Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 29.03.2023

Werbung

"Basis meiner Kunst ist die Fotografie"

Jo Wilhelm Arts im Kunstverein Offenbach

von Karl-Heinz Stier

(02.03.2023) Noch bis zum 16. März ist diesmal der gebürtige Offenbacher Jo Wilhelm Arts zu Gast im Kunstverein Offenbach. Gezeigt wird im KOMM-Center, Aliceplatz 11, eine große Werkschau mit einigen seiner bekannten und vielen neuen Arbeiten aus den vergangenen zehn Jahren.

Sein Motto ist die Vielfalt und er hat sich ganz der Seriellen Kunst verschrieben. Damit ist eine spezielle Gattung der modernen Kunst gemeint, in der vor allem durch Reihen, Wiederholungen oder Variationen eines Themas eine besondere ästhetische Wirkung erzeugt wird. Die jeweiligen Serien lassen sich inhaltlich oft erst in der Gesamtschau erfassen und spielen dabei gerne mit den Emotionen des Betrachters. Typische Vertreter dieser Moderne sind Andy Warhol oder Ellsworth Kelly.

„Die Basis meiner Serien sind immer Fotografien. Das gilt auch für meine Intsallationen", betont Jo Wilhelm Arts. Bekannt wurde er vor allem für seine bildhafte Umsetzung der 19 Paragraphen des Grundgesetzes, "Bilder aus dem Wetterpark", seine einfühlsamen Portraits von ehemaligen „Verschickungskindern“ oder der Foto-Serie „Blick und Hände sprechen Bände“ über Kulturschaffende.

„Ich liebe es für meine verschiedenen Projekte draußen zu fotografieren, auf Reisen, in der Ferne - aber auch im heimischen Raum“, schwärmt der Künstler. „So begeistert mich, wie das natürliche Licht sich bereits durch eine Wolkenschicht verändert. Dabei entstehen oftmals Wunderwelten. Sie sind mal dramatisch, mal sanft aber auch still oder meditativ. Durch Verstärken bestimmter optischer Effekte entsteht im folgenden Arbeitsprozesses die Realität der ursprünglichen Aufnahmen vor meinen Augen und später im Endergebnis völlig neu und oft hintersinnig.“

Zur Bildenden Kunst kam er über Umwege. Zwar fotografiert er seit Kindesbeinen, begann jedoch zunächst eine wissenschaftliche Laufbahn. Daneben studierte er Kunstgeschichte und arbeitete immer wieder parallel im Bereich Journalismus, Grafik und Fotokunst. Inzwischen ist er in den Offenbacher Zollamtstudios heimisch geworden und betreibt dort ein Atelier. 

Veriissage:  3. 3.  23 - 18 bis 20 Uhr. 

Kostenlose Führungen durch die Ausstellung: Mittwoch, 8. März, 17 Uhr; Donnerstag 16. März, 17 Uhr.

Öffnungszeiten der Ausstellung: Montag bis Samstag 14:00 bis 18:00 Uhr

Kunstverein Offenbach e. V., Aliceplatz 11, KOMM-Center, 1. Stock, 63065 Offenbach

www.kunstverein-offenbach.de / facebook: Kunstverein Offenbach

Tel. (0172)6907093, (0176)84604952  E-Mail: info@kunstverein-offenbach.de