6.000 Euro für krebskranke Kinder in Frankfurt
Eine Spende von 6000 Euro erhielt der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. von der Frankfurter Sparkasse am 15. Februar, dem internationalen Kinderkrebstag.

Foto: Frankfurter Sparkasse / Julia Droege-Knaup
An diesem Datum wird an die vielen Kinder erinnert, die jedes Jahr eine oft tödliche Krebsdiagnose erhalten. Dies nahm die Frankfurter Sparkasse zum Anlass, um einen Betrag von 6.000 Euro an den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. zu spenden. Den Spendenscheck nahm Karin Reinhold-Kranz, Vorstandsvorsitzende des Vereins, von Stephan Bruhn, stv. Vorstandsvorsitzender der Frankfurter Sparkasse, entgegen.
Im Vorfeld hatte die Frankfurter Sparkasse unter den Kunden des 1822 Private Banking eine Zufriedenheitsbefragung durchgeführt. Das Kreditinstitut verpflichtete sich, für jeden ausgefüllten Fragebogen 25 Euro an eine von vier gemeinnützigen Organisationen in Frankfurt zu spenden.
Stephan Bruhn: "Der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt leistet unheimlich viel: Von der Betreuung betroffener Kinder und ihrer Familien bis hin zur Forschung, welche die Therapie- und Heilungsmöglichkeiten Stück für Stück voranbringt. Dieses wertvolle Engagement unterstützen wir sehr gerne."