Letzte Aktualisierung: 05.06.2023

Zu einer musikalischen Reise von Italien bis Lateinamerika lädt die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Donnerstag, 8. Juni, 19.00 Uhr (Fronleichnam), in die Kirche am Campus Bockenheim, Jügelstr. 1, 60325 Frankfurt, ein. Zu Gast ist das Duo "Las Marías".
Der LUCHS-Preis Juni geht an Pija Lindenbaum für ihr Bilderbuch „Der erste Schritt“, übersetzt aus dem Schwedischen von Jana Hemer, erschienen bei Klett Kinderbuch, empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.

Architekten-Ehepaar holte Gebäude der Moderne aus Sanierungsstau Wiesbaden/Darmstadt. Die Doppelvilla in der Darmstädter Fritz-Bauer-Straße (bis Anfang Mai Hindenburgstraße) ist typisch für den Baustil der Moderne in den 1920er Jahren: Klar und kubisch stehen die beiden blockartigen Baukörper nebeneinander, verbunden mit einem einstöckigen Querriegel; nur die Gauben in den Dächern locken die Symmetrie etwas auf.
Mit rund 439.000 Euro fördert die Bundesregierung zwei Frankfurter Vereine in der Flüchtlingsarbeit. Der Frankfurter Bundestagsabgeordnete Armand Zorn freut sich.
Neueste Artikel
- Aktuelle MTK-Polizeimeldungen
- Was, wann, wo in Bad Soden
- Bad Sodener Ferienpass versüßt die Sommerferien
- "Fair"anstaltungsmanagement: Ein Wegweiser für faire Veranstaltungsplanung
- Bad Soden: Besuch aus der Partnerstadt Franklin
- Konzert mit dem Duo "Las Marías" in der Kirche am Campus/Bockenheim
- Historische Parkführung im Schlosspark Bad Homburg
- LUCHS-Preis Juni für Pija Lindenbaum für „Der erste Schritt“
- Kunst- und Kulturministerin Dorn: Doppelvilla in der Darmstädter Fritz-Bauer-Straße ist „Denkmal des Monats“
- Smart City Forum Frankfurt am 5. September

Für Reisende, die in ihrem diesjähirgen Sommerurlaub einen echten Geheimtipp entdecken wollen, steht Georgien ganz oben auf der Bucketlist. Georgien ist ein Land mit schier endlosen, malerischen Landschaften, von den hohen Gipfeln des Kaukasus bis hin zu den idyllischen Stränden am Schwarzen Meer.
Bis zum 20. Oktober 2023 können Bürgerinnen und Bürger aus Hessen Härtefallhilfen für Heizkosten über ein Online-Portal beantragen. Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt koordiniert die Bearbeitung der hessischen Anträge und weist auf wichtige Punkte hin, die die Bearbeitung der Unterlagen deutlich beschleunigen.

Rudella und Deladotti, das waren Eiscafés in Offenbach. Bekannt, beliebt, immer gut besucht. Aber noch bekannter war bei uns Kindern der Eismann, der mit einem Fahrrad, an dem ein großer Kasten angebracht war, im Sommer durch die Straßen fuhr und mit einer großen Schelle laut bimmelte. Dazu rief er dann mit lauter Stimme: „Ruuuudella-Milch-Speiseeis!“
Von der Erde bis zum Mars: Der „Tag der kleinen Forscher“ 2023 will in diesem Jahr hoch hinaus – und Erzieherinnen und Erzieher sowie Grundschullehrkräfte in ganz Deutschland sind eingeladen, mit den Kinder dabei zu sein. „Abenteuer Weltall – komm mit!“ lautet das Motto des diesjährigen Aktionstags, den die Stiftung Kinder forschen am 13. Juni feiert.
Mit dem Ferienpass der Stadt Bad Soden am Taunus erleben Kinder und Jugendliche von 3 bis 18 Jahren kostenlosen Ferienspaß so oft sie wollen – innerhalb der hessischen Sommerferien.
Auf einem rund 9300 Quadratmeter großen Areal in direkter Nachbarschaft zum Krankenhaus Nordwest in Praunheim haben die Hochbauarbeiten für drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 153 Wohnungen, einer großen Kindertagesstätte und einer Tiefgarage begonnen.
Ausstellung zur Geschichte der Königsteiner Straße *** Jahreshauptversammlung der HSG Neuenhain / Altenhain *** Tag der offenen Tür bei den Imkern *** Sonntagskonzerte im Alten Kurpark erst wieder am 11. Juni 2023 *** Rohrwiesenweg gesperrt
Der Schlosspark Bad Homburg wurde stark durch die Landgrafschaft Hessen-Homburg und die letzten deutschen Kaiser geprägt und zählt zu den bedeutendsten historischen Landschaftsgärten in Hessen. Seine Entstehungsgeschichte erschließt sich bei einem Spaziergang durch die malerischen Landschaftspartien.