Letzte Aktualisierung: 02.10.2023

Die Schweizer Gletscher schmelzen immer schneller. Sie haben den für ihre Existenz zweitschlechtesten Sommer seit Messbeginn erlebt. In den vergangenen zwei Jahren verschwanden in den Schweizer Alpen 10 Prozent des Eisvolumens. In Zukunft wird sich die Schmelze sogar noch beschleunigen.
Die Reiseveranstalter DERTOUR, ITS und Meier Weltreisen verraten die beliebtesten Herbstferienziele und geben Tipps, wo sich noch Schnäppchen machen lassen und wo auch Kurzentschlossene jetzt noch den Sommer verlängern können.

Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig hat die neu verlegte Bodengedenkplatte in Erinnerung an die Luftangriffe auf Frankfurt der Öffentlichkeit übergeben. Das Denkmal wurde beim Bau der Neuen Altstadt eingelagert und nun mit einer Ergänzung zum historischen Kontext zwischen Domturm und dem Haus „Goldene Waage“ in den Boden eingelassen.
Jazz-Fans können sich auf ein ganz besonderes Event in Ingelheim freuen. Die IkUM (Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH) lädt am Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr, zur „Barrelhouse Jazz Gala“ ein. Auf der Bühne in der kING (Kultur und Kongresshalle Ingelheim) steht die Barrelhouse Jazzband, die in diesem Jahr ihr 70. Bandjubiläum feiert.
Neueste Artikel
- Alte Oper zieht Bilanz nach 5 Tagen "Fratopia"
- Caricatura Museum präsentiert an insgesamt sechs Terminen das filmische Werk Loriots
- Kulturdezernentin übergibt neu verlegte Bodengedenkplatte der Öffentlichkeit
- „Barrelhouse Jazz Gala“ mit internationalen Topsolisten in Ingelheim
- Fünf Jahre Neue Altstadt – mit der VHS im Stadthaus
- Ausstellung „Suizid – Keep on talking!“
- 35 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „KulturInvest“ gehen nach Hessen
- Tag der offenen Moschee
- Das Theater am Dom, Köln, mit Schauspiel ein Dreieich
- „Es ist der Westen, der zur wirtschaftlichen Stärke beiträgt“

Um die Raubtiere im Opel-Zoo geht es in der nächsten Öffentlichen Führung am Samstag,7. Oktober
Astrid Wallmann, Präsidentin des Hessischen Landtages und damit erste Repräsentantin des obersten Verfassungsorgans in Hessen, erinnert zum Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober und vor der Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober an den Wert von freien Wahlen.

Das bereinigte Ergebnis der Mainova ist im ersten Halbjahr 2023 auf 71,1 Mio. Euro (2022: 86,1 Mio. Euro) leicht gesunken. „Mainova ist ein kraftvolles Unternehmen. Das erste Halbjahr konnten wir mit einem zufriedenstellenden Ergebnis abschließen. Wir haben massiv in die sichere Versorgung und in den Klimaschutz investiert. Für einen regionalen Energieversorger bleiben die Umsetzung der Energiewende und die Entwicklung an den Energiemärkten jedoch herausfordernd“, betont Dr. Constantin H. Alsheimer, Vorstandsvorsitzender der Mainova AG.
Nachtarbeiten in der Altstadt *** Vollsperrung in der Dachbergstraße *** Bauarbeiten Hauptstraße: Start des zweiten Bauabschnitts *** Ortsgericht Neuenhain: Keine Sprechstunde am 02. Oktober 2023 *** Süwag spendet für die Arbeit der Jugendfeuerwehr *** UNICEF-Ausstellung *** Blutspende der DRK-Ortsvereinigung Bad Soden *** Hessischer Dokumentarfilmtag *** English Reading Circle *** Vorlesestunde: „Herr Antons verpasst den Bus" *** Konzert im Augustinum *** Aktionstag rund ums Stillen *** Kostenfreie Stadtführung *** Letzte-Hilfe-Kurs *** Führung durch den Alten Kurpark ***
Schauspieler Hannes Jaenicke, TV-Moderatorin Franziska Reichenbacher und Bärbel Schäfer – sie und weitere Prominente setzten sich am 29. September auf die Ruderbank und legten sich für den guten Zweck in die Riemen. Wie bereits im Jahr zuvor hatten BMW Hessen und die Frankfurter Rudergesellschaft Germania zur großen Ruderergometer-Spendenaktion eingeladen.
Susanne Serke, Vorsteherin des für den Frankfurter Westen zuständigen Ortsbeirat 6, hat beim OBR-Jahresempfang Gäste aus Politik und Gesellschaft im Industriepark Höchst willkommen geheißen und ausführlich über die ehrenamtliche Arbeit des Stadtteilgremiums berichtet.
Die letzten Sounds des Festivals gebührten R’n’B und Soul: Mit Clubstimmung endete am Samstag, 30. September 2023, gegen Mitternacht die erste Ausgabe des neu ausgerichteten FRATOPIA-Festivals der Alten Oper Frankfurt.
Naturbegeisterte Genießer können in den Weinbergen von Assmannshausen zahlreiche Wildkräuter auf dem gleichnamigen 10 km langen Wanderweg entdecken. Der Wildkräuter-Wanderweg ist mit informativen Schildern versehen und erklärt die Verwendung der Kräuter in Küche und Heilkunde.