Abendöffnung des Exotariums mit Führung
Auch im März hat das Exotarium im Zoo Frankfurt am letzten Freitag im Monat durchgehend bis 20 Uhr geöffnet. Wer mag, kann sich einer Führung anschließen. Am Freitag, 29. März, beginnt sie um 17.45 Uhr mit dem Tropengewitter bei den Krokodilen.
Um 18 Uhr berichtet Kurator Johannes Köhler über das Thema „Fressen und nicht gefressen werden“ – Nahrungsbeschaffung und Feindabwehr im Fokus. Treffpunkt ist im Erdgeschoss des Exotariums.
Worum es diesen Monat bei der Führung geht: In der Tierwelt gibt es viele erstaunliche Strategien, um Beute zu machen und selbst nicht zur Beute zu werden. Köhler stellt einige dieser Strategien vor. Er gibt einen spannenden Einblick darüber, welche Tiere giftige und ungenießbare Arten imitieren, um nicht selbst gefressen zu werden. Außerdem zeigt er, wer sich selbst als Beute ausgibt, um Opfer herbeizulocken.
Die Kassen sind bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt in den Zoo kostet 12 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre).
Ab 15 Uhr gilt der Feierabendtarif: 9 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre). Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten. (ffm)