Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 01.12.2023

Werbung

„Sicherheit am Patienten“

von Bernd Bauschmann

(02.11.2023) Als einen „Beitrag zur Qualitätssicherung und einer noch besseren Patientenversorgung im Main-Taunus-Kreis“ hat Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick den jüngsten „Hygienetag“ im Landratsamt gewertet.

Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick, Claudia Martin von den Varisano-Kliniken, Diana Popperl vom Antoniushaus, Martina Schmidt-Köhnlein vom „drehpunkt“ und die Leiter des MTK-Gesundheitsamtes, Dr. Birgit Bornheim.
Foto: MTK-Pressestelle
***

Wie die Gesundheitsdezernentin mitteilt, wurden zu der fachlichen Fortbildung Vertreterinnen und Vertreter aus Medizin und Pflege eingeladen. Bei der Veranstaltung erhielten die Varisano-Kliniken, der Drehpunkt Hofheim und das Antoniushaus Hochheim ein Qualitätssiegel.

Fachvorträge richteten sich an Ärztinnen und Ärzte, am Pflegeheime und –dienste, außerdem an alle, die ambulante Operationen durchführen. Zu diversen Hygieneaspekten und zur Früherkennung von Sepsis (Blutvergiftung) sprachen Professor Dr. Konrad Reinhart von der Sepsis-Stiftung aus Berlin und die Hygienefachkraft Dobrila Vujancevic von den varisano-Kliniken.

Die Varisano-Kliniken, der „Drehpunkt“ und das Antoniushaus erhielten das Siegel für die Qualitätssicherung gegen so genannte multiresistente Erreger – also Keime, die nicht auf Antibiotika ansprechen. Der „sozial therapeutische Drehpunkt“ unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung. Das Gleiche tut das Antoniushaus und bietet neben Wohnen für Erwachsene zahlreiche andere Dienstleistungen an. Verliehen wird das Siegel vom MRE-Netzwerk Rhein-Main an Krankenhäuser und andere Einrichtungen, die seine Qualitätskriterien erfüllt haben.

Dieses Siegel sei „eine Anerkennung für qualitätsbewussten und sicheren medizinischen Dienst am Patienten“, fasst Overdick zusammen.

Der Hygienetag findet einmal pro Jahr statt und wird vom Gesundheitsamt des Main-Taunus-Kreises organisiert.