Letzte Aktualisierung: 01.07.2022

Bereits 2020 erhielten das Caricatura Museum Frankfurt und die Caricatura Galerie Kassel den Hessischen Kulturpreis. Die Pandemie ließ die Übergabe der Urkunden nicht zu, der Termin musste verschoben werden. Nun stand der Verleihung nichts mehr im Wege: Bei strahlendem Sonnenschein im Garten der Dienstvilla des Ministerpräsidenten begrüßte die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn, Achim Frenz und Martin Sonntag mitsamt Teams und dem Kuratorium des Caricatura Museum Frankfurt.
Obst, Fisch und Brot einkaufen und zwischendurch dem Schutzmann vor Ort seine Sorgen rund um das Thema Sicherheit erzählen. Das ist am Mittwoch, 06. Juli, von 10 bis 13 Uhr auf dem Hofheimer Wochenmarkt auf dem Platz Am Untertor möglich – beim Info-Stand-Termin von Polizeioberkommissar David Ausbüttel, dem Schutzmann vor Ort in Hofheim.

Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst ist stolz auf die Frankfurter Kreativwirtschaft und Modeszene – Frankfurt kann Mode und kreiert einen eigenen Frankfurt Style der Fashion Week.
Die Abwärts-Spirale setzt sich fort, und der Abstand zum Bundesdurchschnitt wächst weiter: In Hessen ist die Armut binnen eines Jahres von 17,4 auf 18,3 Prozent gestiegen – das ist erneut ein historischer Höchststand. Im Länder-Ranking ist Hessen im freien Fall und rutscht von Platz 7 auf Platz 11 ab. Das geht aus dem Armutsbericht hervor, den der Paritätische Gesamtverband in Berlin veröffentlicht hat.
Neueste Artikel
- Hessischer Kulturpreis für Caricatura Museum Frankfurt und Caricatura Galerie Kassel
- Marion Poschmann wird neue Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim
- Van Gogh Museum begrüßt DHL als Hauptpartner
- Sebastian Baden beginnt als neuer Direktor der Schirn
- Frankfurter Domkonzerte: Orgel-Trilogie mit Andreas Boltz am 8. Juli
- Kooperation zwischen Rheingau Musikfestival und Backhaus
- Vortragsreihe Erlebnis Zoo – Abenteuer Naturschutz am 5. Juli
- Archäologische Erinnerungsorte: Stadtwald – Domhügel, Nida
- Städel Museum bietet im Juli vielseitiges Vermittlungsprogramm vor Ort und online
- Aus der documenta für die Zukunft lernen

Ein neuer Leuchtturm für den internationalen Biodiversitätsschutz – das Frankfurt Conservation Center!
Eine Konzerthalle für innovative Musik, kreative Zwischennutzungen im Neckermann-Areal, begrünte Dachgärten auf nachhaltigen Büroensembles und ein Nachtclub, der seine Gäste therapieren will – von der Pandemie hat sich das Frankfurter Ostend nicht aufhalten lassen.

Nied bekommt ein neues Sport-Angebot: In der Grünanlage nördlich der Bundesstraße 40 entsteht ab Juli eine Anlage mit Geräten für die Sportart Calisthenics. Ab Herbst können alle, von Sportfan bis Einsteiger, in Nied ganz unkompliziert etwas für ihre Fitness tun: In einer neuen Anlage, die ab Juli neben dem Bolzplatz Nied Süd gebaut wird, laden bald Calisthenics-Geräte zu Dehn-, Fitness- und Kraftübungen an der frischen Luft ein.
In der Begründung der Jury für die Wahl der neuen Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim heißt es dazu: „Die Natur ist bei Marion Poschmann tonangebend – in ihren Gedichten genauso wie in der Prosa. Die Autorin sieht sich einer „Naturlyrik“ verpflichtet, die zwangsläufig auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen reagieren muss. In ihrem Essay „Laubwerk“ hat Marion Poschmann ein literarisches Manifest zur Klimaveränderung geschrieben – voller Verve und voller Nachdenklichkeit.
„Außerordentlicher Beitrag zum Leben im MTK“Zahlreiche Einzelpersonen und Organisationen sind für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wurden die Preisträger erstmals per Online-Abstimmung von den Bürgerinnen und Bürgern ausgewählt.
Von der Gründerzeitgartenstadt über die DDR-Neubausiedlung bis zum modernen Stadthafen: An vielen Stellen im Lausitzer Seenland finden sich visionäre Architekturprojekte von einst und heute. Neue Themenführungen machen damit bekannt. Die ersten Touren starten Anfang Juli.
Während der am Mittwoch und Donnerstag laufenden Tagung in Brüssel hat die deutsche Gruppe der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Ausschuss der Regionen den Frankfurter CDU-Kreisvorsitzenden und Hessischen Staatssekretär für Europa zum neuen Vorsitzenden bestimmt. Er folgt damit auf Mark Weinmeister, der seit Februar als Regierungspräsident in Kassel wirkt und zuvor ebenso das Amt des Europastaatssekretärs inne hatte.
Moderne Produktionsanlagen, vielfältige Arbeitsgebiete, zahlreiche Karrieremöglichkeiten – der Industriepark Höchst ist ein spannender Arbeitsplatz. Insgesamt 111 junge Ingenieure und Naturwissenschaftler haben sich bei der dreizehnten Ausgabe des Job-Multiversums am 28. Juni selbst davon überzeugt.