Letzte Aktualisierung: 29.09.2023
„Wasserampel auch in Frankfurt einführen!“
CDU will aktuellen Trinkwasserverbrauch veröffentlicen
von Norbert Dörholt
(18.09.2023) Der Frankfurter CDU-Stadtverordnete Martin-Benedikt Schäfer fordert den Magistrat auf, auch in Frankfurt den aktuellen stadtweiten Trinkwasserverbrauch über eine „Wasserampel“ zu veröffentlichen. „Je mehr die Menschen heute über die wertvolle Ressource Wasser wissen, desto besser. Die Wasserampel soll über die aktuelle Trinkwasserverfügbarkeit informieren und für einen verantwortlichen Umgang mit Wasser sensibilisieren."
"Wir schlagen vor", so heißt es in einer Pressemeldung, "sie einmal wöchentlich auf der Webseite der Stadt und in den sozialen Medien zu aktualisieren. Die Wasserampel eignet sich auch bestens für die vom Magistrat geplante zentrale digitale Anzeigetafel zu städtischen Klimaschutzmaßnahmen auf dem Platz an der Frankfurter Hauptwache.“
Immer mehr Kommunen und sehr viele im Frankfurter Umland bieten eine Wasserampel an. Diese will die CDU-Fraktion jetzt über ihren Antrag auch für Frankfurt einführen. „Je nach Signal wird darum gebeten, den individuellen Verbrauch anzupassen, etwa bei der Gartenbewässerung, bei der Außenreinigung von Gebäuden oder beim Autowaschen. Durch sparsamen Wasserverbrauch, besonders in den warmen Sommermonaten, können Menschen dazu beitragen, einen Trinkwassermangel zu vermeiden. Das sollte auch in Frankfurt noch mehr Schule machen!“, sagte Schäfer.