Letzte Aktualisierung: 31.03.2023
5 Tipps zur Überwindung von Schlafmangel
von Bernd Bauschmann
(13.03.2023) Schlafmangel kann ein ernstes Problem sein, das unser Leben in vielen Bereichen beeinträchtigen kann, von der körperlichen Gesundheit bis hin zur geistigen Leistungsfähigkeit. Es kann schwierig sein, genug Schlaf zu bekommen, insbesondere wenn wir unter Stress stehen oder mit anderen Herausforderungen des modernen Lebens konfrontiert sind.
Glücklicherweise gibt es viele Tipps und Strategien, die uns helfen können, besseren Schlaf zu bekommen und den Schlafmangel zu bekämpfen. In diesem Artikel werden wir einige dieser Tipps genauer betrachten, damit Sie besser schlafen, ihren Stress reduzieren und Ihr Leben in vollen Zügen genießen können.
Es ist klar, dass Schlaf der Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Körper ist, und wenig Schlaf hat viele ernste Folgen. Wenn Sie dauernd weniger als 7-9 Stunden Schlaf bekommen, wird sich Ihr Schlafmangel nicht nur auf Ihren Körper, sondern auch auf Ihre Gesundheit auswirken.
Vielleicht fällt Ihnen das in jungen Jahren noch nicht so stark auf, doch je länger Sie unter Schlafmangel leiden, desto mehr werden diese Mängel zum Vorschein kommen. Tatsächlich ist Schlafmangel sogar die Ursache vieler chronischer Probleme, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, hohem Blutdruck, Nierenschäden, Diabetes, Übergewicht und Depressionen!
All diese Risiken sind es auf keinen Fall wert, auf diese paar Stunden Schlummern zu verzichten, weshalb Sie unbedingt lernen sollten, besser zu schlafen!
Besserer Schlaf - aber wie?
Dass Schlafmangel und Schlafstörungen ungesund für Menschen sind, und dass man die Folgen von Schlafmangel vermeiden sollte ist kein Geheimnis, doch wie kann man sicherstellen, dass man genug Stunden pro Nacht im Land der Träume verbringt?
Laut Midss DE und anderen Gesundheitsbehörden ist die empfohlene Schlafdauer pro Tag eines Erwachsenen 7-9 Stunden um sich gut auszuruhen und seinen Stress zu reduzieren. Doch was, wenn man nie auf diese Anzahl an Stunden Schlaf pro Nacht kommt?
Hier kommen unsere Tipps ins Spiel!
Wenn Sie auf diese 5 Tipps achten, werden Sie im Nu Ihren Schlafmangel überwinden und Ihre Schlafqualität auf Vordermann bringen!
1. Die Ursachen erkennen
Tipp Nummer 1 um zur Ruhe zu kommen und besser schlafen zu können ist simpel, doch nicht immer einfach: Sie müssen die Ursache Ihres Schlafmangels erkennen.
Wenn Sie beim besten Willen nicht verstehen, warum Sie abends nicht einschlafen können, wäre es vermutlich gut einen Arzt oder Schlafmediziner aufzusuchen, um den wahren Ursachen Ihrer Schlafstörung auf den Grund zu kommen.
Oftmals ist die Ursache von zu wenig Schlaf jedoch leichter zu behandeln, da man sehr oft selbst dank Fernsehen, Social Media und Co. daran Schuld ist, nicht genug Stunden für seine Erholung einzuplanen. Überlegen Sie, was die Ursache von Ihren Problemen sein könnte und probieren Sie die anderen 4 Tipps um positive Auswirkungen auf Ihren Schlafrhythmus zu erzielen.
2. Die Bedeutung einer entspannenden Routine vor dem Schlafengehen
Haben Sie eine entspannende Routine, bevor Sie abends ins Bett gehen? Das ist kein Scherz - Menschen sind Gewohnheitstiere und unser Körper liebt Routinen, da er dadurch einen guten Rhythmus beibehalten und Stress reduzieren kann.
Wenn Sie noch keine Routine Abends haben, sollten Sie sich eine zusammenstellen. Das muss nichts aufregendes sein, doch die richtige Routine weckt das Schlafbedürfnis im Körper und Sie können Ihrem Schlaf-Wach Rhythmus einfacher folgen.
Eine mögliche Routine wäre zum Beispiel:
- Duschen und Pyjama anziehen
- Tee trinken
- Ins Bett gehen und Lesen, bis Sie müde sind
Das gibt dem Körper das Zeichen, dass es jetzt gleich Zeit zum Schlafen ist.
3. Blaulicht Brillen
Für den besten Schlaf wäre es toll, Bildschirme ein paar Stunden vor dem Schlafengehen zu vermeiden. Da das allerdings nicht immer realistisch ist, ist die nächstbeste Option, eine Blaulichtbrille zu kaufen.
Diese blockt das blaue Licht Ihrer Bildschirme und hilft Ihren Augen dabei, müde zu werden. Blaulicht stimuliert den Körper und verwirrt unseren natürlichen Rhythmus.
4. Supplemente
Wenn es um guten Schlaf geht, können Sie auch eine Reihe an Supplementen probieren, um zu sehen, ob es Ihnen hilft. Dabei spreche ich nicht von Melatonin. Obwohl Melatonin perfekt dazu geeignet ist, um beim Schlafen zu helfen, sollten Sie sich nicht darauf verlassen.
Es ist immerhin ein Hormon und deshalb ist es keine gute Idee, dieses über lange Zeit jeden Tag einzunehmen.
Stattdessen können Sie sich auf Magnesium oder Ashwagandha konzentrieren. Beide wirken extrem gut, um besseren und ruhigen Schlaf zu garantieren.
5. Wenig Koffein
Dass Sie vor dem Schlafengehen keinen Kaffee mehr trinken sollten, um gut schlafen zu können, ist kein Geheimnis. Allerdings reichen die Effekte von Kaffee weit länger, als die meisten Menschen vermuten.
Selbst wenn Sie schlafen können, ist es ratsam, bis zu 10 Stunden vor dem Schlafengehen keinen Kaffee mehr zu konsumieren - ja, die Nachmittagstasse wäre koffeinfrei besser.
Das hat viele Gründe, doch allen voran die Tatsache, dass Koffein zu spät am Tag Ihren gesamten Schlaf negativ beeinflussen kann, selbst wenn Sie scheinbar problemlos abends einschlafen können!
Also, lieber etwas weniger Koffein und dafür mehr Tee oder koffeinfreien Kaffee!
Schlussfolgerung
Schlafmangel muss kein Dauerzustand sein! Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie den Ursachen Ihres Schlafmangels auf den Grund gehen und chronischen Schlafmangel entgegenwirken!
Sollten Sie jedoch an einer Schlafstörung leiden, ist es wichtig, mit einem Arzt zu reden, um Ihnen bestmöglichst helfen zu können!