069 – die Frankfurter Verlagsschau
Frankfurter Verlage laden ein zu erster Verlagsschau ein am 6./7. April 2019
Am 6. und 7. April öffnet die erste Frankfurter Verlagsschau ihre Türen. In der Evangelischen Akademie am Römerberg zeigen 25 Verlage ihre schönsten und spannendsten Bücher aller Gattungen, im Stundentakt finden Verlegergespräche statt. 17 der Verlage sind in Frankfurt ansässig und haben 8 Gastverlage eingeladen, an der Schau teilzunehmen.
Zur Eröffnung am Samstag, 6. April, um 11 Uhr wird der Stadtrat und Dezernent für Wirtschaft, Markus Frank, sprechen, sowie Stefanie Brich, Geschäftsführerin des Landesverbands Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Organisiert von dem gemeinnützigen Verein Pro Libris Frankfurt e.V., der von einer Gruppe Frankfurter Verlegerinnen und Verleger ins Leben gerufen wurde und unterstützt vom Dezernat für Wirtschaft, Sport, Sicherheit und Feuerwehr der Stadt Frankfurt sowie dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, soll die Schau verdeutlichen, dass Frankfurt nicht nur eine Buch-Stadt ist, in der Literatur seit jeher großgeschrieben wird, sondern auch eine Verlagsstadt, in der viele Publikumsverlage zuhause sind und das kulturelle Leben der Stadt maßgeblich mitprägen und bereichern.
Die Verlagsschau soll Anlaufstelle für ein breites Publikum sein, das sich für Bücher und fürs Büchermachen interessiert. Hier können Bücher entdeckt werden, die im regulären Buchhandel selten zu finden sind und die man selbstverständlich auch alle käuflich erwerben kann. Außerdem bietet sich die Gelegenheit, ins direkte Gespräch zu kommen mit Verlegerinnen und Verlegern – und zum Austausch mit Verlagsmenschen und anderen „Bookstern“.
Ein besonderes Highlight ist die Abendveranstaltung am Samstag, 6. April, um 19 Uhr: In Kooperation mit der Musikmesse Frankfurt spricht der Bestsellerautor und Philosoph Dr. Christoph Quarch im Steigenberger Hotel Frankfurter Hof zum Thema „Begeisterung“. Der Eintritt ist frei, im Anschluss lädt der Verein Pro Libris Frankfurt e.V. alle Gäste ein zu einem Drink an der Autorenbar des „Frankfurter Hofs“.
Der Eintritt zur Frankfurter Verlagsschau ist frei, Öffnungszeiten jeweils 11 – 17 Uhr.
Ein Catering wird Getränke und kleine Snacks anbieten.
Der Vorstand des Vereins: Axel Dielmann (axel dielmann verlag), Cristina Henrich-Kalveram (Henrich Editionen), Silvio Mohr-Schaaff (Büchergilde Gutenberg), Anya Schutzbach (weissbooks.w)