Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 29.09.2023

Werbung
Werbung

"Orlando, eine Biografie nach Virginal Woolf" im Schauspielhaus Frankfurt

von Ilse Romahn

(15.09.2023) Von der Mannwerdung zur Frauwerdung – Orlando, ein junger, englischer Lord, wird Geliebter der Königin Elizabeth I., geht als Gesandter an den Hof des Sultans in Konstantinopel und verwandelt sich dort über Nacht in eine Frau.

Über 400 Jahre hinweg, vom 16. Jahrhundert bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert, durchstreift Orlando die Zeit. Aus dem unbeholfenen Dichter wird schließlich eine erfolgreiche, alleinerziehende, autofahrende Schriftstellerin.

Virginia Woolf, selbst zwischen den Welten wandelnd, hat diese »Biografie« 1928 ihrer Geliebten Victoria Sackville-West gewidmet. Mit Witz demontiert Woolf darin scheinbar Unverrückbares: Stand, Status, Geschlecht und Macht. Der fluide Wechsel zwischen den Geschlechtern birgt für Woolf nicht etwa die Identitätskrise, sondern die größtmögliche Freiheit.

Unter der Regie von Anselm Weber spielen Angelika Bartsch, Sonja Beißwenger, André Meyer, Annie Nowak, Mark Tumba und Rokhi Müller.

Premiere ist am 24. September, 18 Uhr, im Schauspielhaus Frankfurt, die nächsten Vorstellungen 27. September, 2./4./13./26. Oktober.

www.schauspielfrankfurt.de