Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 11.01.2025

Werbung
Werbung

12 Punkte, die Deutschland wieder nach vorne führen

von Ilse Romahn

(02.01.2025) Die CDU Hessen hat im Landesvorstand einen Zwölf-Punkte-Plan beschlossen, der Deutschland wieder nach vorne führen soll. Darüber hinaus wurde auch eine Agenda zur Stärkung des Finanzplatzes Frankfurt am Main beschlossen.

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist eine Chance für Deutschland – eine echte Richtungswahl für einen Kickstart aus den zahlreichen Krisen und für den Aufbruch in eine gute neue Zeit. Eine neue Bundesregierung kann hierbei auf Erfolge der CDU-geführten Hessischen Landesregierung aufbauen.

Die Bundesrepublik Deutschland ist in den Jahren der Ampel-Regierung international massiv zurückgefallen und steckt mitten in einer handfesten Wirtschaftskrise und Rezession. Statt für mehr Beschäftigung zu sorgen, entzieht das Bürgergeld Menschen dem Arbeitsmarkt. Die Kriminalität auf Straßen und Plätzen steigt und schafft weitere Unsicherheit bei den Bürgerinnen und Bürger in unserem Land.

„Made in Germany“ steht zu oft nicht mehr für Premium, sondern für Probleme
Der Vorsitzende der CDU-Hessen, Ministerpräsident Boris Rhein, macht klar: "´Made in Germany´ steht zu oft nicht mehr für Premium, sondern für Probleme. Das wollen wir ändern – mit einer mutigen Kehrtwende für Deutschland nach der klaren Maßgabe: Konjunktur rauf, Kriminalität runter, klarer Kurs auf Wachstum und Respekt vor Leistung. Wir stärken die Mehrheit, wir schützen Minderheiten und stellen die breite gesellschaftliche Mitte in den Mittelpunkt unserer Politik."

"Die Bundestagswahl ist damit eine echte Richtungsentscheidung – für Kurs statt Chaos, Stabilität statt Streit, für einen neuen Aufbruch nach dem Absturz der Ampel. Für eine gute neue Zeit. Unsere Politik kann Vorbild sein, um Deutschland wieder nach vorne zu führen – mit einem Bundeskanzler Friedrich Merz an der Spitze", so Hessens CDU-Landesvorsitzender, Ministerpräsident Boris Rhein weiter.

Zwölf Punkte, um Deutschland wieder nach vorne zu bringen
Im Bund soll aufgegriffen werden, was die CDU an der Spitze der christlich-sozialen Koalition in Hessen bereits erfolgreich angestoßen und umgesetzt hat. Ein vom Präsidium und Landesvorstand der CDU Hessen beschlossener Zwölf-Punkte-Plan benennt entsprechende zentrale Maßnahmen für das Wahlprogramm der CDU Deutschlands.

"Unser Ziel ist, dass Deutschland der europaweit führende Finanzplatz bleibt."
Außerdem beschlossen haben Präsidium und Landesvorstand der CDU Hessen ein Papier zur Stärkung des Finanzplatzes Frankfurt am Main. Deutschlands Haupt-Finanzplatz Frankfurt am Main steht in einem harten Standortwettbewerb mit anderen Finanzplätzen der EU und der Welt und braucht deshalb die volle Unterstützung einer kommenden Bundesregierung bei der Verbesserung der Standortfaktoren aller drei Säulen des deutschen Bankensystems, der Entwicklung innovativer Finanzprodukte und der Ansiedlung internationaler Finanzinstitute und Aufsichtsbehörden.

"Unser Ziel ist, dass Deutschland der europaweit führende Finanzplatz bleibt. Darauf werden wir die nationale Regulierung ausrichten und uns auf europäischer Ebene für einen harmonisierten Kapitalmarkt einsetzen sowie die schnelle Umsetzung der Kapitalmarktunion vorantreiben", sagt der Vorsitzende des Landesfachausschusses ´Finanzen und Haushalt´ Michael Reul MdL.

CDU Hessen I Parteizentrale, Frankfurter Straße 6,  Wiesbaden