Archiv-Kultur

"A Tribute to The Blues Brothers" am 3. April in der Stadthalle Idstein

Jeder kennt sie, die zwei lässigen Typen im schwarzen Anzug, mit schwarzer Krawatte und Sonnenbrille. Unterwegs sind sie "im Auftrag des Herrn" - die Brüder Jake und Elwood, besser bekannt als die Blues Brothers. Das Duo avancierte in den Siebzigerjahren zu einem wahren Kultgespann.

2019-03-31_A_Tribute_to_Th_1_(c)Philipp_Moenckert.jpg
6 Tribute to the Blues Brothers
Foto: Philipp Moenckert

Wie alles begann? Das erfahren Sie in "A Tribute to The Blues Brothers" am Mittwoch,  3. April, um 20.00 Uhr in der Stadthalle Idstein.

Die aberwitzige und temporeiche Hommage verschafft grandiose Einblicke in das wild bewegte Leben der Komiker John Belushi und Dan Aykroyd, beide bekannt aus der beliebten NBC-Comedy-Show "Saturday Night Live". Was 1976 als lustiger Sketch im Bienenkostüm und dem Song "I'm a King Bee" seinen Anfang nahm, entwickelte sich in kürzester Zeit zu einem überaus erfolgreichen Projekt. Die "Blues Brothers" gaben Konzerte, veröffentlichten Musikalben und eroberten schließlich 1980 mit dem gleichnamigen Film von John Landis die Kinoleinwände.

Das Musical "A Tribute to The Blues Brothers" bringt den ganz eigenen Stil der Band mit weltbekannten Songs wie "Jailhouse", "Gimme Some Lovin", "Stand by Your Man" und "Everybody Needs Somebody (to love)" auf die Bühne. Hinter dem fantastischen Musikerlebnis steckt Regisseur und Autor Ingmar Otto, der Witz, Charme, Dramatik sowie zwei legendäre Charaktere in dieser lebhaften und mitreißenden Produktion vereint. Die Hauptdarsteller Jörg Bruckschen und Ronald Tettinek schlüpfen mit viel Energie und unverkennbarer Stimme in die Rollen der "Blues Brothers" und erzählen - begleitet von einer siebenköpfigen Live-Band - die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte von Belushi und Aykroyd.

Tribute-Show Idee und Buch von Ingmar Otto. Eine Produktion des Kammertheaters Karlsruhe unter Tourneeleitung der Konzertdirektion Landgraf.

Weitere Informationen bei der Stadt Idstein, Telefon (06126)78622.

Restkarten gibt es im Freiverkauf bei "Optik-Studio Noé", Schulze-Delitzsch-Straße 28, 65510 Idstein, Telefon (06126)570008.

www.idstein.de