Archiv-MTK-News

Abo-Verkauf für Theater- und Kabarett-Saison 2019/2020 Hofheims startet

Wer keine Veranstaltung mit prominenten Künstlerinnen und Künstlern in der Stadthalle Hofheim verpassen und sich zudem einen der besten Sitzplätze sichern möchte, bucht ein Theater- oder Kabarett-Abonnement für die Saison 2019/2020. Der Verkauf startet am 2. Mai.

Das Abonnement besteht jeweils aus fünf Theater- oder Kabarettabenden. Es kostet jeweils 101,20 Euro. Im Abonnement inklusive sind darüber hinaus der kostenlose Besuch des Stadtmuseums und der kostenfreie Leseausweis der Stadtbücherei und zusätzlich eine Theater- oder Kabarettveranstaltung nach Wahl zum halben Preis (12,76 Euro).

Wer sich für ein Abonnement interessiert, kann sich gerne an das Team Stadtkultur unter der Rufnummer (06192)202-228 wenden oder eine E-Mail an stadtkultur@hofheim.de senden.

 

Folgende Veranstaltungen werden in der kommenden Saison angeboten:

Theater: 17. Oktober 2019 „Bis zum Horizont und dann links“, Komödie mit Horst Janson und Marianne Rogée; 7. November 2019 „Die Dinge meiner Eltern“, Schauspiel mit Gilla Cremer; 11. Dezember 2019 „Vier Sternstunden“, Komödie mit Günther Maria Halmer und Janina Hartwig; 22. Januar 2020 „Eine Stunde Ruhe“, Komödie mit Timothy Peach und Saskia Valencia; 12. März 2020 „Die Niere“, Komödie mit Dominic Raack und Katja Weitzenböck.

Kabarett/Kleinkunst: 1. November 2019 Tobias Mann: Chaos; 22. November 2019 Werner Koczwara; 4. Dezember 2019 Zucchini Sistaz; 23. Januar 2020 Johannes Flöck; 13. März 2020 A-Capella: DELTA Q.

Alle Theater- und Kabarettstücke werden in der Stadthalle Hofheim, Chinonplatz 4, aufgeführt und beginnen um 20 Uhr.

Der Vorverkauf für die Einzelkarten startet am 1. August. Tickets sind zum Preis von 24,30 Euro inklusive Vorverkaufsgebühr im Bürgerbüro Hofheim (Rathaus), Chinonplatz 2, erhältlich oder können unter der Rufnummer (06192)202-228 reserviert werden. Zudem werden auch Karten bei Reservix angeboten: unter www.reservix.de sowie www.adticket.de oder unter der Rufnummer 0180 60 50 400. Auch der Print-at-Home-Service, also der Ausdruck der Eintrittskarten direkt zu Hause, ist möglich.

Veranstalter ist der Magistrat der Kreisstadt Hofheim – Stadtkultur. Weitere Informationen auf www.hofheim.de