Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 29.09.2023

Werbung
Werbung

25 Jahre verheiratet: So wird das silberne Eheglück zünftig gefeiert

von Bernd Bauschmann

(08.09.2023) Immer weniger Ehen sind wirklich der Bund fürs Leben. Statistiken zeigen, dass sich Paare meistens schon nach den ersten Jahren wieder trennen. Nur circa zehn Prozent aller Paare sind zwischen 21 und 25 Jahren verheiratet. Es ist also etwas Besonderes, seine silberne Hochzeit zu feiern. Ein paar Ideen für das zünftige Spektakel gibt es hier.

Symbolfoto
Foto: Pixabay / Nick Karvounis
***

Wer bekommt die Einladungen zur silbernen Hochzeit überhaupt?

Die Eheschließung selbst wird meistens mit 50, 100 oder sogar noch mehr Gästen gefeiert. Die Einladungskarten zur Silberhochzeit bekommen hingegen meistens nur die Familie und engste Freunde. Es geht darum, eine 25-jährige Liebesbeziehung zu feiern, die mit Sicherheit einige Höhen und Tiefen erlebte. Gemeinsam mit Wegbegleitern wird diese aufregende Reise zelebriert.

Vor allem die Kinder des Paares nehmen dabei häufig eine besondere Rolle ein. Sie lassen die Ehe ihrer Eltern noch einmal in einer Ansprache oder einer Hochzeitszeitung Revue passieren. Manchmal entscheiden sich die Paare sogar dazu, sich noch einmal das Ja-Wort zu geben. Auch hier sind die Kinder öfter als Trauzeuge dabei.

Ideen für die Feier zur silbernen Hochzeit, die dem Ereignis würdig sind

Zusammen 25 Jahre durchs Leben gehen und dabei die eine oder andere Hürde meistern – das darf gebührend gefeiert werden. Mottopartys sind gern gesehene Ideen. Hier kann sich das Paar etwa in die Zeit zurückversetzen, als es sich kennengelernt oder den Bund fürs Leben geschlossen hat. Neben der aufregenden Dekoration passend zu dieser Zeit dürfen sich auch die Gäste in aufregende Outfits werfen.

Damit sie Bescheid wissen, sollte das Motto der Party auf der Einladungskarte stehen. Auf Plattformen wie Send a Smile gibt es dazu viele tolle Anregungen, die sogar passend dazu gestaltet werden können. Als Location bietet sich entweder der eigene Garten oder das Lieblingsrestaurant an.

Kochen mit allen Gästen
Süß, scharf, manchmal vielleicht etwas (zu) mild – das sind nicht nur geheime Zutaten für eine gelungene und lange Ehe. Auch leckere Gerichte haben diese Geschmacksnuancen. Ein gemeinsamer Kochworkshop für alle Gäste ist eine tolle Idee. Hier kann jeder einen Teil des Menüs zubereiten und damit auch sinnbildlich an der Ehe des Silber-Paares teilhaben. Nach der gemeinsamen Zubereitung wird gefeiert und das Mahl genossen.

Geschenke für die Silberhochzeit: Es darf etwas Ausgefallenes sein

Als geladener Gast auf einer Silberhochzeit kommt die Frage auf: Was schenke ich? Persönliches, was von Herzen kommt, ist immer besonders zauberhaft. Wie wäre es etwa mit einem persönlichen Brief oder einer handgeschriebenen Karte? Hier können die eigenen Anekdoten mit dem feiernden Paar noch einmal wie in einer Geschichte erzählt werden. Solche Zeilen berühren nicht nur, sondern sorgen mit Sicherheit auch für so manchen Aha-Moment und Schmunzeln.

Eine schöne Idee ist auch eine gravierte Bank. Sie ist vor allem für ein Paar, die eine Silberhochzeit feiern möchte und die Natur liebt, geeignet. Die Bank ist eine tolle Geste, die durch ihre Beständigkeit immer wieder an die lange Ehe und die Feier erinnert. Wer möchte, kann die Bank sogar durch die anderen Gäste durch persönliche Grußbotschaften im Holz verzieren lassen. Damit wird sie zugleich zum lebendigen Gästebuch.