Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 21.03.2025

Werbung
Werbung

Abriss in der Küferstraße startet mit Informationsveranstaltung für Anwohner

von Ilse Romahn

(06.03.2025) Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte reißt die Gebäuderiegel Küferstraße 27-29 und 31-33 ab. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich in der Woche ab 17. März. Anwohner der Küferstraße werden am 10. März mit einem Kaffeemobil vor Ort über den Abriss informiert. Nach der Interimslösung eines Kindergartens voraussichtlich wieder Mietwohnungsbau mit gefördertem Anteil.

Die Pläne für den Abriss der schon seit einiger Zeit leerstehenden Gebäuderiegel Küferstraße 27-29 und 31-33  werden nun konkret. Nach der erfolgreich verlaufenen Ausschreibung beginnen die entsprechenden Arbeiten bereits in der Woche ab dem 17. März. Vorab, am 10. März, wird die NHW mit einem Kaffeemobil die umliegenden Anwohner über die geplanten Maßnahmen informieren. Ab 16:30 steht das Mobil in der Hermann-Brill-Straße 9 auf der Zufahrt zum Parkplatz. Jeder ist willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des zuständigen Servicecenters und der Projektentwicklung stellen den Ablauf der Abrissarbeiten vor und werden auf Fragen der Anwohner eingehen.

Voraussichtlich wieder Mietwohnungsbau mit gefördertem Anteil
Zu konkreten Neubauplänen könne man zu einem so frühen Zeitpunkt allerdings noch nichts sagen. Es werde ziemlich sicher wieder Mietwohnungsbau auf dem Areal geben mit einem Anteil an gefördertem Wohnraum. Darüber sei man mit der Stadt bereits im Gespräch, so ein Sprecher des Unternehmens. Als Interimslösung sei auf der Fläche zwischen den beiden Gebäuderiegeln ein temporärer Kindergarten der ABG vorgesehen, der auch bereits im Bau sei. Man sei daher bestrebt, die lärmintensiveren Arbeiten des Abrisses so bald wie möglich abzuschließen, bevor der Kindergarten in Betrieb geht. Lärmschutzwände zur Nachbarschaft werde es natürlich ebenfalls geben.

Für die ehemaligen Mieter wurde gesorgt
Seit Mitte Januar 2024 mussten mehr als 100 nicht mehr instandsetzungsfähige Wohnungen der Küferstraße evakuiert und deren Bewohner in Hotels untergebracht werden. Untersuchungen der Geschossdecken hatten ergeben, dass ihre Standsicherheit nicht mehr gegeben ist. Nachdem die für die Mieter kostenfreie Erstunterbringung in Hotels sichergestellt war, begann ein Team des Servicecenters bereits mit der Suche nach Ersatzwohnraum, um den Mietern schnell wieder ein normales Leben zu ermöglichen. Insgesamt wurden in den Häusern der Küferstraße 27-31 95 Mieter evakuiert, davon haben sich acht Mieter selbst eine Wohnung gesucht, eine Person wurde in einer Pflegeeinrichtung untergebracht. 86 Mieter haben in Wohnungen im Bestand der NHW ein neues Zuhause gefunden. Sogar für die in den Gebäuderiegeln nistenden Haussperlinge habe man Ersatznistplätze geschaffen.