„Der beste Irish-Folk aller Zeiten“ im Bürgerhaus Sprendlingen
Konzerte und mehr: The Dublin Legends
Auf Irish-Folk-Music vom Feinsten dürfen sich die Besucher des Bürgerhauses Sprendlingen, Fichtestraße am Mittwoch, 21. November 2018, bei einem weiteren Gastspiel der Band „The Dublin Legends“ freuen. Ab 20 Uhr gibt es ein Wiedersehen mit den ehemaligen „Dubliners“, die auch in den beiden vergangenen Jahren am Hengstbach Station machten. Nun sind sie erneut in Deutschland unterwegs.
2012 feierten die umjubelten „The Dubliners“ ihr 50-jähriges Bühnen-Jubiläum. Im gleichen Jahr aber erlitt die irische Kult-Band mit dem plötzlichen Tod von Gründungsmitglied „Banjo“ Barney McKenna einen herben Schicksalsschlag. Sehr schnell fiel die Entscheidung: Der Traditionsname wird nicht mehr benutzt. Das war die Geburtsstunde von „The Dublin Legends“. Eamonn Campbell, Sean Cannon, Patsy Watchorn und Gerry O'Connor avancierten schnell Urgesteine der irischen Folkmusik. Sie führen ein Projekt fort, das 1962 gestartet wurde und sich weltweit in die Herzen der Fans spielte. So wie ein Maler nicht den Pinsel aus der Hand legt, nur weil er plötzlich das Rentenalter erreicht, können auch die irischen Vollblutmusiker, die mittlerweile zwar ergraut, aber noch immer so berühmt und legendär wie Rockstars sind, nicht aufhören, das zu tun, was sie am meisten lieben machen: „den besten Irish-Folk aller Zeiten“ servieren.
Es ist nicht zu überhören: Die Chemie zwischen den vier Musikern stimmt. Die ausgelassene Stimmung zwischen ihnen greift um sich, nimmt das Publikum mit und beschert so allen gemeinsam einen unvergesslichen Abend voll irischer Lebensfreude und Unbeschwertheit.
„The Wild Rover“, „Dirty Old Town“, „Whiskey in the Jar“ und „The Irish Rover“: Séan Cannon (Gesang Gitarre) war seit 1982 Mitglied von The Dubliners. Die Stimme von Paul Watchorn (Gesang/Gitarre/Banjo) ist unvergleichlich und wie für den irischen Folk gemacht. Gerry O’Connor (Geige/Banjo) arbeitete bereits mit Größen wie Mary Black, Moya Brennan, The Waterboys und Joe Bonamassa. Shay Kavanagh (Gesang/ Gitarre) tritt als Nachfolger von Eamonn Campbell auf. Schon 2016 hat er Eamonn bereits einige Male würdig vertreten.
Eintrittskarten zu Preisen von 40 bis 46 Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, Telefon (06103) 6000-0, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuser-dreieich.de.