Archiv-MTK-News

97 Aussteller bei KriftelAktiv

Am Krifteler Kerbesonntag, den 23. September, wird’s turbulent im Ort. Da ist die traditionelle Krifteler Kerb, die ja bereits samstags mit Baumaufstellen und Kerbetanz im Festzelt startet und Montag mit Frühschoppen bis zur Beerdigung am Dienstag weitergeht.

Der attraktive Festplatz bietet Kurzweil für die ganze Familie. Haupt-Festtag ist der Sonntag. Der startet um 9.30 mit einem Jubiläumsgottesdienst in der Katholischen Kirche St. Vitus - seit genau 150 Jahren Wahrzeichen und Ortsmittelpunkt. Ab 14 Uhr findet der große Kerbeumzug durch Kriftels Straßen statt. Abends gibt‘s Live-Musik mit den Lokalmatadoren von Deja Vu im Festzelt. Und schließlich laufen ja auch die beliebten „Spiele im Park“, die von der Gemeinde Kriftel mit Unterstützung der starken Krifteler Vereinswelt mit Leben erfüllt werden.

200 Preise im Wert von 20.000 Euro

Die traditionelle Zeltkerb wird alle drei Jahre sonntags von KRIFTELaktiv begleitet, dem verkaufsoffenen Aktions-Sonntag mit Gewerbeschau in und um die Schwarzbachhallen. Seit über einem Jahr bereitet das Kriftel-Aktiv-Team der Vereinigung Krifteler Selbständiger (VKS) diese Großveranstaltung vor. Ergebnis: 97 Aussteller überwiegend aus Kriftel und dem Main-Taunus-Kreis zeigen die Vielfalt von Handel, Handwerk, Dienstleistung.

Ein großes Gewinnspiel in Form eines Kreuzworträtsels mit Lösungsbuchstaben an jedem Ausstellungsbeitrag „verbindet“ quasi die gesamte Veranstaltung. Es locken über 200 Preise im Wert von 20.000 Euro. Abends ab 18 Uhr werden die Gewinner der Hauptpreise im Festzelt ermittelt.

In den voll gebuchten Schwarzbachhallen gibt es ein Rahmenprogramm auf der Bühne der kleinen Halle, moderiert vom Krifteler KKK-Urgestein Klaus Irmer. Zwischen Festplatz und Hallen gruppieren sich Autohäuser, Stromanbieter, das Handwerk und der Gartenbau. Vereine wie DRK, DLRG aber auch die historischen Landmaschinen aus Diedenbergen präsentieren sich. Entlang der Frankfurter Straße und rund um die Kirche gibt es offene Geschäfte, Hofladen und interessante Bikes. Der Hauptpreis des Gewinnspiels, ein Top E-Bike, ist gegenüber St. Vitus ausgestellt.

 

Neu: Botschafter Kriftels

Neu: Am Infostand der VKS in der großen Schwarzbachhalle können die Besucher den „Botschafter Kriftels“ nominieren. Gesucht wird das innovativste, sozialste, sympathischste Unternehmen aus der rund 170 Mitglieder starken VKS. Der große Krifteler Apfel-Pokal aus Eschen- und Apfelholz steht bereits am Infostand.

Die Vorsitzende der VKS, Silvia May, beschreibt die Intention von KRIFTELaktiv: „In Kriftel haben wir das Glück, dass Behörden, Vereine und Gewerbetreibende zugunsten des Ergebnisses sehr gut zusammenarbeiten. Unser Ort ist weltoffen und heißt alle Bürger herzlich willkommen. In unseren Betrieben arbeiten viele Menschen unterschiedlicher Herkunft am gemeinsamen betrieblichen Erfolg. Und natürlich sollen auch allen Menschen diese Angebote, Produkte und Leistungen offenstehen. Wir wollen unser Kriftel in ein positives Licht rücken, denn wir sind es wert, nicht nur als Wohnort wahrgenommen zu werden. In Kriftel kann man ohne Stress und ohne weite Wege einkaufen und seinen Bedarf decken, auch von Außerhalb.“