Öffentliche Führungen am Sommerfestival in Ingelheim
Natürlich kann man auf eigene Faust durch Ingelheim spazieren, doch gerade in der Kaiserpfalz oder der Kellergenossen-Ausstellung sind kundige Gästeführer Gold wert. Lauschen, staunen und entdecken heißt es am Samstag, 1. Juli, um 15:00 Uhr während der Führung „Die Kaiserpfalz Karls des Großen“. Hier besuchen Sie die besterhaltene Pfalz des frühen Mittelalters. An diesem Schauplatz wurde europäische Geschichte geschrieben, Versammlungen abgehalten, bedeutende Gesandtschaften empfangen und prächtige Feste gefeiert. Erleben Sie lebendige Geschichte, die bis heute das Stadtbild prägt. Treffpunkt ist am Museum bei der Kaiserpfalz, François-Lachenal-Platz 5 in Ingelheim. Die Kosten betragen 5,00 € pro Person (Kinder bis 10 Jahre frei), zum Führungspreis kommt der Museumseintritt in Höhe von 2,00 € dazu.
Am Sonntag, 2. Juli, jeweils um 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit mit Gästeführern tief in den Fasskeller des Ingelheimer Winzerkellers zur Kellergenossen-Ausstellung zu steigen. Dort erfahren Sie zwischen den wuchtigen Gewölbepfeilern welche Anstrengung beim Bau überwunden wurden und hören Geschichten über die Gründungsväter der Winzergenossenschaft. Die kunstvoll geschnitzten Fässer des Weinguts Niedecken erzählen Welt- und Regionalgeschichte und interaktive Stationen vermitteln Ihnen interessante Einblicke in Berufe rund um den Wein. Treffpunkt ist am Ingelheimer Winzerkeller, Binger Straße 16. Diese Führungen werden kostenlos angeboten.