Archiv-Nachrichten

‚21 Tage Klima-Zukunft‘: Nachhaltigkeit zum Anfassen – zwei Lernfeste für Familien im Advent

Der Verein Umweltlernen in Frankfurt lädt an den beiden ersten Adventssonntagen zu zwei Lernfesten für Familien ein. Die Angebote sind Teil der Initiative Klimabildung Hessen des Umweltministeriums in Kooperation mit der FES, dem Energiereferat, dem Stadtschulamt und dem Deutschen Kinderschutzbund Frankfurt sowie weiteren Partnern.

Die Orangerie im Günthersburgpark (Comeniusstraße) des Kinderschutzbundes wird am Sonntag, 2. Dezember, von 14 bis 17 Uhr unter dem Motto „Nachhaltigkeit kreativ“ zum Gewächshaus für die Zukunft. Bei dem bunten Lernfest für Jung und Alt kann man sich informieren und experimentieren, basteln und spannende Aufgaben lösen zu Themen aus den Lernwerkstätten „Recycling“ und „Klima und Energie“.

Eine Woche später heißt das Motto „Klima kreativ“. Dann wird das Atelierfrankfurt in der Schwedlerstraße 1 ebenfalls von 14 bis 17 Uhr zum Experimentierlabor für eine klimaverträgliche Zukunft. Die Besucher des Lernfestes erwarten Erlebnisse in den Lernwerkstätten „Klima und Energie“ und „Was ist (m)ein T-Shirt wert?“.
 
Der Verein Umweltlernen lädt am Sonntag, 2. Dezember, 16 Uhr, zu einem speziellen Medientermin während der Veranstaltung ein. Hier werden die Gewinner der KlimaZukunft-Verlosung gezogen, dazu gibt es ein Resümee der BNE-Tour Frankfurt 2018 und ein Ausblick auf jene des Jahres 2019. (ffm)