Archiv-Nachrichten

„Citizens Jury“ zur Wahl der „Europäischen Hauptstadt der Demokratie 2024“ gesucht

Auf europäischer Ebene gemeinsam mit anderen engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Europa entscheiden, welche Stadt die nächste „Europäische Hauptstadt der Demokratie“ werden soll, klingt toll? Dann kann man sich jetzt bewerben – auch Frankfurterinnen und Frankfurter haben die Chance, Teil der internationalen Jury zu werden.

Barcelona ist die erste europäische Hauptstadt, die mit dem Titel der Initiative „Europäische Hauptstadt der Demokratie“ ausgezeichnet wurde. Ihr erstes Programmjahr startet im September und hält eine große Bandbreite an Aktivitäten und Veranstaltungen bereit, die in Zusammenarbeit mit Zivilgesellschaft und Bürgern kuratiert, organisiert und realisiert werden und dazu beitragen sollen, die Demokratie zu stärken. Die noch sehr neu ins Leben gerufene Initiative möchte die Demokratie in europäischen Städten sichern und verbessern und darüber hinaus den gemeinsamen Austausch über Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung und Demokratie vor Ort fördern.
 
Das Auswahlverfahren für die Europäische Hauptstadt der Demokratie 2024 beginnt im September. Mit Leipzig gehört diesmal auch eine deutsche Stadt zu den Bewerberinnen. Sie ist eine der deutschen Partnerstädte Frankfurts.
 
Eine Expertenjury wird unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen
Im nächsten Schritt kommen dann die europäischen Bürgerinnen und Bürger zum Zuge. Bis zu 10.000 Bürgerinnen und Bürger aus den Mitgliedstaaten des Europarates können im Rahmen einer Citizens Jury die „Europäische Hauptstadt der Demokratie 2024“ küren. Die Wahl wird im Dezember stattfinden. Interessenten können sich aber bereits jetzt für die Jury bewerben. Die zuständige Dezernentin für EU-Angelegenheiten und Bürgerbeteiligung, Eileen O’Sullivan, wirbt für die europäische Initiative und auch dafür, Citizens Juror zu werden: „Länderübergreifend zu arbeiten ist nicht nur sinnvoll, sondern auch äußerst spannend. Man kann sich inspirieren lassen, voneinander lernen und damit nur profitieren. Deshalb freue ich mich auch so sehr, dass 10.000 Europäerinnen und Europäer die Chance haben werden, zusammen zu arbeiten und maßgeblich daran beteiligt sein zu dürfen, Demokratie erlebbar zu machen und zu fördern. Auch unsere Frankfurter sind deshalb dazu aufgerufen sich zu beteiligen!“ Demokratie sei schließlich ein so hohes Gut, dessen man sich immer wieder aufs Neue bewusst sein und es mit aller Kraft bewahren müsse.
 
Die ausgewählten Mitglieder der Citizens Jury dürfen sich nicht nur darauf freuen, die nächste Demokratiehauptstadt mit zu wählen. Sie können darüber hinaus ihre Meinung in monatlichen Umfragen abgeben, erhalten Zugang zu (Online-)Workshops und Informationsveranstaltung und die Chance, Tickets für Veranstaltungen in jeder europäischen Hauptstadt der Demokratie zu gewinnen.

Nähere Informationen zur Citizens Jury und das entsprechende Bewerbungsformular finden sich unter Treten Sie der Bürgerjury bei! - ECoD (capitalofdemocracy.eu). (ffm)