Archiv-Nachrichten

„Frankfurt RheinMain – The Reception“ in Davos 2024

Region empfängt zum 15. Mal Entscheider aus Wirtschaft und Politik auf dem Weltwirtschaftsforum

Von Montag, 15., bis zum Freitag, 19. Januar, treffen sich politische Entscheidungsträgerinnen und -träger, Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, der Wissenschaft und Zivilgesellschaft aus aller Welt zum 54. Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos.
 
Frankfurt/Rhein-Main ist auch in diesem Jahr wieder als einzige deutsche Region mit einem eigenen Empfang beim Weltwirtschaftsgipfel vertreten. Organisiert wird „Frankfurt RheinMain – The Reception“ von der Frankfurt/Rhein-Main GmbH International Marketing of the Region (FRM). Ebenfalls als Unterstützer dabei sind der Verein Frankfurt Main Finance als Partner für den Finanzplatz, die Stadt Frankfurt und die DZ Bank.
 
Der inzwischen traditionelle Empfang präsentiert sich in seinem 15. Jahr in einer neuen Aufmachung: Neben einem neuen, zentraleren Veranstaltungsort gibt es erstmalig eine hochkarätige besetzte Paneldiskussion. Am Mittwoch, 17. Januar, diskutieren Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank und der Vorstandsvorsitzende der KfW Bank, Stefan Wintels mit den Teilnehmern. Moderiert wird das Panel von der TV-Moderatorin Astrid Frohloff. Mike Josef, Oberbürgermeister und Vorsitzender des Aufsichtsrates der FRM, wird zum ersten Mal nach Davos reisen und die Gäste offiziell begrüßen. Für den Verein Frankfurt Main Finance als Partner für den Finanzplatz wird Gerhard Wiesheu, Präsident von Frankfurt Main Finance und Vorstandssprecher der B. Metzler seel. Sohn & Co. AG, vor Ort sein.
 
Als Vertreter der Region Frankfurt/Rhein-Main werden unter anderem Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg, Felix Schwenke, Oberbürgermeister der Stadt Offenbach, Wirtschaftsdezernentin Stefanie Wüst und Frank Nagel, Vizepräsident der IHK Frankfurt, in Davos sein, um auf dem Empfang der FRM für die Region zu werben. (ffm)