Letzte Aktualisierung: 05.06.2023
Zeilsheimer Nachmittag: Buntes Programm und billiger Wahlkampf
von Bernd Bauschmann
(10.11.2017) Der vom Vereinsring Zeilsheim veranstaltete Zeilsheimer Nachmittag am vergangenen Freitag nahm überraschend einen anderen Verlauf. Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) nahm sein Grußwort vor den rund 400 Gästen zum Anlass, eine 30-minütige Wahlkampfrede zu halten. Zuvor musste das Publikum allerdings auf den Politiker warten, der wie immer zu spät erschien. Die Besucher waren stellenweise über das Vorgehen entrüstet. Der Vereinsringvorstand versuchte im Foyer die Gemüter zu beruhigen. Vor der Rede hatte Vereinsring-Vorsitzender Claus Thrun die Gäste begrüßt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Heinz Marosch, der auch als Chorleiter mit seinem Volkschor Thalia einen Auftritt hatte.
Bevor das Programm überhaupt startete, erwartete das Publikum vor Programmbeginn eine liebevoll gedeckte Kaffeetafel zum gemütlich Plausch, musikalisch unterhalten von den „Unterliederbachern“, einer kleineren Formation des bekannten Blasorchesters Höchst, die erstmals beim Zeilsheimer Nachmittag auftraten.
Zu den beliebten Dauergästen zählen seit vielen Jahren die Tanzgruppe St. Markus/Nied. Bewundernswert ist, wie sowohl der Thalia-Chor als auch die Tanzgruppe St. Markus das Publikum immer wieder aufs Neue mit ihren wunderbaren Darbietungen begeistern.
Viel Applaus gab es auch für die Solotänzerin Jana Schröder vom 1. Sindlinger Karnevalsverein und den Auftritt der Akrobatik-Gruppe Voilà.
Mara Kayser, Stargast aus dem Saarland
Die Hauptkünstlerin des Nachmittags erfreute das Publikum mit ihren Erfolgsschlagern wie „Das Leben ist ein Abenteuer“ (wie wahr, wie wahr!), „1000 Fragen“ (und noch mehr) sowie „Alles atmet Liebe“ (wundervoll). Der herzliche Kontakt zwischen Mara Kayser und dem künstlerisch verwöhnten Zeilsheimer Publikum war schnell hergestellt. Der Künstlerin gelang es, die Stadthalle zu einer großen Bühne werden zu lassen, in dem sie sich unter die Gästeschar mischte und diese in ihre Show miteinbezog. Dem Publikum hat`s gefallen. Doch Sitzfleisch war gefragt. Durch die Verzögerung ging der Nachmittag bis in den Abend hinein.
Die nächsten Veranstaltungen vom Vereinsring Zeilsheim sind die Gedenkstunde am Volkstrauertag am 19.11. und der Weihnachtsmarkt am 10.12.2017.