Letzte Aktualisierung: 29.09.2023
„Ein Zehner bis 25“
Alte Oper Frankfurt hält attraktives Preisangebot für junge Konzertgäste bereit
von Ilse Romahn
(11.09.2023) Günstiger als ein Kinoticket: Um junge Menschen finanziell beim Konzertbesuch zu entlasten, hält die Alte Oper Frankfurt das Angebot „Ein Zehner bis 25“ bereit. Alle Musikinteressierten unter 25 Jahren können Konzerttickets für die Eigenveranstaltungen des Hauses zum Preis von je zehn Euro erwerben, und zwar nicht erst an der Abendkasse, sondern bereits im Vorverkauf.
Die Alte Oper möchte damit jungen Menschen den Konzertbesuch planbar und erschwinglich machen und sie an den Themenschwerpunkten und Festivals des Hauses wie auch an den Gastspielen internationaler Künstler und Orchester teilhaben lassen.
Für Dr. Markus Fein, Intendant und Geschäftsführer der Alten Oper, steht dieses Angebot ganz im Einklang mit dem Selbstverständnis der Alten Oper als offenes Haus, das sich an die gesamte Stadtgesellschaft richtet: „Wir verstecken unser Angebot nicht im Kleingedruckten, sondern möchten damit aktiv auf junge Menschen zugehen und sie herzlich einladen, zu uns ins Haus zu kommen. Etliche Schulen profitieren bereits von den Zehn-Euro-Tickets, hinzu kommt eine neue Kooperation mit der Frankfurt School of Finance & Management, die künftig ihre Studierenden über das Ermäßigungsangebot informiert und sie gezielt auf einzelne Konzerttermine aufmerksam macht. Dass wir jungen Menschen Tickets zu diesem attraktiven Preis anbieten können, liegt an der großzügigen Unterstützung unserer Förderer, die die Differenz zum regulären Eintrittspreis übernehmen – dafür unser ganz herzlicher Dank!“
So können beispielsweise gleich für den ersten Termin der Spielzeit, die große Saisoneröffnung am 14. September mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Christian Thielemann, interessierte Jugendliche und junge Menschen Tickets zum Preis von zehn Euro erwerben. Für die gesamte Saison steht für rund 70 Konzerttermine ein limitiertes Kartenkontingent zur Auswahl, darunter Klavierabende (z. B. mit Alexandre Kantorow, 13.11.23) ebenso wie große Orchesterkonzerte (etwa mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France und Sol Gabetta am 29.10.23, mit den Berliner Philharmonikern am 07.11.23 oder dem NDR Elbphilharmonie Orchester und Joshua Bell am 12.11.23). Im Angebot ist darüber hinaus Neue Musik mit dem Ensemble Modern, Jazz mit Till Brönner und Weltmusik-Konzerte. Auch für besondere Formate wie die Reihe „Auswärtsspiel“, ein neues Film-Musik-Projekt oder der in der vergangenen Saison eingeführte „KiezPalast“ sind Zehn-Euro-Tickets erhältlich.
Die Zehn-Euro-Tickets sind, soweit verfügbar, an allen Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket erhältlich sowie telefonisch und online buchbar. (Hinweis: Wer sich kein Ticket aus dem limitierten Kontingent sichern konnte, dem ist die Abendkasse zu empfehlen: Restkarten können dort von Schülern, Studierenden und Auszubildenden bis 25 Jahren zum Preis von 15 Euro erworben werden. Darüber hinaus erhalten Schüler, Studierende und Auszubildende bis 25 Jahre 50 % Ermäßigung im Vorverkauf.)
Weitere Informationen: www.alteoper.de/zehner