Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 31.03.2023

Werbung

"2. Frankfurter Lesezeit" am 19. März im Haus am Dom

von Ilse Romahn

(14.03.2023) Die "2. Frankfurter Lesezeit" findet am Sonntag, 19. März, von 11.00 bis 18.00 Uhr, im "Großen Saal" vom "Haus am Dom", direkt gegenüber vom Frankfurter Dom in der Frankfurter Altstadt, statt.

Nach einer spritzigen Eröffnung durch Sibylle Nicolai werden die literarische Ausflüge der sieben wunderbaren Autorinnenund Autoren Angelika Angermeier, Julia Kröhn, Sonja Rudorf, Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate, Reiner Engelmann, Tim Frühling und Andreas Heinzel das Publikum nach Frankfurt, Hessen und dem Rest der Welt entführen bzw. sich mit der Gegenwart wie auch der Vergangenheit auseinandersetzen.

Vor und nach jeder Lesung stehen die Beteiligten für Fragen bzw. für's Signieren zur Verfügung, wobei die vorgestellten Bücher durch die Buchhandlung Erhardt & Kotitschke auch direkt vor Ort erworben werden können.

Das ganztägig gültige Ticket für diese Veranstaltung kostet im Vorverkauf 10,- EUR und kann ab sofort per Mail an "frankfurter-profi@gmx.de" erworben werden. Studenten, Senioren & Inhaber vom "Frankfurt-Pass" zahlen nur 5,- EUR, wobei beim Kauf darauf hinzuweisen und der entsprechende Ausweis am Veranstaltungstag mit dem Ticket vorzulegen ist. Am Veranstaltungstag kann das Ticket vor Ort ab 9 Uhr zum Ticketpreis von 12,- EUR bzw. reduziert von 6,- EUR (Achtung: dann ist nur Barzahlung möglich). Alternativ zum Onlineticket kann das Ticket ab sofort auch direkt bei der Buchhandlung Erhardt & Kotitschke in Frankfurt-Niederrad, Schwarzwaldstr. 42, (www.buch-sendung.de) erworben werden.

Wer liest wann?
11.00 - 11.30 Uhr Veranstaltungseröffnung mit Sibylle Nicolai
11.30 - 12.15 Uhr Angelika Angermeier "Zwei Kommissare und ein Sommer"
12.30 - 13.15 Uhr Andreas Heinzel "Eine Stadt dreht durch"
13.30 - 14.15 Uhr Reiner Engelmann "Doch meine Seele hat Narben" - Wie Niusia Horowitz dank Oskar Schindler den Holocaust überlebte
14.30 - 15.15 Uhr Tim Frühling  "Ein Viertelstündchen Frankfurt 1+4"
15.30 - 16.15 Uhr Dr. Prinz Asfa-Wassen Asserate "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Eine persönliche Wortmeldung"
16.30 - 17.15 Uhr Sonja Rudorf "Faule Mieten"
17.30 - 18.15 Uhr Julia Kröhn "Die Gedanken sind frei - Eine unerhörte Liebe"

18.15 Uhr  Abschluß der Veranstaltung.

www.frankfurter-profi.com