Archiv-Kultur

‚Grau ist bunt‘: Freundeskreis-Vortrag mit Henning Scherf im Weltkulturen Museum

Der Freundeskreis des Weltkulturen Museums lädt ein zum Jahresvortrag „Grau ist bunt“ am Mittwoch, 27. Februar, um 19 Uhr mit dem Bremer Bürgermeister a. D. Henning Scherf im Weltkulturen Labor, Schaumainkai 37.

2019-02-21_Grau_ist_bunt_F_1_(c)Stadt_Frankfurt__Wolfgang_Guenzel.jpg
Ausstellung \'Grey is the new pink\' im Weltkulturen Museum: Installation \'Call for Content\'
Foto: Stadt Frankfurt / Wolfgang Günzel

Für Henning Scherf hat der klassische Ruhestand ausgedient. Er selbst ist ein Beispiel für nicht nachlassendes gesellschaftspolitisches Engagement. Nicht der Versorgungsfall ist die Regel, sondern der engagierte, diskussionsbereite, verantwortliche, neugierige alte Mensch.

Über das Alter und Älterwerden hat Henning Scherf zahlreiche Bücher geschrieben, unter anderem sein viel beachtetes Werk „Grau ist bunt: Was im Alter möglich ist“ (2007). Er ist Schirmherr verschiedener Organisationen und unterstützt Projekte in Nicaragua und Namibia seit vielen Jahren.

Die Veranstaltung wird begleitend zur aktuellen Ausstellung „Grey is the new Pink – Momentaufnahmen des Alterns“ angeboten.

Der Eintritt zum Vortag beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Mitglieder des Freundeskreises zahlen ermäßigten Eintritt. (ffm)