fang warten. Ob über oder unter Wasser – die Inselgruppe besticht durch ideale Bedingungen für einen gelungenen Aktivurlaub.

2019-06-05_Abtauchen_Absei_1_(c)Madeira_Promotion_Bureau.JPG
Ribeiro Frio
Foto: Madeira Promotion Bureau

Von Bootsrennen über Sportfischen bis hin zu Canyoning warten dieses Jahr diverse Events auf Adrenalinjunkies und Sportbegeisterte.

Auf die Größe kommt es an: Um die Wette fischen beim Big Game Fishing Championship
Bereit für den großen Fang? Das Big Game Fishing Championship lockt wie jedes Jahr am 4. Juli zahlreiche Sportfischer aus aller Welt auf die Wellen des Ozeans – und so auch die Madeirenser. Ziel des internationalen Wettbewerbs ist es, den größten blauen Marlin des Tages zu fangen. Ein wahrlich beachtliches Unterfangen, können die Fische doch bis zu 3,75 Meter lang und 580 Kilogramm schwer werden. Die Insel konnte die begehrte Trophäe schon mehrmals für sich gewinnen und auch dieses Jahr stehen die Zeichen auf Sieg: Die tiefen Gewässer rund um den Archipel bieten großen Fischen wie dem weißen und blauen Marlin oder dem Großaugen-Thunfisch ideale Lebensbedingungen und landen daher häufig am Haken, ohne den Bestand zu bedrohen.

Wassersport an Land: Mit Canyoning hoch hinauf und tief hinunter
Zerklüftete Felsen, steile Hänge und schwindelerregende Schluchten: Aufgrund seiner außergewöhnlichen Topografie ist Madeira ein Mekka der Trendsportart Canyoning. Wagemutige nutzen die optimalen Bedingungen und seilen sich an endlos scheinenden Wasserfällen hinab oder klettern gekonnt entlang der felsigen Klippen der Insel – nichts für schwache Nerven, aber definitiv für den besonderen Adrenalinkick! Während im Winter der südliche Teil der Insel bessere Bedingungen für das Canyoning bereithält, versprechen die Sommermonate Abseilspaß im Norden, da hier die Ströme intensiver fließen. Ebenfalls hoch im Kurs steht Coasteering, das Pendant, das den Sport an die Steilklippen Madeiras verlegt – das Meer immer im Blick.

Zwischen Bug und Heck: Tauchen auf Madeira
Wassertemperaturen zwischen 17 und 25 Grad, kristallklares Wasser, der einzige Unterwassernationalpark Portugals und versteckte Schätze am Meeresgrund: Madeira ist ein Eldorado für alle Taucherbegeisterten, vom Anfänger bis zum Profi. Mit etwas Glück lassen sich entlang der Steilklippen oder auf offener See Zackenbarsche, Anemonen, Korallen, Moränen, Mantarochen und sogar die seltenen Mönchsrobben beobachten. Qualifizierte Tauchlehrer und professionelle Standards bietet unter anderem die Tauchbasis Manta Diving Madeira, die erst kürzlich mit dem begehrten Tauchen Award 2019 ausgezeichnet wurde und sich beim nachhaltigen Galo Resort in Funchal befindet.

Mit Tempo entlang der Küste: Madeira Ocean Race
Zwei Tage in zwei Etappen: Der erste Abschnitt des Madeira Ocean Race findet auf zwölf Kilometern entlang der Südküste zwischen Calheta Beach und Ribeira Brava statt, die zweite führt 16 Kilometer von Riberia Brava nach Funchal. Mit Einmann- oder Zweimann-Surfskis – spezielle leichtgewichtige Kajaks, die wie Skier über das Wasser gleiten – folgen die Teilnehmer bestimmten Seerouten nach dem Prinzip: „Der Schnellste gewinnt“! Der seit dem Jahr 2014 stattfindende Kanuwettbewerb wird jedes Jahr gemeinsam vom Segelclub Funchal, dem portugiesischen Kanuförderverband, der regionalen Kanuvereinigung Madeiras und dem Tourismusverband organisiert und findet traditionell im Oktober statt.

www.madeiraallyear.com