Letzte Aktualisierung: 29.09.2023
Kultur
Mehr Lärmschutz an Schienenstrecken
von Ilse Romahn
(03.11.2016) Die Deutsche Bahn wird in den nächsten Jahren Schienenstrecken im Stadtgebiet von Frankfurt am Main mit einem besseren Schutz vor Lärm ausstatten. Vorgesehen für die Lärmsanierung sind die Strecken vom Hauptbahnhof in Richtung Wiesbaden sowie ein Abschnitt im Bereich des Lerchesbergs.
Ingenieure der Deutschen Bahn AG werden in den Veranstaltungen die Ergebnisse eines schalltechnischen Gutachtens vorstellen und die weitere Vorgehensweise erläutern. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Seitens der Stadt Frankfurt am Main werden Vertreter des Umweltamtes an der Veranstaltung teilnehmen.
Die Informationsveranstaltungen finden statt am Dienstag, 8. November, 18 Uhr, Saalbau Griesheim, Schwarzerlenweg 57; Mittwoch, 9. November, 18 Uhr, Saalbau Südbahnhof, Hedderichstraße 51; Dienstag, 15. November, 18 Uhr, BIKUZ, Michael-Stumpf-Straße 2; Mittwoch, 16. November, 18 Uhr, Saalbau Nied, Heinrich-Stahl-Straße 3.
Bei der Lärmsanierung handelt es sich um eine freiwillige Leistung des Bundes. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Durchführung. Gefördert werden neben Schallschutzwänden auch schalldichte Fenster und Lüfter an Gebäuden entlang von Bahnstrecken. Grundlage der Lärmsanierung ist das Programm zur „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“.