Letzte Aktualisierung: 11.01.2025
2024: Ein Erfolgsjahr für den Traum vom Eigenheim
von Helmut Poppe
(03.01.2025) Das Jahr 2024 war ein bedeutendes Jahr für viele Hessinnen und Hessen, die den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen konnten. Mit der Einführung des Hessengeldes hat das Land Hessen eine bundesweit einzigartige Unterstützung für den Erwerb von Wohnimmobilien geschaffen.
Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz zieht eine positive Bilanz und betont die Bedeutung dieser Förderung für die Bürgerinnen und Bürger.
Das Hessengeld wurde im Januar 2024 angekündigt und bereits im September konnten die ersten Anträge digital gestellt werden. Die erste Auszahlung erfolgte im November, und bis heute wurden über 2500 Anträge bewilligt. Insgesamt wurden rund 4000 Anträge eingereicht, und das Finanzministerium sowie die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) haben 3600 Bürgeranfragen individuell beantwortet.
Finanzminister Lorz hebt hervor, dass das Hessengeld nicht nur den Erwerb von Wohnimmobilien unterstützt, sondern auch zur sozialen Sicherheit und Stabilität beiträgt. „Mit dem Hessengeld steigern wir die Eigenheim-Quote und fördern langfristig soziale Sicherheit und Stabilität. Investitionen in das Hessengeld jetzt sind bereits Investitionen in die Altersvorsorge in Jahrzehnten. Das ist nachhaltige Politik“, so Lorz.
Bislang wurden 41 Millionen Euro Hessengeld zugesagt, die sich auf zehn Jahre verteilen. Die Förderung beträgt 10.000 Euro je Käufer (maximal 20.000 Euro) und 5000 Euro für jedes Kind unter 18 Jahren. Die Förderung wird bis zur Höhe der tatsächlich gezahlten Grunderwerbsteuer gewährt und jährlich in zehn gleichen Raten ausgezahlt.
Das Antragsverfahren für das Hessengeld ist einfach und digital. Anträge können ausschließlich online gestellt werden, und die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) sorgt für eine schnelle und bürokratiearme Bearbeitung. Die Hessengeld-Empfänger müssen binnen drei Jahren per Meldebescheinigung nachweisen, dass sie in die geförderte Immobilie eingezogen sind.
Weitere Informationen zum Hessengeld sind auf der Website www.hessengeld.de verfügbar. Allgemeine Verständnisfragen können an hessengeld@hmdf.hessen.de gerichtet werden. Anträge werden ausschließlich über das Förderportal der WIBank eingereicht.
Das Hessengeld ist ein Versprechen der christlich-sozialen Koalition und zeigt, wie der Staat gezielt und effektiv Unterstützung bieten kann. „So geht Staat“, resümiert Finanzminister Lorz.