Letzte Aktualisierung: 29.03.2023
„Von Göttern, Männerbünden und Raben“
von Ilse Romahn
(06.03.2023) Die Kustodin für die Klassische Antike und den Alten Orient, Natascha Bagherpour Kashani, führt durch die aktuelle Sonderausstellung „Mithras" und reicht zusätzlich ihr Wissen über das Karmeliterkloster und das Archäologische Museum weiter.
Während der Veranstaltung können die Teilnehmer Weihegrade des Mithraskultes erlangen. Die Führung beginnt um 16.30 Uhr am Donnerstag, 9. März.
Sie dauert 60 Minuten, wobei es ein wenig kreuz und quer durch das Kloster geht. Bei Schwierigkeiten mit dem Stehen und Gehen hilft das Museum gern. So stehen tragbare Sitzgelegenheiten zur Verfügung, die sich auch als Stütze verwenden lassen.
Für die Führung ist eine Anmeldung per E-Mail an fuehrungen.archaeologie@stadt-frankfurt.de erforderlich.
Die Führung kostet 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro; hinzu kommt der Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Für Kinder bis 18 Jahre ist der Eintritt kostenfrei; sie zahlen nur die ermäßigte Führungsgebühr. Für die Freunde des Archäologischen Museums gilt die analoge Regelung. (ffm)