Letzte Aktualisierung: 21.03.2025
Abend für Lehrer im Mathematikum
von Ilse Romahn
(05.03.2025) Zum Beginn des neuen Halbjahrs veranstaltet das Mathematikum am Mittwoch, 12. März, 19 Uhr einen Abend für Lehrerinnen und Lehrer. Auch angehende Lehrkräfte und Lehramtsstudierende sind herzlich eingeladen. An diesem Abend können sich die Teilnehmenden als Gäste im Mathematikum bei freiem Eintritt besonders wohl fühlen. Sie finden Zeit, bei schöner Atmosphäre gemeinsam das Mathematikum zu erkunden und über die Experimente ins Gespräch zu kommen.
Prof. Albrecht Beutelspacher, Direktor des Mathematikums, informiert über schulrelevante Themen zum Mathematikum, Veranstaltungen in den kommenden Monaten und Neuigkeiten aus dem Mathematikum. Zudem kann die aktuelle Sonderausstellung „Leonardo im Mathematikum“ erkundet werden, die sich für einen Klassenbesuch vor den Sommerferien besonders eignet.
Für den externen Vortrag ist Prof. Wilfried Herget von der Universität Halle zu Gast mit seinem sehr spannenden Thema: „Ist Mathe wirklich wundervoll?". Der Vortrag wird ein besonderes Highlight sein, Prof. Herget hat die moderne Mathematik-Didaktik entscheidend geprägt und ist bekannt für seine hinreißenden Vorträge, die grundlegende Erkenntnisse mit ganz praktischen Tipps verbinden.
Am Ende des Abends erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Informationsmappe und eine Teilnahmebescheinigung. Eine Anmeldung zum Abend für Lehrerinnen und Lehrer ist nicht erforderlich.
Mathematikum, Liebigstr. 8, Gießen www.mathematikum.de