„Sauberhaftes Hessen“ auch im Quellenpark und in Altenhain

Foto: Stadt Bad Soden
So auch am vergangenen Dienstag; ihre Ziele diesmal: der Quellenpark vor dem Hundertwasserhaus sowie in Altenhain der Spielplatz an der Busschleife, bei der Feuerwehr und in der Feldmark beim Sodener Weg.
Klimawandel oder Energiewende sind sehr abstrakte Themen für Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Aber finden die kleinen Mädchen und Jungen Abfall auf dem Boden, verstehen sie schnell, dass das für die Natur nicht gut ist. Und Unrat haben die Bad Sodener Kleinen viel gefunden, den sie mit einer Greifzange aufgehoben und in Eimern oder blauen Säcken gesammelt haben. Obwohl die städtischen Gärtner täglich die Parkanlagen inspizieren und säubern, füllten sich die Eimerchen der Kinder aus der Hübenbusch-Teddygruppe bei ihrer Aktion im Quellenpark schnell mit Tempos, Papierfetzen, Kronkorken und vor allem mit Zigarettenkippen, was die Kinder mit einem langgezogenen „Ihhh“ kommentierten.
Starke Unterstützung
„Es macht Freude zu sehen, wie sehr sich die Kinder schon für das Thema Umweltschutz sensibilisieren lassen“, stellte Bürgermeister Dr. Frank Blasch fest, als er die zehn Kinder und ihre Erzieherinnen aufsuchte und sie tatkräftig unterstützte. Er dankte ihnen für ihren prima Einsatz und den Erzieherinnen, weil sie naturnahe Themen immer wieder in den Kita-Alltag aufnehmen.