10-jähriges Jubiläum: der Erfolgsweg von Faktastisch

Foto: Unsplash / Paul Hanaoka
In besagter Zeit erreichten sie Millionen von Abonnenten, publizierten Bücher und Hörbücher und bauten ihr Portfolio stetig aus. So bieten sich Nutzern zahlreiche Chancen, den Content von Faktastisch zu konsumieren.
Denn der Anbieter hält Social-Media-Kanäle auf Instagram, Facebook und TikTok bereit, betreibt einen YouTube-Kanal und veröffentlicht regelmäßig Artikel auf der Faktastisch-Website. Mittlerweile steht der Faktastisch-Community sogar eine App zur Verfügung.
Erste Schritte auf Facebook
Im Jahr 2013 entschlossen sich Enis Güler und Edgar Wins dazu, Funfacts auf der Faktastisch-Facebook-Seite zu teilen. Das Ziel: viele Menschen innerhalb kurzer Zeit mit skurrilem Wissen zu versorgen.
So veröffentlichte Faktastisch ausschließlich Grafiken, die einen einzigen Satz enthielten. Dieser Satz umfasste Umfrageergebnisse, Studienergebnisse oder Funfacts. Die Nutzer sollten sich somit innerhalb von Sekunden informieren können. Die Grafiken stießen auf großes Interesse und die Faktastisch-Community wuchs.
Der Kanal ergänzt bis heute die Faktastisch-Website, auf der Nutzern Ratgeber zu diversen Themen, darunter Rubriken wie “Technik”, “Familie” und “Promis”, zur Verfügung stehen. Hier informieren sich Interessierte unter anderem über die längste Schlange der Welt, die 10 gefährlichsten Reiseziele und die verschiedenen Arten zu heizen.
Im Jahr 2013 erschien zudem das erste Faktastisch-Buch unter dem Titel “Nilpferde furzen durch den Mund: Einfach Fantastisch!” auf dem Markt.
Erweiterung des Portfolios: Faktastisch erobert Instagram, TikTok, Twitter und YouTube
Das schnelle Wachstum der Faktastisch-Community zeugte von einem regen Interesse an kurzem, informativem Content auf Social-Media. Aus diesem Grund erweiterten die Gründer von Faktastisch das Angebot schon bald um einen Instagram-, einen TikTok-, einen Twitter- und einen YouTube-Kanal.
Heute verzeichnet Faktastisch 8,2 Millionen Follower auf Instagram, 324.300 Follower auf TikTok und 850.000 Abonnenten auf YouTube. Während die Gründer auf Facebook und Instagram weiterhin Grafiken mit einem kurzen Text sowie Stories publizieren, erfüllen sie auf TikTok und YouTube die Erwartung der dortigen Nutzer, kurze Videoclips zu interessanten Themenfeldern konsumieren zu können.
Der Content von Faktastisch
Kompakt, schnell und verständlich: Faktastisch publiziert Inhalte, die kurz ausfallen und schnell gelesen sowie geteilt werden können. Obendrein ersparen sich die User die Lektüre langer wissenschaftlicher Studien. Stattdessen präsentiert Faktastisch ihnen Studienergebnisse und Funfacts in einem einfachen Satz.
Die Quellen gibt der Anbieter jeweils in Form eines Short Links preis. Diese finden sich in der Regel auf den Faktastisch-Grafiken.
Auch die Videokonzepte fußen auf den Nutzerbedürfnissen. Auf YouTube und Co. fassen die Gründer die Informationen deswegen stark zusammen. So gelingt es den Konsumenten zum Beispiel, innerhalb von 3 Minuten herauszufinden, warum Fliegen die Beine aneinanderreiben.
Die Faktastisch-Bücher – “unnützes Wissen” als Abendlektüre
Bereits im Jahr 2013 erschien das erste Buch von Faktastisch. Das Werk trägt den Titel “Nilpferde furzen durch den Mund: Einfach Fantastisch!”. Bis heute können Interessierte Bücher mit spannenden Informationen über die Tierwelt oder das Thema Sport erwerben.
Des Weiteren ergänzen Hörbücher wie “Faktastisch: Liebe. Warum der Bart beim Sex schneller wächst: und weitere spannende Fakten und ihre Hintergründe” das Portfolio.
Wer steckt hinter Faktastisch?
Hinter Faktastisch verbirgt sich die Alphamotion GmbH, die 2013 von Enis Güler und Edgar Wins gegründet wurde. Zum Dienstleistungsportfolio zählen Online-Marketing-Leistungen, beispielsweise in den Bereichen E-Mail-, Affiliate- oder Social-Media-Marketing.
Am 25.11.2013 erfolgte die Eintragung der Wortmarke “Faktastisch” beim Deutschen Patent- und Markenamt. Am 11.09.2018 verschmolzen die Unternehmen Alphamotion GmbH aus Neuss und CLI Software Solutions UG aus Düsseldorf.
Der Markenname “Faktastisch” setzt sich aus den Begriffen “Fakt” und “fantastisch” zusammen. Hier veröffentlichen die beiden Gründer seit 2013 Informationen zu diversen Bereichen und recyclen Content, der in der Vergangenheit medial aufgearbeitet worden ist.
Um das 10-jährige Jubiläum am 25.07.2023 gebührend zu zelebrieren, veranstalten Güler und Wins im Juli ein Gewinnspiel auf dem Instagram-Kanal „Faktastisch – das Original“.