5. HWB-Fußballcamp: Eintracht Frankfurt Fußballschule
50 Kinder haben mit dem Adler auf der Brust einen Tag rund um den Fußball mit der Eintracht Fußballschule in Lorsbach erlebt. Damit waren beim 5. HWB-Fußballcamp so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie noch nie dabei. Die Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) hatte das Camp für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren getreu dem Slogan der Fußballschule „Trainiere mit den Profis! Trainiere wie die Profis!“ ermöglicht.

Foto: Heiko Rhode
Natürlich fehlte auch in diesem Jahr auf dem Gelände des 1. FC Lorsbach 1953 e.V. der prominente Besuch von Adler Attila, dem Maskottchen von Eintracht Frankfurt, und Bundesligarekordspieler und Leiter der Fußballschule Karl-Heinz „Charly“ Körbel nicht.
Zum ganztägigen Besuch kam auch Lorsbachs Ortsbeiratsvorsteher Dieter Kugelmann vorbei. Und auch Lutz Wagner, ehemaliger Bundesliga-Schiedsrichter aus dem Main-Taunus-Kreis und TV- Experte für Regelfragen, Volker Sparmann, ehemaliger RMV-Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender Eintracht Frankfurt sowie Vereinsmitglied und designierter Bürgermeister Willi Schultze schauten im Lauf des Tages vorbei. Das Mittagsessen organisierte die HWB über die Gaststätte „Zur Turnhalle Marxheim“, die von Anbeginn mit Ihrem Catering beim Camp dabei ist. Mit Beginn des Camps war das angekündigte Unwetter bereits vorbeigezogen und das Training konnte bei top Fußballwetter beginnen. Zum Abschluss regnete es nochmals kurz, aber für ‚echte‘ Fußballer war das nebensächlich.
„Dies ist das fünfte Camp dieser Art hier in Hofheim, aber es war eine Premiere in Lorsbach. Der große Zuspruch zeigt, dass viele sich das Camp bereits fest im Jahreskalender notiert haben. Es ist schön, dass wir damit vielen Kindern Spaß am Fußball ermöglichen können“, erklärte Bürgermeister und HWB-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Vogt.
HWB-Geschäftsführer Norman Diehl: „Als Unternehmen sind wir mit unseren Bauprojekten zurzeit sehr präsent in Lorsbach. Da war es für uns naheliegend auch mit dem Fußball-Camp in diesem Jahr hierher zu kommen. Wir sind als Unternehmen sehr bewusst und gerne mit Aktionen dieser Art in Hofheim aktiv. Viele der Kinder kommen auch aus unserer Mieterschaft. Das war unser Ziel und macht den Tag perfekt.“ Und auch Jugendleiter Martin Nordlander, der mit einem engagierten und gut gelaunten Team um sich herum, das Camp perfekt gemacht hat, freute sich über den gelungenen Tag auf dem Vereinsgelände des 1. FC Lorsbach 1953 e.V..
Bei allem Spaß ist „Charly Körbel“, aber die Philosophie hinter dem Angebot sehr wichtig: „Wir wollen nicht nur kurzlebige Impulse setzen, sondern die fußballerischen Fähigkeiten der Kinder nachhaltig fördern. Alle Kinder konnten beim Fußballcamp in Hofheim etwas für die Entwicklung ihres Spiels mitnehmen. Wir danken dem 1. FC Lorsbach 1953 für die Gastfreundschaft.“
Was vor über 20 Jahren ganz allmählich als Freizeitangebot für Kinder in den Schulferien begann, ist heute eine fest etablierte Institution innerhalb der Eintracht Frankfurt Fußball AG. Die Fußballschule boomt. Neben den Ferien-, Mädchen- und Spieltagscamps im Vorfeld eines Heimspiels von Eintracht Frankfurt, bietet die Fußballschule On Tour- und Tagescamps – wie das HWB Camp in Hofheim – an. Getreu der ausgegebenen Devise „Trainieren wie die Profis“, bekommen die Kinder während dieser Camps Unterricht in den Bereichen Koordination, Passspiel, Technik, Torschuss, Spielform und Torwartspiel.